[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Gestern Abend habe ich bei Bike 24 entdeckt, dass es die hier wieder zum vorbestellen gibt (12-13 Wochen Lieferzeit), die waren ja eh mein Topfavorit bei den Clipless wegen der erhöhten Bewegungsfreiheit. Die Farbe war nur die ganze Zeit ausverkauft, bzw. nicht lieferbar. Die hatte ich ja in Blau/schwarz hier, das ging farblich aber leider gar nicht.

Ich hab die nun vorbestellt, Clipless ist also erstmal abgehakt:)
Anhang anzeigen 1229449

Aber jetzt brauche ich noch Plattformpedale, da ich ja beides fahren möchte (Nein, nicht gleichzeitig ☝️ :o)
Links Platform / Rechts Clipless ist doch der neue Shit!

Müssen halt jetzt auch silber sein so vong Gesamtbild her.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Links Platform / Rechts Clipless ist doch der neue Shit!

Müssen halt jetzt auch silber sein so vong Gesamtbild her.
Ich glaube, dass ich SB One einfach eine zweite Chance gebe, diesmal bestell ich dann aber direkt beim Hersteller. Eigentlich war das Pedal ja wirklich cool, bis auf das eine Gewinde.
Wenn man bei SB ONE direkt bestellt, gibt es auch unterschiedliche Pins zur Auswahl. Für Enduro macht dann wohl die "MaxGrip" Variante am meisten Sinn.
Muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bisher hab ich allerdings auch noch keine Alternative gefunden, die mir besser gefällt.
Also die hier, für alle diejenigen, die nicht wissen wovon ich rede. (Soll ja Leute geben, die den Thread nicht Wort für Wort lesen :D )
20210309_220303 (1).jpg
20210309_193928.jpg
 
Du kannst auffallend weiblich was auf dein Schandmaul bekommen Freundchen, das ist purple und das ist schön ☝🏼


Von zuviel anecken bei Steinchen im Uphillflow, also einfach die Kombi „nimmt viel Platz weg, und Pedal kommt recht tief“, weißt scho...
ja aber, mit ging um die breite, also ausdehnung in horizontaler richtung, parallel zum boden, nicht-vertikaler umfang...?
 
Seit dem du hier Bilder der SB One gepostet hast, gehen mir die Dinger nicht mehr aus dem Kopf. Die sind unglaublich schön.
Mir gefallen die auch super. Beim Hersteller kosten sie übrigens genau das gleiche, sind versandkostenfrei und Du hast die freie Pin-Auswahl.
 
Seit dem du hier Bilder der SB One gepostet hast, gehen mir die Dinger nicht mehr aus dem Kopf. Die sind unglaublich schön.
Jap, die machen schon geiles Zeug. Hab so nen Singlespeed Spanner am Stadtrad. Wenn die Schaltung am DH Bike mal aufgibt gibts da auch noch einen.
 
ja aber, mit ging um die breite, also ausdehnung in horizontaler richtung, parallel zum boden, nicht-vertikaler umfang...?
Ja, meist sind es doch die äußeren Ecken mit denen man wo drandengelt 🤷🏼‍♂️ Wenn’s Tretlager nen cm höher is passiert das dann nicht mehr, oder halt das Pedal nen cm schmaler, oder eben beides. Ist eh nur ne Gewohnheitssache.
War nur ne Frage, keine Wertung bzgl. Tretlager... Andersherum: warum sind Dir die zu breit, bei was stört Dich das? Frage nur aus Interesse weil ich die gleichen habe 😉
 
Hier sind mal die verschiedenen Pins für SB One

Slope Grip:
1615967570800.png

Max-Grip
1615967592945.png


Bei Direktbestellung hat man die Wahl entweder 16 von jeder Sorte oder 32 Slope, bzw Max-Grip.
Für Enduro denke ich entweder den 16/16 Mix oder die 32er MaxGrip.🤔
Vielleicht rufe ich da einfach mal kurz an, bevor ich bestelle.
 
Ich glaube, dass ich SB One einfach eine zweite Chance gebe, diesmal bestell ich dann aber direkt beim Hersteller. Eigentlich war das Pedal ja wirklich cool, bis auf das eine Gewinde.
Wenn man bei SB ONE direkt bestellt, gibt es auch unterschiedliche Pins zur Auswahl. Für Enduro macht dann wohl die "MaxGrip" Variante am meisten Sinn.
Muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bisher hab ich allerdings auch noch keine Alternative gefunden, die mir besser gefällt.
Also die hier, für alle diejenigen, die nicht wissen wovon ich rede. (Soll ja Leute geben, die den Thread nicht Wort für Wort lesen :D )
Anhang anzeigen 1229480Anhang anzeigen 1229479
hab gerade 3 min auf dieses Bild gestarrt, zur Abwechslung den begleitenden Text gelesen aber immer noch nciht kapiert wieso die unterschiedlich groß sind :lol:
Ersma n Eimer Kaffee jetzt

@Jaerrit : hat dieser @muelsan was gegen pörpl gesagt? 🧐
 
ich fahr am anderen bike die alten XT, als vergleichswert.

wie groß der käfig is, is mir eigentlich wurscht. ich hab nur relativ breite füße, und brauch standfläche, damit der fuß nicht seitlich vom pedal abkippt. an den XT nicht so wild, weil ich das bike nich ganz so belaste. die horizon dh fahre ich schon ohne pins, aber in die XT komme ich irgendwie besser und definierter rein. mit den DH bleibe ich tatsächlich hier und da hängen... und die trail-version ist zwar kleiner (und 140 g leichter) aber an der für mich relevanten stelle nur 5 mm schmaler. das würde mir glaube reichen...

aber wie gesagt, ich will eh auf ein system mit größerem auslösewinkel wechseln. mich nervt das, beim fichtenslalom schon versehentlich auszuklicken.
 
Mir scheint dem juckt die Schnauze 🥸
Mit freundlichen Grüßen
Pörpel zweitbeschde (nach oranksch) ☝️ :o

Fun Fact: Für das Einfärben des purpurfarbenen (fast lila) Gewands eines römischen Kaisers wurden 1.000.000 Purpurschnecken benötigt.
Jedem anderen war das Tragen der Farbe unter Todesstrafe verboten (Nur Senatoren durften eine Schärpe tragen)!
 
Ich glaube, dass ich SB One einfach eine zweite Chance gebe, diesmal bestell ich dann aber direkt beim Hersteller. Eigentlich war das Pedal ja wirklich cool, bis auf das eine Gewinde.
Wenn man bei SB ONE direkt bestellt, gibt es auch unterschiedliche Pins zur Auswahl. Für Enduro macht dann wohl die "MaxGrip" Variante am meisten Sinn.
Muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bisher hab ich allerdings auch noch keine Alternative gefunden, die mir besser gefällt.
Also die hier, für alle diejenigen, die nicht wissen wovon ich rede. (Soll ja Leute geben, die den Thread nicht Wort für Wort lesen :D )
Anhang anzeigen 1229480Anhang anzeigen 1229479

Sind einfach geniale Pedale, fahre sie am Commencal Supreme Custom-Aufbau. Für ein DH sind die Pedale wirklich nur zu empfehlen. Ausserdem absolut sympatische Firma mit Steffen und Caro und wird alles in Emerkingen hergestellt.

Die MaxGrip Pins sind absolut brutal - mehr Grip geht nicht bei einem Flatpedal. Aber mich hätten sie schon fast die Achillessehene gekostet bei einem Sturz auf der DH in Fiss - also wirklich mega brutal, aber auch mega genial. Bestest Pedal - vorher immer Hope gefahren und das SB One hat deutlich mehr Grip bzw. ist ein Gripmonster!!!

Wegen der Bremsfunktion sollten die Pedale aber immer mit min 30 NM angezogen werden, sonst dreht es sich von der Achse
 
Das rechtfertigt den Preis, da kann man ja dann die Bremse weglassen, spart Gewicht, Kohle und Instandhaltungskosten :troll:

Im Ernst, die meinen damit das sich das Pedal nicht auf der Pedalachse dreht wenn man den Fuß runternimmt? Macht ein Hope auch nicht, das hat aber keine „Bremse“ sondern das hängt mit der Dichtung zusammen, aber meine XT machen das m.E. auch nicht, ne Viertelumdrehung oder so wird aber locker drin sein...
 
aber wie gesagt, ich will eh auf ein system mit größerem auslösewinkel wechseln. mich nervt das, beim fichtenslalom schon versehentlich auszuklicken.
Meine sind jetzt angekündigt für Anfang Juli, dann darfst Du gerne mal probefahren:)

Nur Cleats musst Du selbst mitbringen :D
 
Gestern Abend habe ich bei Bike 24 entdeckt, dass es die hier wieder zum vorbestellen gibt (13-14 Wochen Lieferzeit), die waren ja eh mein Topfavorit bei den Clipless wegen der erhöhten Bewegungsfreiheit. Die Farbe war nur die ganze Zeit ausverkauft, bzw. nicht lieferbar. Die hatte ich ja in Blau/schwarz hier, das ging farblich aber leider gar nicht.

Ich hab die nun vorbestellt, Clipless ist also erstmal abgehakt:)
Anhang anzeigen 1229449

Aber jetzt brauche ich noch Plattformpedale, da ich ja beides fahren möchte (Nein, nicht gleichzeitig ☝️ :o)
Ich wage zu behaupten dass du Schlussendlich nur eins der Pedale fahren und nicht regelmäßig wechseln wirst.
Ich nehme an du bist Click vom Rennrad gewohnt? Dann bin ich gespannt wie du mit Flats klar kommst, vor allem wenn sie noch absurd beißende Pins haben.
Ich fahre Click ca seit ich 16 bin (das ist lange her...) und habe länger versucht am Enduro mit Flats klar zu kommen, bin schlussendlich aber zu den Mallets gewechselt.
Mein Hauptproblem war bei den Flats fehlende Bewegungsfreiheit, auch wenn es sich komisch anhört.
Ich bin von den Klicks gewohnt immer in der gleichen Position zu treten, gerade wenn es länger bergauf geht. Habe ich diese Position nicht passt da für mich was nicht und wenn's doof läuft beschweren sich die Knie.
Man hat mit weichen Sohlen und aggressiven Pins auch keine Möglichkeit die Fußstellung auf dem Pedal zu verändern wenn man den Fuß nicht ganz abhebt und wieder aufsetzt. Wenn man, wie ich, die eher große Bewegungsfreiheit der CB Pedale gewohnt ist ist das zumindest gewöhnungsbedürftig, ich habe mich damit nie anfreunden können, auch wenn es im technischen Gelände angenehmer sein kann mit Flats.
Die Verbindung der Flats zu den 5-10 war übrigens so fest das ich immer intuitiv beim Absteigen die Drehbewegung vom ausklicken gemacht habe wenn ich abgestiegen bin. Das sah man den Sohlen nach ner Zeit deutlich an.
Bin gespannt was du dann sagst. Irgendwann im Herbst wenn du vielleicht mal fahren kannst.

Mit den CB habe ich nur dann ein Problem raus zu kommen wenn der Fuß im Quadrant hinten/unten steht. Dann berührt meine Schuhspitze (Größe 47...) die Kurbel bevor das Pedal auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück