[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Ich denke ich werde auf den Tipp von @null-2wo mit den orangen Hopescheiben zurückgreifen. (Aber eventuell etwas später, Lieferzeit derzeit 17-18 Wochen)

Beim Laufrad könnte das gut aussehen, wenn die hier orangenen Teile (Naben/Nippel) silber wären. Das könnte in Verbindung mit RAW gut auschauen.

1614247106409.png


Das Ventil dann orange 🤔
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Bei den Newmen-Felgen gefallen mir die riesigen Schriftzüge nicht, sonst würde ich die auch ordern. Wenn ich bei Hexenwerk ein bisschen durchklicke, gefallen mir die Syntace dann schon besser. Und Speichennippel farbig kommt auf den Bildern eigentlich ganz gut, gar nicht so auffällig, wie ich dachte.
 
Newmen hat halt warscheinlich das beste Stabilitäts/Gewicht/Preis Dreiecksverhätnis zur Zeit. Die Decals sind aber wirklich aufdringlich. @König-Silber, hast du die eigentlich bei deinem Moxie von ihren Decals befreit?
Die W33i ist deutlich schwerer als die SL A.

Und du wolltest auf WT Maxxis Reifen gehen, oder? Dann wäre die minimal leichtere W28 ja raus?
 
wenn du die naben nicht zwangsweise orange haben willst, kannste auch mal nach der guten alten dt swiss 350 schielen. das is ne sichere bank. die genannten felgen sind alle geeignet. ich bin team sl a.30.

der fertig-LRS mit den hope-naben hat den vorteil, dass du nich n halbes jahr drauf wartest. und eigentlich passt er perfekt ins farbschema - für mich 'n no-brainer. dass derdiedas frauherr @Knusperhexe den gern auf cx-ray umstricken möchte, halte ich für unwahrscheinlich - dazu müsste er ihn ja komplett zerlegen und neu aufbauen. is im großen und ganzen ein gutes angebot. kannste einfach so nehmen. dann würde ich aber auf die orangenen rotoren verzichten.

und sowieso: nimm gleich viele speichen vorn und hinten - bzw. frag @a.nienie ob das ne gute idee is sowas zu mischen.

die decals hab ich abgebeizt, das is eklig und bewusstseinserweiternd (auf die unangenehme art) und doch möglich. hab aktuell schon wieder n kettenblatt eingematscht :D

ach so,
Danke für den Hinweis. Erstmal wird das vorhandene runde 32er verschlissen, danach gibt´s dann einfach ein 30er oval
nimm einfach nen 34er bash und nachher n 32er oval. das fährt sich bergauf dann schon wie ein 30er, dank der ovalität. (gibts z.b. von garbaruk auch in orange, aber dann bash schwarz).

und wie gesagt, solange du das orange gleichmäßig verteilst, wird es auch nicht so schnell zu viel.
 
als beispiel, aus dem nachbarforum:

p4pb20163205.jpg


is zwar lila, aber das prinzip is glaube klar. da sind sogar naben, nippel, bremsscheiben, bremse, kurbel und vorbau pörbl eloxiert... und ich würde nicht behaupten, dass der rahmen untergeht, obwohl es "nur" ein hardtail ist.

das silberne kettenblatt is natürlich komplett daneben, genau wie die felgen- und reifenbeschriftungen.
 
Newmen hat halt warscheinlich das beste Stabilitäts/Gewicht/Preis Dreiecksverhätnis zur Zeit. Die Decals sind aber wirklich aufdringlich. @König-Silber, hast du die eigentlich bei deinem Moxie von ihren Decals befreit?
Die W33i ist deutlich schwerer als die SL A.

Und du wolltest auf WT Maxxis Reifen gehen, oder? Dann wäre die minimal leichtere W28 ja raus?

Sorry das ich so reinplatze, aber da das etwas betrifft, was ich in letzter Zeit sehr gerne bei Beratung erwähne: Die W33i ist eine Alufelge, die verdammt viel aushält! Ich habe diese bei einigen Fahrern eingebaut, welche eine EG30 klar bekommen haben und nicht auf die deutlich schwerere EG35 umsteigen wollten. Die W33i wiegt ca. 45g mehr als eine SLA 30, ist stabiler als eine EG30 (bei gleichem Gewicht) und besitzt mehr Maulweite als beide genannten. Für mich sind die Syntace Felgen in diesem Gewichtsbereich momentan unschlagbar, wenn es um Alufelgen geht. Zudem besitzen sie einen verschweißten Felgenstoß, eine sehr schicke, aufgeräumte Optik und 10 Jahre "Garantielaufzeit" (also 3 Jahre Gewährleistung + 7 Jahre Crash Replacement. Im Rad-Alubereich ein Novum). Natürlich sind sie teurer als Newmen, was jetzt aber keinesfalls so viel ist, dass es ungerechtfertigt wäre...
 

Anhänge

  • IMG_20201022_115751.jpg
    IMG_20201022_115751.jpg
    638,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20201022_115601.jpg
    IMG_20201022_115601.jpg
    807,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20201022_115718.jpg
    IMG_20201022_115718.jpg
    750,7 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20201110_122923.jpg
    IMG_20201110_122923.jpg
    781,6 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20201110_122941.jpg
    IMG_20201110_122941.jpg
    644 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20201110_123028.jpg
    IMG_20201110_123028.jpg
    590,5 KB · Aufrufe: 74
Nochmal eine Frage für diejenigen unter euch, die ein Bike in RAW besitzen. Habt ihr da trotzdem Schutzfolie aufgeklebt?
Ist zwar kein Lack drauf, aber zumindest an den exponierten Stellen wie Unterrohr, Kettenstrebe hätte ich jetzt schon was drauf gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha... Ein @null-2wo gerät in Ekstase!
Am moxie ist ja immer was zu tun.. Gut passen würde sie
ne, irgendwie macht die mich nich an. dann eher ne eewings oder irgend ne bmx-kurbel.

@TCaad10 besonders schön isse nich, aber die wird es erstmal tun. und kein anderes teil sollte dem rohsilbernen rahmen die show stehlen (obwohl, der lenker...?) das ist im übrigen einer meiner geheimtipps für ein unkonventionelles farbschema, das gut funktioniert: kurbel und gabel matchen, lenker und rahmen matchen. bmx-style halt.
 
ne, irgendwie macht die mich nich an. dann eher ne eewings oder irgend ne bmx-kurbel.

@TCaad10 besonders schön isse nich, aber die wird es erstmal tun. und kein anderes teil sollte dem rohsilbernen rahmen die show stehlen (obwohl, der lenker...?) das ist im übrigen einer meiner geheimtipps für ein unkonventionelles farbschema, das gut funktioniert: kurbel und gabel matchen, lenker und rahmen matchen. bmx-style halt.
Ja. Probier mal mit BMX Kurbeln rum bitte. Dann kann ich das einfach nachkaufen wenn du was gefunden hast. Das Moxie hat doch auch Boost?
 
Zurück