Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okey ich führe etwas weiter aus.Warum kein Carbon mehr?
Meine Vorschläge:
1. Santa Cruz Reserve
2. Newmen X.A.30 Advanced mit 240er Naben
Beides gute LRS.
Panzer wegen des Gewichts?Auf alle Fälle Alu aber LRS soll kein Panzer werden wie der FR1500, ich bin mir hauptsächlich unsicher bei der Felge und Speichen.
DT 240 EXP Classic, vermutlich Messerspeichen + Alu-Nippel. Ob DT, Sapim oder Pillar weiß ich noch nicht. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit der Newmen A.30?
Die Syntace fährt nen Kumpel mit so 95kg Abtropfgewicht und die halten, da hät ich keinen Schmerz.Duke muss ich mir mal anschauen, die Syntace W33i scheint es nur in 28L zu geben. Sind zwar relativ leicht für Alu was aber die Frage aufwirft ob stabil. @nollak wir hatten uns ja auch schon unterhalten, du gehst jetzt sicher auf die 471?
25mm innenweite
Ja und macht doch nix25mm innenweite?
1500? Wo nimmst du die -250-300g zur SL A.30 komplett her? Nabe und Speichen?ich fahr vorne XA 30 und hinten SL A 30. mullet 1500g all inkl.
problemlos. aber ich bin eher der lupfer in der abfahrt. und bei dem trialzeug pass ich auf.
XA 30 vorderrad ist leicht. 1500g beides inkl. ventile. gewogen. ich könnt die fotos in den untiefen der festplatte suchen.1500? Wo nimmst du die -250-300g zur SL A.30 komplett her? Nabe und Speichen?
bis jetzt ja. das XA steckt momentan im 303 weil ich leichte vorderräder in verbindung mit Kis sehr gut finde. da lenkt sich jedes andere rad wie ein tanker im packeis.Die halten deinen Trial Einsatz problemlos aus?
Ich fahr eh nur Reifen bis max 2,4“. Bin die auch Jahrelang schonmal gefahren. Klar nach der gängigen Forenmeinung unfahrbar. Ich versprech mir dadurch wieder nen etwas runderen Reifen und mehr Profil das Bodenkontakt hat bei ner Kurve hat. Mal sehen ob ich den Unterschied überhaupt merke.25mm innenweite?
Ein LRS DT350 (alt) Newmen SL A.30 und Sapim Speichen (welche, keine Ahnung) 27,5 und Gewicht ca. 1770g inkl. Tubeless Band. Am aktuellen Rad DT350 (New), Newmen SL E.G.30 Felgen und Sapim Speichen 29" und Gewicht 1858 ohne TL Band.
Stand bei beiden bisher, bei 90-95 fahrfertig: Unkaputtbar.
Werde mir jetzt noch einen zweiten Satz für das Spindrift CF holen, mit umgelabelten SL A.30 29" Felgen. Die sind dann für die Hometrails.
Kosten bei Slowbuild nicht die Welt. Die anderen beiden Sätze sind auch von dort, bisher musste nur das 27,5er Laufrad nachgezogen werden.
Aber nachdem was @sr-34 bisher für Beiträge gebracht hat, wird der LRS bestimmt keine Budget Version werden.
Ist aber auch nicht schlimm, Geld spielt halt manchmal keine Rol(l)ex.
Wäre ja schlimm, wenn es solche Menschen nicht geben würde.
Die Syntace schauen sehr interessant aus, mit 558 ERD-Wert sind da auch deutlich kürzere Speichen zu montieren als bei einer DT Felge... was mich direkt denken lässt das bei einer geringeren Speichenlänge es keine große Rolle spielen dürfte ob ich DT Comp Race oder Aerolite verwende (was Steifigkeit).Die Syntace fährt nen Kumpel mit so 95kg Abtropfgewicht und die halten, da hät ich keinen Schmerz.
Wie gesagt die A.30 hab ich mit 74kg Abtropfgewicht, am HR, klein bekommen, ebenso die EG 30.
Als Ersatz kam ne EX511.
Neuer LRS kommt jetzt aber mit EX471y. Hab heute alles bestellt.
Ich weiß jetzt nicht ob das unter Budget Version fällt oder nicht aber hier kommt diesmal wirklich kein fancy LRS, das wird ein gut & günstig Aufbau wobei das bei dem Preis für eine C33i auch nicht mehr ganz zutreffen würdeAber nachdem was @sr-34 bisher für Beiträge gebracht hat, wird der LRS bestimmt keine Budget Version werden.
Bei der Syntace machst du nichts verkehrt.Fahre sie in Verbindung mit pro 5 und DT Speichen.Sorglos Paket.Die Syntace schauen sehr interessant aus, mit 558 ERD-Wert sind da auch deutlich kürzere Speichen zu montieren als bei einer DT Felge... was mich direkt denken lässt das bei einer geringeren Speichenlänge es keine große Rolle spielen dürfte ob ich DT Comp Race oder Aerolite verwende (was Steifigkeit).
Ich weiß jetzt nicht ob das unter Budget Version fällt oder nicht aber hier kommt diesmal wirklich kein fancy LRS, das wird ein gut & günstig Aufbau wobei das bei dem Preis für eine C33i auch nicht mehr ganz zutreffen würde![]()
Der gesuchte lrs dient aber für den Urlaub. Und da will der Junge Mann einfach rein halten wie ein Tankwart ohne nachzudenken. Was soll er da mit nem 1500gr Lrs, noch dazu mit ner gelabelten dc vr Felgemein saturn 16 mit dem 1500g laufradsatz wird sich sicher schneller anfühlen als jedes tarvo mit 1800g satz.
Dicke reifen aufziehn und das fahrwerk optimierenDer gesuchte lrs dient aber für den Urlaub. Und da will der Junge Mann einfach rein halten wie ein Tankwart ohne nachzudenken. Was soll er da mit nem 1500gr Lrs, noch dazu mit ner gelabelten dc vr Felge![]()
Das beschreibt den Anwendungsfall zu 100%Der gesuchte lrs dient aber für den Urlaub. Und da will der Junge Mann einfach rein halten wie ein Tankwart ohne nachzudenken. Was soll er da mit nem 1500gr Lrs, noch dazu mit ner gelabelten dc vr Felge![]()
https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/Wie heißen die umgelabelten SL.A 30 bei Slowbuild? Danke
als System LRS direkt von Newmen?Das wäre ja höchst ärgerlich, habe für gewissen Betrag mehr erst einen Newmen SL.A 30 Laufradsatz gekauft.
Merk ich mir fürs nächste Mal.
Danke
Ich ergänze: Alle Angaben ohne Gewähr.Das wäre ja höchst ärgerlich, habe für gewissen Betrag mehr erst einen Newmen SL.A 30 Laufradsatz gekauft.
Merk ich mir fürs nächste Mal.
Danke