A Zaboo (Dream) came true

tofino73

Swim, Bike, Run, Repeat
Registriert
10. März 2009
Reaktionspunkte
261
Ort
Zürich-West, Suisse
Aloha Freunde der grossen Laufräder

Gut Ding will Weile haben, müssen sich wohl auch die carbonfaserflechtenden Spezialisten im Land der aufgehenden Sonne auf die Fahne geschrieben haben. Geschlagene 6 Monate habe ich auf mein veredeltes Plastikteil aka Terra29 gewartet. Letzten Freitag hatte die Warterei ein Ende und der Rahmen ist wohlbehütet in der Schweiz angekommen.
Leider war sein Aufenthalt in der heimischen Schrauberhöhle nur von kurzer Dauer. Gestern habe ich ihn dem Airbrusher meines Vertrauens übergeben. Der wird ihn mit geübter Hand und gezielt geführter Minispritzpistole in ein Kunstwerk verwandeln.
Basierend auf der Teamlackierung wird der Rahmen in Schwarz/Weiss/Grün und einer Finishflag übers Steuerrohr veredelt. Als schwarzer Anteil und Untergrund wird die glänzende Carbonstruktur herhalten müssen.

Anbei ein paar Bilder vom noch jungfräulichen Rahmen. Er wiegt exakt 1300g:







Der Schwarz, bzw. Carbonanteil wird bei meine Lackierung grösser sein als auf diesem Bild:





Happy trails
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die voraussichtliche Teileliste:

Gabel:
RockShox Reba XX
Laufräder:
American Classic 29
Kurbel:
SRAM XX gepimpt (26/42 mit TA Kettenblatt), bin gespannt wie gut das harmoniert
Schaltwerk:
SRAM XO
Shifter:
SRAM XO 2x9
Ritzelpaket:
Shimano Deore 12-36, mal schauen ob es funzt
Sattelstütze, Lenker Vorbau:
Ritchey Superlogic
Sattel:
Selle Italia C2 (Schwer, aber mega bequem für die TransSchwarzwald)
Griffe:
Ergon GX2 Leichtbau Carbon, Opagriffe, man wird ja nicht jünger :cool:
Reifen:
Zuerst mal Speci the Captain, dann möchte ich mal Conti X-King ausprobieren

Happy trails
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meine Beine noch nie gesehen :cool: Nein, schon klar... Werde mich rantasten müssen. Auf dem Liteville fahre ich jetzt 30/34 aber natürlich mit den prähistorisch kleinen Laufrädern :D
 
Sieht sehr schön aus. Dann hoffen wir mal, dass die Farbe schnell auf den Rahmen kommt und du bald mit dem Aufbau und noch wichtiger, mit dem Fahren beginnen kannst. :)
 
ahhh jetzt wird ein schuh draus :P
ich wuerde das 39er aber erstmal fahren ;) ich bin auch von 42 auf 40 runter. dadurch fahre ich bis auf richtig harte rampen alles auf der scheibe und muss weniger schalten.
und oben raus in der endgeschwindigkeit hab ich keine probleme. das langt auch noch (40/11 ist wie 44/11 auf dem 26er).
 
ahhh jetzt wird ein schuh draus :P
ich wuerde das 39er aber erstmal fahren ;) ich bin auch von 42 auf 40 runter. dadurch fahre ich bis auf richtig harte rampen alles auf der scheibe und muss weniger schalten.
und oben raus in der endgeschwindigkeit hab ich keine probleme. das langt auch noch (40/11 ist wie 44/11 auf dem 26er).

Ja genau, hab ich mir auch schon überlegt. Werde mal beide Variante versuchen, bin auch gespannt wie lange das TA Kettenblatt im Vergleich zum Original hält

Happy trails
 
Zu den Übersetzungen: mir kommt die Kombination 22 vorne und 36 hinten als erster Gang sehr klein vor, die beiden größten Ritzel könnte ich mir auch sparen. So fahre ich eben auch noch Steigungen jenseits der 25% in verblocktem Gelände.
44er Kettenblatt mit 12er Ritzel als größte Übersetzung passt, aber es sind noch Reserven drin. Nächste Kassette wird wahrscheinlich ne 11-36er.
 
Ah, ja ich habs etwas früh abgeschickt.
Wollte damit sagen: Was das kleine Kettenblatt kann ich die Geschichte mit 2fach vorne durchaus verstehen, ein 26er kleines Kettenblatt dürfte für fast alle Lebenslagen reichen. Aber mir wäre ein 42er großes viel zu klein.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb ihr, trotz 29 Zoll, ein noch kleineres Kettenblatt vorschlagt.
 
Habe eben die Geax Aka für das Zaboo bestellt. Bin sehr gespannt auf die Reifen. Die Bonti XR1 sind nach knapp 800km runter. Letzte Woche hatte ich den zweiten Platten mit den XR1: Dorn im Mantel. Die Reifen sind zwar sehr schnell, aber die TransSchwarzwald werde ich mit denen sicher nicht fahren

Happy trails
 
hae? ich liebe den xr1. mit milch unschlagbar! erst am sonntag wieder in bad wildbad die trails runtergehaemmert, das die jungs mit dem fully nicht mit gekommen sind... und der reifen hat es problemlos ausgehalten. ist der vorderrad xr1 noch gut? ;)

42er zu klein? du hast mit dem 29er 10%mehr umfang... 44 auf 40 sind auch ~10%. daher entspricht 40 auf 11 am 29er 44 auf 11 am 26er.
es geht hier ja nicht um rennrad fahren sondern um MTB fahren.
 
hae? ich liebe den xr1. mit milch unschlagbar! erst am sonntag wieder in bad wildbad die trails runtergehaemmert, das die jungs mit dem fully nicht mit gekommen sind... und der reifen hat es problemlos ausgehalten. ist der vorderrad xr1 noch gut? ;)

42er zu klein? du hast mit dem 29er 10%mehr umfang... 44 auf 40 sind auch ~10%. daher entspricht 40 auf 11 am 29er 44 auf 11 am 26er.
es geht hier ja nicht um rennrad fahren sondern um MTB fahren.

Fährst Du den XR1 Tubeless mit Milch oder mit Milch im Schlauch? Irgendwie wehre ich mich immer noch gegen Tubeless, habe an der Transalp 2008 viele Milchexplosionen gesehen... Das gibt eine verd... Sauerei wenn es nicht sauber gemacht ist

VR ist noch i.O. nur HR ist runter


Happy trails
 
ich fahre seit ~3jahren nur noch mit milch und hatte noch keine explosion
ok doch...4,5bar in nem 1.9er larsen bei der montage... da is er von der felge :P ist aber auch nru bis 4bar zugelassen:P

wenn du den vorderen los werden wolltest, schreib mir mal ne pm.
 
Sorry for the English, I only lived in Germany for 2 years... my German is a little rusty since i have been working abroad.

If i understand correctly, you want to paint over the glossy finish? Please let me know how much the frame will weigh after that, i have something similar in mind. One more question, couldn't you order raw carbon finish with no glossy coating?
 
Hi and welcome to this thread.

I'm not sure how the paint job will be done. I handled the frame over to a specialist. He has a great experience in doing airbrush paint jobs on motor cycles, cars, helmets and so one.

This was the only frame in size L, available at this time. Besides the fact that I waited half a year till I got it, I did not really care about the surface finisch

Happy trails
 
Hier noch die Detailaufnahmen, jetzt gehts an den Aufbau. Mehrgewicht der Lackierung exakt 100g

Es stecken etwa 10h Arbeit in diesem Paintbrush Job









Happy trails
 
Sehr sehr schöner Rahmen und ne tolle Lackierung.
Im Gegensatz zu meiner Flash-Lackierung wird die wohl halten :('

Grüße
Pat
 
Mir gefällt die Lackierung nur zum Teil: die schön ausgearbeitete Farbe am Steuerrohr in ihrer 3D-Anmutung geht dann in ziemlich unambitionierte Linien über, die eigentlich kein dynamisches Konzept mehr verfolgen. Und der Zaboo-Schriftzug in einfacher bauchiger Serifenschrift ist ein krasser Bruch zu dem modern schreienden Style des Restes und suggeriert durch die Typografie eher Stillstand statt Race. So finde ich, ist die Chance, den organischen Schwung des Rahmens durch die Lackierung zu unterstützen, leider nicht gelungen. Ich glaube aber, durch einen passenden Aufbau kann sich noch entscheiden, ob der Style des Rades sich noch fängt oder zu einem D&W-Mantatuning wird.
 
Zurück