(A)ufbau eines Würfels im neuen Gewand ;-)

So kommen wir mal zum Thema Schaltung. Geplant war und ist es auch immer noch eine Shimano XT Schalthebel und Schaltwerk Kombination zu verbauen. Doch leider sind die beiden Dinge nirgends aufzutreiben. Also musste vorerst eine Alternative her, denn es kann einem niemand sagen wann mal eine Japanische Schaltwerklieferung kommt. Selbst Paul Lange konnte meinem Händler das nicht sagen.
Durch Zufall habe ich dann ein Schnäppchen im Bikemarkt ergattert. Es wird vorerst ein Sram X01 Schaltwerk und Schalthebel mit einer XT 12fach Kette. Falls dann mal wieder XT Komponenten vorhanden sind wird wieder umgebaut.
Das Schaltwerk wiegt exakt 280g und der Hebel mit Schaltzug 130g.
20210219_181055.jpg
 
Und wie sieht es mit dem Bike aus?
Hast vielleicht schon einen XT Hebel und Schaltwerk auftreiben können?
Zur Not kann ich mit einem SLX Hebel aushelfen.
Neu und unverbaut.
Hab für mein Rad noch einen XT ergattert...
 
Hey

ich melde mich nach langer Abstinenz mal wieder zurück, leider fehlte mir etwas die Zeit und die Lust das hier etwas voran zu treiben. Das Radl ist mittlerweile fertig und fährt auch schon. Ich stelle euch heute erstmal die Bremsen vor.
Da ich mittlerweile ein großer Fan von MT8 bin, und auch in 3Jahren keinerlei Probleme mit ihnen hatte werden sie auch hier verbaut. Leider passen die Serienmäßigen braunen Bremssättel nun so gar nicht zum Farbkonzept. Und wie der Zufall so wollte gab es im Bikemarkt 2silberne MT Sättel. Gekauft. 😆
Bei den Hebeln sind die 2Finger Carbon Hebel verbaut. Ich finde sie vom Griff und Bremsgefühl einfach besser. Die Decals tausche ich von den Gelben MT8 auf silberne MT6. Am Ende ists ehh alles das selbe 😆.
Bremsscheiben werden Sortenrein SL in 180mm vorn und 160mm hinten. Reicht für mein Fliegengewicht mehr als aus!
20210226_105231.jpg
20210226_105224.jpg
 
Da ich Thema Lenker etwas unkommentiert lies hier mal kurz 2 Zeilen.

Das Cockpit wollte ich eigentlich 1zu1 vom Vorjahr übernehmen. Doch irgendwie wollte ich bei dem Projekt mal einen etwas hochwertigeren Vorbau haben und der verbaute Uno erschien mir manchmal einfach etwas weich. Die Wahl fiel auf einen Newmen Evolution SL mit -17°C. mit 85g in 80mm auch noch leichter als der Uno und merklich Steifer. Beim Lenker ists die Tune Turnstange geblieben mit 760mm breite und 12°C Backsweep. Find ich wirklich toll und jeder andere Lenker welcher weniger Backsweep hat lässt sich nun komisch fahren. Ich komme damit super zurecht. 125g sind jetzt auch ein tolles niedriges Gewicht. Bei den Griffen bin ich bisher immer Esy oder andere silikonhaltige Ableger gefahren. Nachdem veröffentlichen von SQ Labs XC Griffen waren diese gleich bestellt. mit 76g sind sie gerade mal 16g schwerer als Esy Chunky. Aber ohne Hilfsmittel bekommt sie nicht auf den Lenker. Fragt mich bitte nicht wie ich die wieder herunter bekomme. 😄 😄 😄
 
Zurück