[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Hab nun die DHL Ankündigungen erhalten:

Dienstag: Spacer und Oliven/Pins
Mittwoch: Griffe und Sattelklemme

Hoffentlich klappt das, dann kann ich am Feiertag daran arbeiten. :bier:
 
Heute war viel los, war erst gegen 19:00 zuhause.

Zwei kleinere Schritte konnte ich noch erledigen. Die vordere Bremse ist nun gekürzt und auch der Kurbelspacer angebracht. Kurbel läuft jetzt ohne Spiel, passt also. :daumen:

Was jetzt die nächsten Tage noch ansteht:

1. Sattelklemme und neue Griffe anbringen (Kommen morgen)
2. Cockpithöhe/Sitzhöhe einstellen
3. Hintere Bremsleitungen und Schaltzug ggf nachkürzen
4. Bremsen entlüften und einstellen
5. Tubeless Milch in die Reifen
6. Kette ablängen und montieren
7. Gabel kürzen/EDC einbauen
8. Alle Verschraubungen/Drehmomente nochmal prüfen
9. Fahrwerk einstellen
10. Flaschenhalter und Pumpe anbringen

Bin heute schonmal im Garagenhof in Grundposition probegerollt. Die Cockpithöhe fühlt sich im Stehen schon ganz gut an mit dem 2cm Spacer.
Der 785er Lenker passt von der Griffweite auch ganz gut.

Donnerstag ist nun Dauerregen angesagt, was mir ziemlich stinkt, denn dann kann ich wieder am freien Tag nix erledigen. Eine überdachte Arbeitsmöglichkeit hab ich hier leider nicht. Naja, irgendwann wird´s schon fertig.:bier:
 
Tipp, lass bisschen länger als du denkst, d.h. mind. 1,5-2 cm oben überstehen. Egal was die Forenpolizei dann sagt. Später nochmal kürzen, wenn du einige Wochen/Monate gefahren und dir sicher bist, das geht immer. :) Schaft länger machen ist blöd. ;)
Das ist ein guter Tipp. Eventuell fahre ich auch erstmal mit normaler Aheadkralle, bis ich die endgültige Sitzposition/Cockpiteinstellung gefunden habe.
 
Zurück