[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
o_O Ich habe mich glaube ich neu verliebt :D
Die muss ich mir unbedingt merken für mein nächstes Bike.

Da ich in der Mechanischen Fertigung arbeite, gefallen mir die gefrästen Teile am Bike besonders.
Ich hätte ja am liebsten foglendes Bike.
Das Fracebike. Komplett aus Alu gefräst. Aber 17kg aufgebaut und 5500.- nur für den Rahmen sind schon eine Hausnummer 😭
1614167027968.png
 
o_O Ich habe mich glaube ich neu verliebt :D
Mir ging das auf jeden Fall so. Gestern hat @G3org die Firma in Verbindung mit deren Hardtail erwähnt, das hab ich dann gegoogelt. 2 Minuten später war es um mich geschehen und heute hab ich bestellt.

2.399.- Euro ohne Dämpfer sind natürlich nicht wenig, deswegen musste ich auch mit mir ringen, aber das Bike ist sogar in Deutschland gefertigt und deswegen in meinen Augen und für mich auch den Aufpreis wert.

Und der Kontakt zu der Firma war wirklich superfreundlich. Jede meiner Fragen wurde binnen weniger Minuten beantwortet und mir wurden auch Optionen etc. angeboten. Bisher bin ich begeistert, wenn mein Rahmen dann kommt hoffentlich noch begeisterterererer. :bier:
 
Freut mich sehr, dass ich einen Teil zu deinem Projekt beitragen konnte. Ich bekomme Ende März mein Crossworx Zero und kann bestätigen: die Leute bei Crossworx sind super hilfsbereit und kompetent! Und nein, ich bekomme keine Provision.
 
Das Gewicht ist ja mal eine Ansage.
Da dachte ich schon,das Nicolai Saturn 14 wäre schwer 🙁
Wenn es aber für dich keine Rolle spielt,ist das ja kein Thema
Mit freundlichen Grüßen
 
Das Gewicht ist ja mal eine Ansage.
Da dachte ich schon,das Nicolai Saturn 14 wäre schwer 🙁
Wenn es aber für dich keine Rolle spielt,ist das ja kein Thema
Mit freundlichen Grüßen
Naja, Enduro und Leichtbau gehören ja nicht wirklich zusammen. Wenn ich irgendwo Gewicht einspare, dann an meinem Bauch, das ist billiger :D
 
So, nachdem ich nun den Rahmen bestellt habe und der Dämpfer am Wochenende dazu kommt, werde ich nachher noch eine kleine Bestellung bei den Huber Buam äh Huberbuchsen aufgeben.
Farbig solls werden, auch wenn man das bei Art der Dämpferanlenkung wohl nicht unbedingt sehen wird :D

1614232371869.png


Die Farbe natürlich passend zum Vorbau und den Griffen. Die grüne Kappe vom EDC Tool werde ich noch durch eine schwarze ersetzen.

Farblich ist das Projekt derzeit so gedacht:
Rahmen RAW
Griffe, Vorbau, Dämpferbuchsen, evtl. Sattelklemme, BashGuard in Orange
Schwarzer Sattel mit orangen Nähten
Rest schwarz oder silber

Schaltzughülle und Sattelstützenzughülle orange oder schwarz? Da bin ich noch nicht sicher

Pedale...Entweder schwarz mit orangen Pins oder orange.

Bei den Laufrädern bin ich mir nicht sicher, ursprünglich wollte ich da auch mit orangen Naben, Nippeln arbeiten, aber eventuell wird das dann zu viel orange.🤔

Beim Bashguard dachte ich an den hier:

1614232897994.png



Das Orange soll insgesamt etwas Akzente geben, aber nicht zu sehr dominieren. Momentan tendiere ich bei Laufrädern und Pedalen zu komplett schwarz.
 
Zurück