Abrieb an Bikehose

Registriert
23. November 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo Gemeinde,

an meiner ca 2 Jahre alten Gore Power Bib habe ich am linken Hosenbein innenseitig, dort wo die Sitzpolsternaht verläuft, einen Abrieb der mittlerweile die Naht durchgescheuert hat. Rechtseitig ist alles ok. Zuerst dachte ich, dass dies Verarbeitungsmängel von Gore sind. Doch nun habe ich an einer neueren Hose (Adidas) das gleiche Problem. Zwar sind die Nähte noch ok, aber an der gleichen Stelle, wie oben beschrieben, hat die Stoffoberfläche deutlichen Abrieb. Jetzt habe ich mal beim Pedalieren darauf geachtet wie sich meine Beine bewegen. So wie es aussieht, berührt meine linke Oberschenkelinnenseite immer wieder leicht den Sattel. Rechts schauts etwas luftiger aus. Wenn ich das linke Knie leicht nach außen beweg ist es weg. Aber so kann ich auf Dauer nicht fahren. Der Sattel hat keine besonders breite Nase und auch keine störende Naht. Sitze tue ich gut. Knieprobleme hab ich auch keine. Woran könnte das liegen? Ist meine Anatomie an der Stelle nicht symetrisch genug, d. h. habe ich irgendwo Dysbalancen die sich so auswirken können? Oder was kann das sonst sein? Auf die Dauer gehts jedenfalls ins Geld...:( Danke für eure Antworten!

PS: Ich fahre ca 2500 km Jahr, also nicht so viel. Und der Sattel ist korrekt eingestellt.
 
Also bei mir war mal die Sattelklemmung das Problem. Gemerkt habe ich nichts davon, aber dort gab es immer erhöhten Abrieb an der Hose. Das kann passieren, wenn der Sattel ganz vorne geklemmt wird...
 
wenn ansonsten alles symmetrisch ist, bist du es vielleicht nicht. es ist normal, daß der körper ansich nicht symmetrisch ist... und wenn's nur kleinigkeiten sind. dagegen ist schwerlich etwas zu unternehmen, insbesondere wenn du keine fahr- und sitzprobleme hast...

skankster
 
Hatte ebenfalls Abtrieb an meinen Hosen. Habe dann raus gefunden dass die Schriftzüge des Selle Italia Sattels, SLR T1, an der Hose gescheuert haben.

Seit ich den Sattel gewechselt habe, konnte ich an den mittlerweile neuen Hosen kein Abtrieb feststellen.
 
Danke für eure Antworten! Werde meinen Sattel nochmals cheken, aber der müßte ok sein.
@easy: Wieviel Hosen verschleißt du so in 2 Jahren?

Hmmm, schwer zu sagen. Meine guten Hosen - Sugoi und Pearly - hebe ich mir aus den besagten Gründen (Abrieb) für die größeren Touren bzw. für den Urlaub auf. Zuhause auf der abendlichen Trainingsrunden benutze ich viel billige Aldi-, Karstadt- oder Gonsohosen. Da ist es nicht so schlimm, wenn ich die nach zwei Saison wegschmeiße.

Ich habe bei mir gemerkt, dass ich dann am besten auf den Sattel sitze, wenn ich ganz leicht verdreht bin. Dadurch habe ich links auf der Innenseite der Hose regelmäßig Abrieb und rechts muss ich das Cleat meines Schuhes leicht nach außen verdrehen. Dann ist das Knie wieder exakt gerade. Würde ich mich ganz gerade auf den Sattel setzen, passen die Sitzhöcker irgendwie nicht. Ich habe dann das Gefühl, neben den Sattel zu sitzen.

easy
 
Hmmm, schwer zu sagen. Meine guten Hosen - Sugoi und Pearly - hebe ich mir aus den besagten Gründen (Abrieb) für die größeren Touren bzw. für den Urlaub auf. Zuhause auf der abendlichen Trainingsrunden benutze ich viel billige Aldi-, Karstadt- oder Gonsohosen. Da ist es nicht so schlimm, wenn ich die nach zwei Saison wegschmeiße.

Ich habe bei mir gemerkt, dass ich dann am besten auf den Sattel sitze, wenn ich ganz leicht verdreht bin. Dadurch habe ich links auf der Innenseite der Hose regelmäßig Abrieb und rechts muss ich das Cleat meines Schuhes leicht nach außen verdrehen. Dann ist das Knie wieder exakt gerade. Würde ich mich ganz gerade auf den Sattel setzen, passen die Sitzhöcker irgendwie nicht. Ich habe dann das Gefühl, neben den Sattel zu sitzen.

easy

Ziehe jetzt auch für die Feierabendrunde nur noch meine billigen Hosen an. Und ich habe bemerkt, dass ich mit denen Touren von bis zu 2 stunden gut fahren kann.
Wenn ich demnächst die Trainingsrolle rauskrame, werde ich meine Sitzposition mal genau untersuchen. Während dem Fahren draußen kann das manchmal riskant werden...;)
 
Zurück