Abmontierte Bremsen angezogen

Registriert
28. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

wegen Gabelreklamation steht mein Fahrrad seit 3 Wochen mit demontierten Bremsen in der Garage. Diese Woche ist es passiert: beim Bike wegschieben wurde die vordere Bremse angezogen. Damn, was bedeutet das? Kann man da noch etwas retten? und vor allem wie? Kenne mich damit nicht sehr gut aus.

Thx & Gruß
 
Keine Sorge,das ist halb so wild,ist mir auch schon passiert. :)

Nimm einfach ein Streichmesser (jaja,solche womit man sich sein Brot schmiert :p),tus zwischen die beläge und drücke sie damit wieder gleichmäßig zurück.
 
also da das für dich n problem ist nehme ich einfach mal an das du hydraulische scheibenbremsen drauf hast, und jetzt die kolben nicht mehr auseinanderbringst.
gehe ich recht mit der annahme?

gut dann würde ich einfach mal n schlitzschraubenzieher nehmen und vorsichtig die kolben auseinanderdrücken...aber langsam und mit genügend respkt den belägen gegenüber

ride on
Matti
 
Schlitzschraubenzieher ist ungeeignet weil man mit ihm nur sehr ungleichmäßig drückt und somit die gefahr des verkantens der Kolben zu hoch ist.

Mit nem Messer gehts viel besser!! :daumen:
 
huh thx, dann bin ja erleichtert.
Ein Kumpel der recht viel Ahnug hat warnte mich noch und sagte, das so etwas sehr schwierig werden könnte. Scheint ja nicht so.
Werde vorsichtig mit einem breiten Messer (cutter oder so) die Beläge wieder auseinander drücken.
 
Saldek schrieb:
huh thx, dann bin ja erleichtert.
Ein Kumpel der recht viel Ahnug hat warnte mich noch und sagte, das so etwas sehr schwierig werden könnte. Scheint ja nicht so.
Werde vorsichtig mit einem breiten Messer (cutter oder so) die Beläge wieder auseinander drücken.
... und am besten anschliessend irgendwas (bei Magura wird ein Abstandshalter mitgeliefert, eine Münze oder ähnliches sollte es aber auch tun) zwischen die Beläge schieben, den Bremshebel ziehen und fixieren (z.B. mit einem Einmachgummi). Dann kann das nicht mehr passieren ... :daumen:

Gruss
Stefan
 
***dilbert*** schrieb:
... und am besten anschliessend irgendwas (bei Magura wird ein Abstandshalter mitgeliefert, eine Münze oder ähnliches sollte es aber auch tun) zwischen die Beläge schieben, den Bremshebel ziehen und fixieren (z.B. mit einem Einmachgummi)

Wieso dann den Bremshebel noch ziehn ?? ist völlig unnötig, und kann u.u. dazu führen dass sich die Kolben doch wieder bisschen nachstellen.

So´n Magura Teil rein oder was auch immer der Hersteller mitgeschickt hat, und gut is.

mfg
 
HardyDH schrieb:
Wieso dann den Bremshebel noch ziehn ?? ist völlig unnötig, und kann u.u. dazu führen dass sich die Kolben doch wieder bisschen nachstellen.

So´n Magura Teil rein oder was auch immer der Hersteller mitgeschickt hat, und gut is.

mfg
Das fixieren des Bremshebels empfiehlt Magura auch. Soll verhindern, dass der Abstandshalter wieder rausfällt ...

... und solange der Abstandshalter (oder die Münze oder was auch immer) dicker ist, als die Bremsscheibe, darf sich der Kolben ruhig nachstellen.

Gruss
Stefan
 
***dilbert*** schrieb:
... und am besten anschliessend irgendwas (bei Magura wird ein Abstandshalter mitgeliefert, eine Münze oder ähnliches sollte es aber auch tun) zwischen die Beläge schieben, den Bremshebel ziehen und fixieren (z.B. mit einem Einmachgummi). Dann kann das nicht mehr passieren ... :daumen:

Gruss
Stefan

... oder mit nem Kabelbinder... :D
 
Jochen_DC schrieb:
bau die Beläge am besten aus...davor wirst du nicht genügend Platz zum ansetzen haben...


würd ich nicht machen, denn so werden unter umständen die Kolben beschädigt !!!

@ dilbert
okay wenns Magura sagt, dann is okay, aber ich mach das immer ohne, mir ist das Teil auch noch nie rausgefallen, geht ja soweiso bisschen streng rein.

mfg
 
Zurück