Absalon auf tuning SID

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
soeben auf velonews.com gesehen:
http://velonews.com/race/mtn/articles/12463.0.html

der Julien Absalon hat soeben das dritte rennen gewonnen und dabei eine , wie es mir scheint , zusammengewürfelte SID gefahren (mit scheibe!):

das casting scheint zumindest der farbe nach ziemlich retro, so ca. 98/99, die brücke einer weltcup...alles so schön bunt und halt irgendwie retro;)
 

Anhänge

  • AbsalonSID.jpg
    AbsalonSID.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 910
jein. Das ist schon eine 2008er Gabel, das Casting hat die aktuelle Form. nur die Farbkomposition erinnert an die Ur-SID von 1998. Ein 10-Jahres-Jubiläumsmodell? ;)
 
ich muss sagen, dass mir das retro desing ziemlich gefällt.

@xtc-max: ja... schaut so aus.
 
Is schon schön zusehen was die Profis so Fahren ;)
Hier im Forum:
-SID und Disc ist zu Weich...
-Notubes ALU Disc hat keine Power...
-Marta hat einen schlechten Druckpunkt...

Aber die bekommen das auch alles Bezahlt und dennoch die Profis wiegen auch ab was Ihnen was bringt, Gewinnen wollen sie immer noch trotz des "angeblich Unfahrbaren Material´s"
 
Das angeblich "unfahrbare Material" wird uns doch von den Zeitschriften ins Hirn gedruckt.

off topic - mir geht die Stümperhaftigkeit dieser Magazine total auf den Keks. Es gibt nicht eine einzige Ausgabe, in der nicht irgendwelche Tabellen vertauscht wurden oder die Steckbriefe nicht zu den abgebildeten Rädern passen. Und dann immer diese Pauschalaussagen - als wenn alle Biker das gleiche Material brauchen...
Natürlich lese ich sie - anders bekommt man ja keinen Überblick über die Neuheiten und das, was der Markt so bietet.
Generell finde ich es ja gut, wenn man sich festlegt - als Redakteur, als Magazin.
Aber ein bisschen mehr Sorgfalt wäre ja nicht verkaufsschädigemd...

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
sieht echt so ein bisschen nach einem jubiläums- und abschiedsmodell 2008 aus. 2009 soll doch irgendwas ganz tolles neues rauskommen, war doch hier letzens zu lesen.
 
der Julien Absalon hat soeben das dritte rennen gewonnen und dabei eine , wie es mir scheint , zusammengewürfelte SID gefahren (mit scheibe!):

Absalon fährt bereits die ganze Saison eine SID mit Scheibe; Irina Kalentyeva übrigens auch. Ich kann den Besuch eines Worldcups nur empfehlen, da bekommt man die "nettesten" Dinge zu sehen. Wäre für euch Leichtbauer überaus interessant ....
 
Die Irina könnte einen Strohhalm mit Scheibe fahren, die wiegt ja nix.
Und der Julien bremst bergab prinzipiell nicht. ;)

Nee, geht schon, mit SID und Scheibe, muss ich zugeben.
Bin damit gut zurechtgekommen und auch wesentlich schwerere
Teamkollegen fahren es ja immer noch ohne Probleme.

Die retro-SID gefällt mir nicht.

Thb
 
seven... Titan, schau mal im Bike-Katalog (diesen unützen fetten Wältzer der jede frühjahr rauskommt...)
 
sieht echt so ein bisschen nach einem jubiläums- und abschiedsmodell 2008 aus. 2009 soll doch irgendwas ganz tolles neues rauskommen, war doch hier letzens zu lesen.

Stimmt, allerding wird man als :spinner: Spinner :spinner: verschrien, wenn man mehr weiß als Andere und nicht sagen dar/kann/möchte woher.

Nur soviel: Es kommt was Leichtes...
 
Is schon schön zusehen was die Profis so Fahren ;)
Hier im Forum:
-SID und Disc ist zu Weich...
-Notubes ALU Disc hat keine Power...
-Marta hat einen schlechten Druckpunkt...

Aber die bekommen das auch alles Bezahlt und dennoch die Profis wiegen auch ab was Ihnen was bringt, Gewinnen wollen sie immer noch trotz des "angeblich Unfahrbaren Material´s"

Wie auch schon gesagt, die meisten Pros sind auch entsprechend gebaute Menschen. Manch ein Biker ist aber über 1,80 Meter und über 80 kg und da relativiert sich Fahrbarkeit ganz erheblich. Ich kann mit einer SID keine langgezogenen Treppen mehr fahren, von Trail gar nicht zu sprechen...
Aber die Marta hat einen super Druckpunkt!

Ach so, und ich hab keinen Bock auf Retro, ich will das es blinkt und macht und nicht in 80er Neon daherkommt!
 
Wie auch schon gesagt, die meisten Pros sind auch entsprechend gebaute Menschen. Manch ein Biker ist aber über 1,80 Meter und über 80 kg und da relativiert sich Fahrbarkeit ganz erheblich. Ich kann mit einer SID keine langgezogenen Treppen mehr fahren, von Trail gar nicht zu sprechen...
Aber die Marta hat einen super Druckpunkt!

Ach so, und ich hab keinen Bock auf Retro, ich will das es blinkt und macht und nicht in 80er Neon daherkommt!


Hm auch 60-65Kilo Fahrer bekommen ne 160 Scheibe am Vorderrad Blau :rolleyes:
also von daher

ja Marta ist so ne Sache Man(n) liebt sie oder hasst sie, die einen Schwören drauf die anderen Packen die nicht an

ps: ich Packe sie an :)
 
Was für Profis gut ist muss für uns noch lange nichts sein, oder maßt ihr euch jetzt an die Fahrtechnik eines Absalons mitzubringen!?

Dass der ne SID mit Scheiben fahren kann ist schon klar! Beim XC ists auch wurscht! Beim Marathon wärs dann schon interessanter und dort sieht man auch wesentlich mehr Rebas am Start!
 
Meine SID (Race Carbon) hat die Scheibenbremse (Marta 160) auch nicht verkraftet.
Nach einem Jahr Einsatz wurde beim Service ein Riss in der Blackbox Krone festgestellt.
Ich gehe davon aus das es an der Bremse lag, da ich meistens nur Waldwege und eher leichtes Terrain fahre.
Eine neue Carbonkrone kostet bei Sportimport übrigens 400€+Arbeit.

Um die SID nicht nochmal zu zerstören bin ich auf ne Fox F32 umgestiegen und der unterschied in Sachen Steifigkeit und Lenkpräzision ist gewaltig!
 
Dass der ne SID mit Scheiben fahren kann ist schon klar! Beim XC ists auch wurscht! Beim Marathon wärs dann schon interessanter und dort sieht man auch wesentlich mehr Rebas am Start!

und warum? weil da wesentlich mehr "bike"- und "mountainbike"-leser stehen die erst kürzlich wieder gelesen haben dass sie für den bevorstehenden marathon mindestens 100mm federweg sowohl vorne als auch hinten brauchen, am besten ne 180er scheibe und n nobby nic.

die ganzen 0815 downhillschnecken mit ihren 80kg und mehr bekommen ihr material aufgrund ihrer fahrweise niemals nicht an die grenzen.

Deswegen find ichs lustig dass du denkst dass ausgerechnet auf den marathonstrecken dieses landes, wo zu 90% solche downhillschnecken unterwegs sind, das material an seine grenzen stoßen würde:lol:
 
Ich kenne keine XCs wo du so wahnsinnig schnell bergab bist dass du 100mm Federweg brauchen würdest! Beim Marathon ist es eben erforderlicher mal etwas entspannter unterwegs zu sein um sich bergab wieder erholen zu können!

Wenn du beide Renntypen schon gefahren wärst würdest du mich verstehen! Wenn du beide schon gefahren bist verstehe ich nicht was du willst!

Wenn bei euch 90% Downhillschnecken unterwegs seind bei Marathons dann würde ich dir empfehlen dich bei guten Rennen an den Start zu stellen und nicht bei Kinderveranstaltungen!

Komm nach Österreich und fahr die Salzkammergut Trophy oder den Kitzalp Bike!

Viel Spass mit SID und Scheiben!
 
Zurück