[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Nur das Sie meinen Antrag bearbeiten was idR 7 Werkstage dauert und falls nicht anders vereinbart sie das Produkt nach Reperaturarbeit direkt zurück senden.

Also wart ich mal ab ob nächste Woche das Rad zurück kommt und eine Rechnung beiliegt oder nicht :ka:

Hab ich was verpasst? Gibts Probleme mit den EXC1501?
 
Selbstgemacht ist immer schicker und poliert so wie so
Eine fixe Idee zu haben, sich um die professionelle Umsetzung zu kümmern und so ein Unikat für sich selbst zu generieren hat auch was mit "selber machen" zu tun.
Und in der Tat finde ich den silber eloxierten Deckel geil. Das hat was von "gabs direkt so vom Hersteller" und trotzdem hats aktuell nur der @sr-34. Bis ers halt kaputt macht...
 
Ha jetzt bin ich aber gespannt


IMG_7801.jpeg
 
Ich behaupte mal, dass alle wg dem Intend Fahrwerk abgehen und nicht wegen dem bereits mehrfach benutzten Karton im Bildvordergrund. ☝️🤓
Zu recht!
Sieht halt schon mega aus an dem Rad.


Es hat etwas gedauert aber ich habe dann doch noch ein ganz gutes Setup gefunden.
Die erste Fahrt damit war beeindruckend gut, aber ich glaube da her noch einiges an Euphorie rein gespielt.

Der Dämpfer ist zwar auf ein Kavenz abgestimmt, aber das hat dann doch noch gut gepasst.

Das Intend Fahrwerk geht nun zurück und ich hoffe ich kann morgen den MST Umbau fahren.
 
Zu recht!
Sieht halt schon mega aus an dem Rad.


Es hat etwas gedauert aber ich habe dann doch noch ein ganz gutes Setup gefunden.
Die erste Fahrt damit war beeindruckend gut, aber ich glaube da her noch einiges an Euphorie rein gespielt.

Der Dämpfer ist zwar auf ein Kavenz abgestimmt, aber das hat dann doch noch gut gepasst.

Das Intend Fahrwerk geht nun zurück und ich hoffe ich kann morgen den MST Umbau fahren.
Was hast dir von MST aufmotzen lassen?
 
Was hast dir von MST aufmotzen lassen?
Dämpfer und Gabel auf den Race Kolben/Tune.

Bin da mit keiner Erwartung dran gegangen und bin auch kein Racer.
Die Rockshox Teile haben auch von Anfang an direkt meinen Geschmack getroffen.

Hab einfach mal bei MST angerufen und beschrieben was ich an meiner Era V2 nicht mochte, was ich an der Zeb mag und was er empfehlen würde.

Mir wurde der Race Tune empfohlen, mal sehen ob ich was merke bzw. was ich mir einrede zu spüren.


HBO Dämpferschaft mit Huber Buchsen liegt auch schon bereit und wird am Wochenende umgebaut.
 
Dämpfer und Gabel auf den Race Kolben/Tune.

Bin da mit keiner Erwartung dran gegangen und bin auch kein Racer.
Die Rockshox Teile haben auch von Anfang an direkt meinen Geschmack getroffen.

Hab einfach mal bei MST angerufen und beschrieben was ich an meiner Era V2 nicht mochte, was ich an der Zeb mag und was er empfehlen würde.

Mir wurde der Race Tune empfohlen, mal sehen ob ich was merke bzw. was ich mir einrede zu spüren.


HBO Dämpferschaft mit Huber Buchsen liegt auch schon bereit und wird am Wochenende umgebaut.
Bin gespannt was du berichtests, mir taugt die Zeb nach dem Race Tuning um einiges mehr als vorher.
 
Bin gespannt was du berichtests, mir taugt die Zeb nach dem Race Tuning um einiges mehr als vorher.
Mit den Drücken, besonders bei der Gabel, lag ich sowas von daneben.

Auf meinem Hometrail rumpelt es zwischendurch schon mal ordentlich, je nach dem ist da auch mal ein Durchschlag drin.
Noch spontan den Druck auf 70PSI gepumpt (bei knapp 80kg Fahrgewicht) weil es sich daheim recht gut angefühlt hat, hatte nach dem Trail aber noch gute 35mm ungenutzten Federweg.

Muss da nochmal nachbessern, bevor ich da wirklich vergleichen möchte.
 
Is halt die Frage ob leicht oder stabil.
Teuer oder scheiß aufs Geld.
Auf alle Fälle Alu aber LRS soll kein Panzer werden wie der FR1500, ich bin mir hauptsächlich unsicher bei der Felge und Speichen.

DT 240 EXP Classic, vermutlich Messerspeichen + Alu-Nippel. Ob DT, Sapim oder Pillar weiß ich noch nicht. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit der Newmen A.30?
 
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit der Newmen A.30?

Hält. Ich mein im Ernst: Was wiegst du? Ich hab zwei LRS mit der Newmen SL A 30. Einmal mit Newmen Fade (würd ich nicht nochmal nehmen) und einmal mit DT350er. Beides abgesehen von der Wartungsanfälligkeit der Fade sehr solide und v.a. verhältnismässig leichte Laufradsätze. Die SL A 30 bekomm ich auch einfach nicht klein, obwohls schon einige mal ordentlich geknallt hat und ich nach dem Steinfeld mit bangem "Oh shit das war teuer"-Blick aufs HR geschielt hab Bin mit 75kg jetzt kein Brocken, aber ich glaub "Leichtgewicht" triffts auch nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die newmen Optik etwas zu stark, zu viel Logo. Haltbarkeit kann ich nichts zu sagen.
Ich empfehle Duke Alu oder syntace Alu
 
Bei mir haben die nie länger als 2-3 Ausfahrten ohne Dellen überlebt bei 70 Kg Fahrergewicht und CC Pro. Aber viel Glück :bier:
 
Bei mir haben die nie länger als 2-3 Ausfahrten ohne Dellen überlebt bei 70 Kg Fahrergewicht und CC Pro. Aber viel Glück :bier:
Ich hab noch nichts bestellt für den Aufbau des LRS also kann immer noch was anderes nehmen :lol:

Duke muss ich mir mal anschauen, die Syntace W33i scheint es nur in 28L zu geben. Sind zwar relativ leicht für Alu was aber die Frage aufwirft ob stabil. @nollak wir hatten uns ja auch schon unterhalten, du gehst jetzt sicher auf die 471?
 
Zurück