[A]lles neu macht der Herbst....

Registriert
30. September 2008
Reaktionspunkte
207
Ort
Tor zum Sauerland
... oder Winter. Jenachdem bis wann sich das ganze so hinzieht.
Aber fangen wir an wie sich das so entwickelt hat.
Ich hatte die Überlegung, das hier GG The Smash auf einen 12x Antrieb ausfzurüsten, da es bei fahrrad.de und RCZ Ende letzten Anfang diesen Jahre einige günstige Teile gab. Der wunsch nach was neuem war aber schon länger in meinem Hinterkopf.

Das Smash hatte ich seit dem Aufbau auch schon stark verändert. Neuer Dämpfer, Gabel, Bremsen. Laufräder :-D

So lagen dann die neuen Teile im Keller. Eine Hinterradnabe kam zum Geburtstag dazu.
Dann hatte ich mich dazu entschlossen es wird was neues. Hobbys sind ja mit nichts zu rechtfertigen :-D

Also das erstmal eine Testfahrt beim Hersteller einen Ort weiter gebucht. Ich muss sagen die Investition hat sich gehloht. 4 Stunden auf den Trails in der Umgebung haben Lust auf mehr bereitet.

Jetzt gald es erstmal Geld zu "Sparen", so gut es ging und weiter auf Schnäppchenjagd zu gehen.

Es ist auch immer noch nicht alles vorhanden, aber der Rahmen ist heute bezahlt.

Fangen wir mit etwas kleinem an

IMG_20241003_111705.jpg
 
Mal in meine Bestellhistorie geschaut, wie es eigentlich angefangen hat :-D
Alles mit einer Bestellung eines GX 12x Antriebes bei RCZ, dieser wurde dann drei Wochen später storniert.

Nun denn, das ist das Leben mit RCZ.

Musste halt alles einzeln zusammen gekauft werden.

Bestellt wurden dann die Kurbel, hier kommt noch ein Ovales KB dran. Leider gibt es keine aus Stahl. Beim Smash ist immer noch das erste drauf.

IMG_20241003_112107.jpg

und das Schaltwerk
IMG_20241003_112016.jpg


Was die rechfertigung betrifft, wenn man schon vier Räder und eine inzwischen einjährige Tochter daheim hat, überlegt man schonmal länger 🙈
 
Weiter gehts, damit das hier nicht zu langweilig wird 8-)
Der Antrieb wird hiermit vervollständigt

IMG_20241003_111932.jpg

Weg vom Gripschift, das bleibt nur beim XC dran. Damit komme ich auch zurecht.
IMG_20241003_113014.jpg

Brot und Butter, gabs bei Fahrrad.de für 73€ im Ausverkauf. Mit 50 Zähnen sollte ich gut klar kommen.
 
Neuer Tag, neue Teile.

Beim Vorbau, wage ich den Schritt zum 35 mm Durchmesser. Auch dieser wird schon am Smash gefahren. Günstig über Kleinazeigen gekauft. Die neue Version ist zwar schick, aber 120€ waren mir dann doch zu viel.

Den habe ich für 65 bekommen

IMG_20241003_111842.jpg


Hoch und Runter geht es mit OneUp

IMG_20241003_113231.jpg


Hier war auch die Überlegung direkt mit dem Rahmen eine BikeYoke zu kaufen. Mit RZC war der Preisunterschied zur 240mm v2 mit ca. 200€ dann doch auschlaggebend für die hier. Und es sind noch 3 cm mehr Verstellweg
 
Offene Punkte sind noch Speichen, Lenker, Bremsscheiben und Kleinkram

Bei den Speichen bin ich mir unsicher ob ich komplett auf D-light nehme oder Halb/halb mit Laser kombiniere.
 
Für die Laufräder sind die Felgen eingetroffen. Sieht man hier recht selten im Forum.
Ich bin sehr zufrieden. Diesmal gibt es die Send I für vorne und hinten, im Smash hatte ich hinten die Send II. Allerdings denke ich das ich auch die I mit meiner Fahrweise nicht kaputt bekomme. Und für alle 2 Jahre Finale kommt halt mal ein Insert rein
IMG_20241011_114040[1].jpg
 

Anhänge

  • IMG_20241011_114012[1].jpg
    IMG_20241011_114012[1].jpg
    916,2 KB · Aufrufe: 82
Wo wir bei den Komponenten sind
Hier ist das gute Stück worum es eigentlich geht, dazu noch den ISCG Adapter und die Sattelklemmen. Eine Farbige ist es leider nicht geworden, die Trickstuff Gandhi gibt es nicht mehr, die BikeYoke sieht aber ähnlich aus, und hat drei kleine Nasen, damit sie in Position bleibt.

IMG_20241020_173805.jpg
IMG_20241020_173933.jpg
IMG_20241020_174000.jpg
 
Lang ist es her das was neues bestellt wurde 8-)

Hier ein bisschen Kleinkram für den Laufradbau
IMG_20241107_193211.jpg

IMG_20241107_194758.jpg


Die Speichen habe ich nicht auch noch passend gelegt, Sind aber Sapim-Dligt und Laser geworden.

Damit passend geschaltet und die Sattelstütze betätigt werden kann, gab es noch das hier

IMG_20241107_194915.jpg

Hoffe die Farbe harmoniert etwas mit den noch kommenden Hope Stahlflexleitungen.

Und wie der Teufel so will, ist mir noch ein weiteres Projekt zu dem Thema über die Füße gestolpert.
Dazu mehr, wenn ich ein Foto gemacht habe
 
Hier geht es langsam aber Sicher weiter.

ein paar neue Teile sind für beide Bikes angekommen. DUB Spacer Kit für das Innenlager, und 12mm Adapter für den LRS Umbau für das Gravel. Etwas Kleinkram :-)
Das Oberteil vom Steuersatz. Ich bin zwischen blau und silber geschwankt. Die Farbe der Gabel, welche im Zulauf ist, hat es dann entschieden.

Beim Lenker habe ich lange überlegt. Mich dann für den PNW Range3 entscheiden. 30 mm Rise und 10 Grad Backsweep. Auch mal was ganz anderes.

Und noch eine kleine Impression vom Laufrad.

Für das Gravel habe ich mir noch eine Sattelstütze gegönnt, aber noch nicht fotografiert.

Eine Großbestellung sollte heute noch eintreffen.

IMG_20241128_190518.jpg

IMG_20241128_190544.jpg

IMG_20241128_190739.jpg

IMG_20241128_190810.jpg

IMG_20241112_175916.jpg
 
Moin,

der Lenker ist für das Last vorgesehen. Das Gravelbike baue ich neben herb auf/um. Das integriere ich hier etwas nebenher.

Vorher hatte ich ein Carbonda CFR505, dass habe ich geschlachtet. Da es für mögliche Bikepacking vorhaben keine ordnetlichen Anschraubpunkte hat. Desweiteren dient es noch dazu meine Tochter etwas effizienter mit dem Hänger durch die Gegend zu ziehen. Das ging zwar mit einem Canyon Stioc, aber für um den See rum, war das auch zu viel. So kann ich ein Bike einsparen. Wobei der Rahmen vom Carbonda eingelagert wird.
 
So. Hier gibt es auch was neues. erstmal das Gravel. Einigermaßen zusammengesteckt. Inzwischen ist auch eine Kette dran. Schaltung ist eingestellt. Zumindest auf dem Monageständer. Bei den Bremsen muss ich die Scheiben nochmal ordentlich Reinigen und neue Bremsbeläge drauf packen.

IMG_20241208_160915.jpg


Beim Last konnte ich auch etwas Zusamenstecken.
Nachdem ich endlich Huber Buchsen bestellt habe, konnte zumindest einer der Dämpfer mal verbaut werden
IMG_20241216_125953.jpg

IMG_20241216_125945.jpg


Die Kabelage ist auch in Teilen drin. Denke die muss für die Dropperpost leider nochmals raus, ist über dem Tretlager etwas Enger als gedacht o_O
 
Die Federgabek habe ich dann auch mal geschafft zu fotografieren.
Das erste mal, dass ich Marzocchi fahre, mal schauen wie es wird.

IMG_20241221_170957.jpg

Ist die Super Z 180mm
Das rot auf dem Foto wirk eher Orange, ist aber ein dunkleres Rot
 
Bei den Bremsen wir auf altbewährtes und gebrauchtes gesetzt. Gereinigt sind sie schon, nur nicht fürs Foto :-D Bei der One Up war zwar ein Remotehebel dabei, aber der wird wahrscheinlich auf Halde gelegt. Wenn ich Lust/Zeit und Geld habe ggf. das GG The Smash wieder fit zu machen. Da Fehlt eigentllich bisher auch nur eine neu Bremsanlage
IMG_20241222_105019.jpg
 
Zurück