Ablösung Rocky Hammer durch XC -mal wieder Größe

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mich endlich durchgerungen und werde mein gutes altes Rocky Mountain in den Ruhestand schicken. Nachfolger soll ein Nerve XC werden.

Und wie schon so oft hier im Forum kommt die Frage nach der Größe auf: das PPS-Tool setzt mich genau auf die Kippe:
Größe 172,5 cm (ganz genau ;-)), Gewicht 68kg, Armlänge 57cm,
Schrittlänge 81cm (Alter 34, ist aber glaube ich egal... ;-)).

Ich habe jetzt beim XC Schiß, dass mir beim M-Rahmen -obwohl der sowohl bei sportlich als auch bequem passen sollte, mit dem Oberrohr da hinhaut wo es weh tut, das Oberrohr sieht ja ziemlich hoch aus. Andererseits ist mein aktueller Rahmen definitiv zu klein und macht das Ganze unbequem, also bin ich ein gebranntes Kind von zu kleinen Rädern...

Was meint Ihr, reicht der Platz über dem Oberrohr für mein Familienglück bei M oder ist auf S noch genug Platz ohne dass ich mich wieder falten muss?

Schönen Gruß
D.R.
 
die Meisten deiner Größe entscheiden sich für ein M.

M = touriger, entspannter
S = kompakter und besser für traillastiges Fahren
 
Danke für Deine Antwort. Ich saß gerade -einfach mal um ein Gefühl dafür zu kriegen- auf einem Gary Fischer mit 48-er Rahmen und einem Trek mit 44er Rahmen. Das Univega ist definitiv zu hoch mit 48. Ich bin jetzt halt am zaudern, da der M-Rahmen beim XC ja mit 47 angegeben ist (ist hier Sitzrohrlänge gleich deutsches Maß?) während der S nur 42 hat. Auf dem 44er hab ich mich wohlgefühlt... hätte auch noch einen Zentimeter mehr haben können. Kurz und knapp mir würde wohl am besten ein 17''-17 1/2'' am besten passen.
Falls einer den Vergleich hat: fällt das XC eher hoch oder eher niedrig aus?

Schönen Gruß
D.R.
 
Stand vor einem ähnlichen Problem wie du. 170cm / Schrittlänge 80 cm -> PPS sagt gerade so M. Hab mich dann bei Canyon (insgesamt 3 mal) erkundigt sowie im Forum. Habe mich für S entschieden.
 
Zurück