G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
Wenn's kopiert ist dann schlecht, sieht ja nicht Mal änlich aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das ein DRT Hebel oder eine ganze Pumpe?Damit die versammelte Gemeinde nach dem bevorstehenden Festtagsschmaus noch etwas zu beliebäugeln hat gibt es heute die Bremsen.
Ich hab mich für eine Selbstinterpretation der MXA, von mir Maxima SL bennant, entschieden.
Anhang anzeigen 1607385
Anhang anzeigen 1607387
Anhang anzeigen 1607388
Frohe Festtage euch!
Lg
DRT Geber und MXA Geber sind identisch. Lediglich die Länge des Hebels unterscheidet sich, in meinem Fall wurden einfach die Hebel getauscht.Ist das ein DRT Hebel oder eine ganze Pumpe?
Ich weiß nicht wie viel ich da sagen kann/darf, aber ich habe aus Reihen von TS diese Sache gehört. Das war im Frühjahr als 612 ihre Prototypen vorgestellt hat. Keine Ahnung was die aktuelle Lage is.Hast du dazu Details oder wirfst du einfach nur wild irgendwelche behaupten und gerüchte in den Raum?
Nur wegen der Farbe?DRT Geber und MXA Geber sind identisch. Lediglich die Länge des Hebels unterscheidet sich, in meinem Fall wurden einfach die Hebel getauscht.
Weil die MXA da war, ich keine blanke Stahlflex wollte und dann auf die Idee kam mit dem Umbau auf Kevlar auch gleich die Hebel zu tauschenNur wegen der Farbe?
Hatte ich schonmal angeguckt bei den TS LieferzeitenSelbst wenn. Gleichzeitig wird die Gesamtübersetzung etwas herabgesetzt was zu einem definierteren Druckpunkt führen sollte.
Was @sr-34 gemacht hat: Im Endeffekt einen DRT Hebel mit der Maxima Pumpe zu koppeln macht irgendwie Sinn. Ist vielleicht die beste Trickstuff Bremse, so eine Maxxissima. Obwohl vielleicht sit eine Direma schöner? Was sagt @Mr. Tr!ckstuff dazu? Ist nicht die Geberkolbenbaugruppe sogar die gleiche bei Maxima und DRT?
Anhang anzeigen 1602249
Meine davon gehört zu haben…
Ich weiß nicht wie viel ich da sagen kann/darf, aber ich habe aus Reihen von TS diese Sache gehört.
Da hätte ich lieber gar nichts gesagt.Gerüchte sind nicht so meins.
Klang jetzt aber andersIch weiß nicht wie viel ich da sagen kann/darf, aber ich habe aus Reihen von TS diese Sache gehört. Das war im Frühjahr als 612 ihre Prototypen vorgestellt hat. Keine Ahnung was die aktuelle Lage is.
Gerüchte sind nicht so meins.
Hatte ich ehrlicherweise nicht gefragt, Sie wird etwas stärker sein als die DRT aufgrund des einen größeren Kolbenpaars des MXA-Sattels.Konnte man dir sagen, wie viel der prozentuale Unterschied bei der Bremskraft ist?
Kannst du sie so mal bitte auf die Waage legen? Inkl Schellen und Belägen?
Was genau war jetzt der Beweggrund für die gemischte Maxima?
Rein Farbe oder Funktion?
451 reine DRT vs. 468 bei deiner. Hätte gedacht, dass die Sättel schwerer sind.Hatte ich ehrlicherweise nicht gefragt, Sie wird etwas stärker sein als die DRT aufgrund des einen größeren Kolbenpaars des MXA-Sattels.
Edit: Leitungen sind auf TS-Standard Länge, fragt mich nicht wie lang genau.
Das hört sich nachvollziehbar und vernünftig an!Meine MXA hatte die ummantelte Leitung in Carbonoptik, die geht aber nicht durch den Tarvorahmen, musste also irgendwas an der Leitung machen.
Kommend von der DRT mit C41-Sätteln hat mir eig nie Bremspower gefehlt, da die Bremse aber mit dem Enduro damals gegangen ist und die MXA verfügbar war die gekauft. Summa summarum Umbau weil:
- Kevlarleitung geht durch Tarvorahmen
- Bremse wird leichter
- Bremse hat trotzdem genug Power
- Mit DRT Hebeln brauch ich keine zusätzlich Schellen für Schaltwerk und Dropper
Raw-Rahmen und schwarze Decals sehen einfach Sahne ausSo, endlich mal eine Stunde Zeit gefunden.
Zwei Sachen vorab: Unaufgeräumter Keller ist nicht meiner, sondern freundlicherweise vom netten Vermieter als Werkstatt geduldet. Hochglanz und gutes Licht gibt es hier also leider nicht, ebenso keine guten Fotos. Dafür rollen mir gelegentlich Kleinteile irgendwo hinter ein Regal, eine alte Nähmaschine oder die Heizung, dann wird aus schnell Dämpferwechsel direkt +30Minuten suchen ;-)
Was ging heute?
1.
170er GX DUB Kurbel vom Rad meiner Frau abmontiert, Kettenblatt getauscht (Sie hat sich eine 165mm gewünscht).
Warum die GX DUB im Carbonrad?
Pro: Wiegt genau 60g mehr als eine X01-Carbon, hält aber Aufsetzer und Kratzer viel besser aus. Außerdem kann man das 12€ Stahl-X-Sync2-Blatt in 30T fahren. Das hält ewig.
Nachteil: Durch den breiten Kurbelarm klappert die Kette mehr auf der hinteren Kurbel, Slappertape hilft. Die Ausfräsungen innen am Kurbelarm sammeln Matsch.
Inkl. Preisleistungsv. gebe ich 8/10 Schweinfurter Glückskekse.
2. X2 205x65mm aus meiner Madonna ausgebaut, X2 205x60mm in Madonna eingebaut, vorher wollte ich noch einen Spacer reinmachen. Nachdem ich das Ding endlich aufgefummelt hatte, festgestellt, es war schon einer drin. Also wieder zu und diverse Huber-Buchsen fürs Tarvo verprasst. Alle zu los, also wieder raus und originales Fox 22,2mm-Set verbaut.
3. Super Deluxe Select+ aus dem Tarvo-Rahmen ausgebaut, Vorbesitzer fand ihn gut. Ich teste zuerst mal den X2, damit die Farbe zur Gabel passt. =)
4. DUB-Innenlager von Sram verbaut. Kostet fast nix, manche halten, manche nicht. Chris-King etc. war mir zu teuer.
5. Steuersatz rein - CC40 von Last für 34,90€ - da kann man nicht meckern, passt und funzt bei der Frau bisher super.
6. Mit Glück noch einen kaum gebrauchten 40mm Syntace Megaforce 2 ergattert. Der Megaforce 3 mit Hülse gefällt mir nicht so richtig.
Was steht bei nächster Gelegenheit an:
Fox 36 Decals abfummeln. Bei der 2023er gehen die Mistdinger kaum ab, nächster Versuch startet mit Föhn...
Schwanke ja immer noch zwischen Raw/Schwarz und Raw/Weiss am CINTO .. wobei momentan tendenziell eher Weiss.Raw-Rahmen und schwarze Decals sehen einfach Sahne aus![]()
Der Tarvo-FreundeWessen Faden ist das denn? Ich bin verwirrt.
Cool dass du das gemacht hast. Mir grauts schon vor der neuen gabel die ich bekomme. Kann eig direkt an fox damit die ordentlich gemacht wird. Gibts da iwelche Möglichkeiten das zu kontrollieren mit dem öl als „laie“?Heute geschafft:
Gabel zerlegt und auf 170mm getravelt, ab Werk war die linke Seite trocken, kam praktisch kein Schmieröl raus.
Erstmal ohne Token testen, Decals gingen mit Föhn auch ab.
Jetzt Familienfest…
Anhang anzeigen 1608152