Aber jetzt wirds ernst...

Pfinsgsten vielleicht ?

Nach dem 20. Juni werde ich öfters hingehen, aber ich habe da ein Rennen und möchte noch vorher Km fressen.
 
Einfach traumhaft! Meiner Meinung nach ist gerade das Patriot FR auch vom Preis her ein tolles Angebot.
Ich werde mir wohl ein 2004er Modell zulegen, am besten dann mit schwarzem Hauptrahmen und weißer Schwinge. *träum*

Wie groß bist du eigentlich? Und welche Schrittlänge hast du? Bin nämlich noch am Überlegen, ob ich mir nen 14" Rahmen, oder doch einen mit 16" zulegen soll.


Grüsse
Thomas
 
Also ich bin 1.77m gross. Schrittlänge 84cm glaube ich.

Ich finde das Patriot nicht so wendig wie ein Gemini, lieber eine Grösse kleiner nehmen.
In den Anstiegen ist meine Sattelstütze (30cm) ganz raus.

Am liebsten mal testen.

Man kann die Farbe wählen, aber nur eine von den Modelen vom laufenden Jahr so wie ich es verstanden habe.
Das schwarz/weiss habe ich auf einer Messe schon gesehen, auf der Webseite erscheint es aber nicht.
www.orangebikes.co.uk

Ich habe es in der Schweiz geholt, dort sind sie noch billiger.
www.indiansummer.ch
 
Nich Km fressen gehen, Shredden musste...wie schon gesagt BAD WILDBAD muhaha...

Bis auf Kurbeln und Sitzposition issses nice.
 
b0kd_2643937.jpg


Derbe!:eek:
Oh mannsen, krasser Alubaukasten!!!
CU,
Triple F
 
wo liegt bitte dein problem mit den kurbeln?

auch wenns optisch schöner ist, ich würde dennoch nen gemini 900 lieber haben als tourenfreerider, wegen der variabilität
 
ich hätte im Toureneinsatz Sorgen zwecks dem extrem hohen Drehpunkt... aber Stephane wills ja wohl eher krachen lassen :-)))
 
@Schwarzspecht

Das Sub 5 ist eine abgespeckte Version des Patriot, 200grs leichter und mit einem Luftdämpfer montiert.
1a enduro bike.

@Fez
Klar, wenns steil hoch geht spürt man deutlich einen Pedalrückschlag wenn die Federung mal richtig arbeitet.
Aber sonst wippt das Teil nicht besonders.

Was mich stört ist aber der Vorbau, 5cm sind wirklich zu kurz, sonst klettert es ganz gut, mit leichteren Reifen (King Jim ?) wirds ein guter Tourer.
 
Hey, der Vorbau ist mir 50 mm genau richtig. Dafür ist ja auch das Oberrohr umso länger. ;)
Die Gabel könntest du ja auch noch 20 mm absenken.
Pedalrückschlag ist natürlich ein Thema, kann aber, falls er stört, rel. einfach in den Griff bekommen werden.
Die Highroller sind zwar tolle Reifen, aber halt nicht zum Tourenfahren. Ich glaube, die wiegen so um die 1200g/Stück.

Trotzdem ist das Patriot das beste Allroundbike, das ich kenne.


Grüsse
Thomas
 
Hab deinen "lebensverachtenden" Abfahrtstill ja schon gesehen, wo du noch mit dem Hardtail gefahren bist. Was gibt den das mit dem Teil da oben erst.

Hab mir auch was neues gekauft.
Fürs km fressen
 

Anhänge

  • rotwild.jpg
    rotwild.jpg
    45 KB · Aufrufe: 116
@StephaneW: geiles teil. und ne schöne sherman vorne drinn. da kann man ja getrost auch mal bergauf fahren. für wildbad hätte ich natürlich ne super t reingebaut :D . aber wie gesagt, geiles teil. isses ein patriot 7 ?
 
Nee, es ist kein 7, der war noch schwerer, und ich wollte kein 1.5.
150mm oder 125mm hinten, 130-110mm vorne. In den meisten Fallen reicht es schon.

Tja, am Samstag war ich in Todtnau, und ehrlich gesagt hätte ich mir ab und zu eine SuperT gewünscht. Ich frag mich wo diese ganze Leute das Geld her haben um sich 6000 euros dh-Machinen zu kaufen, die man nur auf wenige Strecken richtig ausnutzen kann: Yeti dh-9, Tomac 204, Intense M1...
und eine Menge Dorado, die alleine fast so viel wie mein ganzes Bike kostet...

Aber klar ist es so ein super Setup um auch Touren fahren zu können, aber auch für jumps (Level Einsteiger bis jetzt).
 
ja, kenn ich, die leute habe scheinbar geld wie heu. oder sonst keine hobbys. ich glaube das patriot 7 bekommst auch als 1/1/8, was mir auch auf jeden fall lieber ist. onepointfive ist in meinen augen mehr geldmache als was anderes. dazu kommt dann noch die sache mit der kompatibilität. wer sagt mir denn dass ich den rest des rahmen-lebens ne manitou oder ne bergman fahren will. sicher werden im nächsten jahr auch andere hersteller mitziehen, aber marzocchi hat jetzt auch ne 150mm-einfachbrücke draussen, und die funzt scheinbar mit 1/1/8. ist auf jeden fall ne rel. müssige diskussion.
und ne stuper t verflucht man auf touren. glaub mir das. bin vorletztes wochenende n rm7 mit dem teil gefahren. der blanke horror bergauf:lol:
viel spass mit dem rad:bier:
 
aber nicht an der Gabel - sondern am Bike. Ich fahre eine Junior T (allerdings die leichtere 2002) auch auf Touren und das klappt prima...
 
na ich würde sagen die kombination aus beidem. das vorderrad hebt einfach schneller ab mit der gabel. war eigentlich sehr positiv von den klettereigenschaften des rm7 überrascht. habs mir viel schlimmer vorgestellt. wie ist die jr.t?
 
also bei mir begrenzt nicht die Gabel die Uphill-Fähigkeiten sondern eher meine Kondition...
Und abwärts funzt sie eh super.
 
Zurück