[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Was mir übrigens als Coil Kombi optisch richtig gut gefällt ist das Enduro mit Öhlins von @pat
Mega Bike. Das spukt zumindest ganz leise in meinem Hinterkopf rum. (Dann aber ohne Orange)
Sieht einfach nur geil aus. Sorry fürs Bild klauen @pat :D
1623236274609.png

https://www.mtb-news.de/forum/attachments/20210326_175531-jpg.1237754/
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anhänge

  • 20210609_114406.jpg
    20210609_114406.jpg
    697 KB · Aufrufe: 222
Optisch auf jeden Fall richtig gut! Performance kann ich ja als Wiedereinsteiger noch nicht wirklich bewerten;)
Hab Anfang des Jahres bestellt und komplett neu aufgebaut, also auch alle Hope Teile in orange bzw silber in diversen Shops zusammen gesucht, hinteres Laufrad gab es komplett, vorne einzeln gekauft und selbst eingespeicht...einzige was nicht neu ist sind Reifen, wobei die fast neu waren und die Bremsen und Lenker sind vom alten Rad. Bergab ist das Teil wie nen Downhiller, kommen noch Wild Enduro um Gewicht bisschen zu drücken
 
Heute Abend hab ich nun das Fahrwerk eingestellt, also SAG und ansonsten Rebound, HSC und LSC nach Manitou Empfehlung.
Muss das dann am Wochenende und nächste Woche auf dem Trail verfeinern.
Bin dann noch 10 Minuten durch den Hof gefahren, bevor das Gewitter losging.
Beim Bunnyhop muss ich definitiv an der Technik arbeiten, mehr als 20-30 cm Höhe sind da nicht drin.
Hinterrad versetzen ist auch deutlich schwieriger als mit dem Rennrad, aber das wird sich nach ein bisschen Gewöhnung sicherlich geben.
Fühle mich auf jeden Fall schon pudelwohl auf dem Rad;)
 
Alles klar, Fahrwerk einstellen. Damit schaffen wir locker die Seite 200.

Würde dir auf jeden Fall das Annäherungsverfahren "Bracketing" vorschlagen. Vor allem für die Druckstufe. Dafür einen Trail, den du davor am besten schon oft gefahren bist und der so vielseitig wie möglich ist, zur Teststrecke küren. Dann mit zwei Compression-Extrema von der Empfehlung aus anfangen, zB Offen (oder einen klick) und komplett geschlossen. Beide werden lausig sein, aber eine per se besser. Von der aus halbierst du die Klicks und testest deine vorige Präferenz (angenommen dir taugt offen mehr und die Gabel hat 18 klicks lsc) gegen die Hälfte des unbeliebteren Extrems. Im Beispiel wären das 9 Klicks vs. offen. Dann davon die Präferenz und Spannweite halbieren usw.
 
Heute Abend hab ich nun das Fahrwerk eingestellt, also SAG und ansonsten Rebound, HSC und LSC nach Manitou Empfehlung.
Muss das dann am Wochenende und nächste Woche auf dem Trail verfeinern.
Bin dann noch 10 Minuten durch den Hof gefahren, bevor das Gewitter losging.
Beim Bunnyhop muss ich definitiv an der Technik arbeiten, mehr als 20-30 cm Höhe sind da nicht drin.
Hinterrad versetzen ist auch deutlich schwieriger als mit dem Rennrad, aber das wird sich nach ein bisschen Gewöhnung sicherlich geben.
Fühle mich auf jeden Fall schon pudelwohl auf dem Rad;)
Bei Fox zb ist die Empfehlung von Tuning-Guide sehr gut, wenn man Manitou da ähnlich ist wird das schon funktionieren. Nach dem einfahren aber immer bisschen probieren, bisschen was rausholen kann man immer. Aber erstmal komett neues Rad kennenlernen. Wann steht der Bibel denn final mit Bildern mit natürlich Sattel auf Halbmast ?!😁
 
Bei Fox zb ist die Empfehlung von Tuning-Guide sehr gut, wenn man Manitou da ähnlich ist wird das schon funktionieren. Nach dem einfahren aber immer bisschen probieren, bisschen was rausholen kann man immer. Aber erstmal komett neues Rad kennenlernen. Wann steht der Bibel denn final mit Bildern mit natürlich Sattel auf Halbmast ?!😁
Ich muss noch die Hinterradbremse nachjustieren (schleift minimal), Chaingap und Schaltung feineinstellen, dann bin ich fertig. Eventuell schaff ich schon am Wochenende die Fotos, aber das ist noch nicht 100'% sicher. Innerhalb der nächsten 1,5 Wochen sollte die endgültigen Bilder fertig haben. :D
 
Vielmehr finde ich interessant, wann denn endlich mal das Rad einen Trail sieht. 😉
Wobei der eigentliche Aufbau ja fast zügig war, wenn man das in Relation betrachtet.
Ich will auch endlich auf den Trail, aber ich wuste ja bereits vorher, dass das arbeitsbedingt die letzten zwei Wochen nix wird. Inzwischen juckt es aber schon ganz schön in den Fingern:)
 
Zurück