Abfahrt Fimberpass nach Sent/Scuol

Registriert
24. Mai 2011
Reaktionspunkte
39
Ort
Radolfzell am Bodensee
Alloha,
ich kann nirgends eine genaue Beschreibung finden, wie man am besten bei der Abfahrt vom Fimberpass nach Sent fährt. Am besten heisst für mich, wenig schieben und tragen.
Von Zuort am Bach entlang? Scheint ein ziemlich schwieriger Trail zu sein.
Von Zuort auf einem Pfad hoch zu La Crusch und dann die Fahrstraßé nach Sent, ohne direkt am Kurhaus Sinestra vorbei zu kommen.
Oder schon vor Griosch, bei Farola, hoch zur Alp Muranza queren, laut Beschreibung hier im Forum eine ordentliche Schiebepassage.
Wer hat dazu Tipps und Erfahrungswerte?
Vielen Dank vorab
 
wenn's nur drum geht, runterzukommen:
gar nicht erst nach zuort abbiegen, sondern von griosch auf dem hauptweg bleiben bis vna,
das müsste alles fahrbar sein.
sicher die unspektakulärste variante.
 
Am besten ist hier auf jeden Fall ab dem Einsiedlerhof (gibt dort ein leckeres Bier in idylischer Umgebung, also unbedingt dort einkehren) die Wiese Richtung Hof Zuort, dann weiter auf dem Hautpweg und dann rechts den unscheinbaren Weg Richtung Hängebrücken abbiegen. Die Hängebrückenvariante ist nur zu empfehlen auch wenn da sicherlich ein paar Meter geschoben werden müssen (Top-Fahrer (die S3 beherschen) kommen aber auch sicher so durch) - aber es hat schon einen Hauch von Abenteuer und Indiana Jones Feeling die wakeligen Brücken mit dem Bike zu überqueren. War eine geniale Passage! :daumen:
 
Kommt drauf an, was Du machen möchtest bzw. was Du Dir zutraust......

- Strecke machen auf dem Weg gen Süden => den Fahrweg bis Vna und dann die Straße runter nach Ramosch, weiter auf der Hauptstraße bis Scuol,

- Trail bewältigen und Hängebrücken gucken => Zuort und dann am Bach entlang. Ist aber schon schwer, das Teil.

Gruß

Jan
 
wenn's nur drum geht, runterzukommen:
gar nicht erst nach zuort abbiegen, sondern von griosch auf dem hauptweg bleiben bis vna,
das müsste alles fahrbar sein.
sicher die unspektakulärste variante.

Unspektakulär zu fahren trifft es ganz gut. Ich durfte das letztes Jahr mit frisch gebrochener Hand (Selbstüberschätzung im oberen Teil der Abfahrt vom Pass bis zum Bach!) fahren, also schaffen das wohl 99,99% aller Leser hier.
 
jetzt könnte palomo70 sich mal melden, ob die bisherigen beiträge seine frage beantworten.
offensichtlich gibts ja mehr als genug möglichkeiten.
 
Am besten ist hier auf jeden Fall ab dem Einsiedlerhof (gibt dort ein leckeres Bier in idylischer Umgebung, also unbedingt dort einkehren) die Wiese Richtung Hof Zuort, dann weiter auf dem Hautpweg und dann rechts den unscheinbaren Weg Richtung Hängebrücken abbiegen. Die Hängebrückenvariante ist nur zu empfehlen auch wenn da sicherlich ein paar Meter geschoben werden müssen (Top-Fahrer (die S3 beherschen) kommen aber auch sicher so durch) - aber es hat schon einen Hauch von Abenteuer und Indiana Jones Feeling die wakeligen Brücken mit dem Bike zu überqueren. War eine geniale Passage! :daumen:

yes Sir, here I am!
Ich schätze, ich werde die oben beschriebene Variante wählen. Die Schiebepassagen scheinen sich ja doch in Grenzen zu halten bzw. haben im Falle der Hängebrücken hohen Unterhaltungswert.
An der östlichen Talseite abzufahren über Vna macht für mich wenig Sinn, da ich sonst in Richtung Costainaspass einige Höhenmeter verliere und dann wieder hoch nach Scuol fahren muss.

Allen vielen Dank für die Hinweise. Dann bin ich ja gerüstet für meine erste Solo-Transalp.
Patrick
 
An der östlichen Talseite abzufahren über Vna macht für mich wenig Sinn, da ich sonst in Richtung Costainaspass einige Höhenmeter verliere und dann wieder hoch nach Scuol fahren muss.
eigentlich ja nicht:
vna = 1602, ramosch (also im tal) = 1231, scuol inntal = 1164
du musst ja so oder so erst durch die talsenke, egal aus welcher richtung du kommst...


aber abgesehen von so ner kleinigkeit: die variante mit der hängebrücke ist sicher die beste strecke.
 
Hängebrücken

und davor unbedingt: Bier
 

Anhänge

  • haenge1.jpg
    haenge1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 79
  • haenge2.jpg
    haenge2.jpg
    57 KB · Aufrufe: 79
  • bier.jpg
    bier.jpg
    45 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Zurück