Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
D

Deleted 68955

Guest
Nachdem das Thema hier so heiss diskutiert wurde/wird, schlage ich vor, dass wir doch einfach mal abstimmen.
 
ich weiss zwar, das radunfaelle auf der strasse sehr schlecht fuer zweiradfahrer ausgehen, aber eine allgemeine helmpflicht wuerde so auch fuer zB meinen schulweg fahren, und der ist mir ohne helm sicher genug

man sollte eher einen erweiterten verkehrsicherheitsfördernden bereich bei der fahrausbildung einführen, auf radfahrer bezogen
 
der helm hat grundsätzlich auf dem kopf zu sein.
es reicht auchein unfall durch selbstverschulden ohne andere, um schwere kopfverletzungen davonzutragen.
wer ohne fährt spielt mit seinem leben und seiner gesundheit, aber dafür bedarf es keiner helmpflicht sondern nur ein wenig gesunder menschenverstand.
wer meint ohne helm fahren zu müssen, soll dies tun und muß halt mit eventuellen konsequenzen rechnen.
aber eine helmpflicht ist genauso dämlich wie geschwindigkeitsbegrenzungen auf skipisten :)
 
Helmpflicht beim Biken
Tempolimit auf Autobahnen und Skipisten

Was kommt denn als nächster Schwachsinn :confused:

Das ist mein Kopf, da lasse ich mir nicht vorschreiben, ob ich da einen Helm aufsetze oder nicht.
 
ich sehe das im prinzip genauso. allerdings sollte dann derjenige, der keinen helm trägt und einen unfall mit kopfverletzungen hat, eine höhere selbstbeteiligung bei der ärztlichen versorgung zahlen.
 
bin warscheinlich hier der Grufti aber ich hab gesehen was es für einen Unterschied macht wenn man keinen Helm beim biken trägt.
Bei mir kommt niemand ohne Helm mit.

Sorry wenn ich mich hier so einmische :-)
 
Helmpflicht beim Biken
Tempolimit auf Autobahnen und Skipisten

Was kommt denn als nächster Schwachsinn :confused:

Das ist mein Kopf, da lasse ich mir nicht vorschreiben, ob ich da einen Helm aufsetze oder nicht.

So lange die Gesellschaft im Schadensfall unter keinen Umstände die mangels getragenem Helm enstandenen Behandlungsmehrkosten tragen muss, ist die Einstellung vorerst OK.

Für die Mehrheit, die über irgendeinen Solidarpakt versichert ist, bin ich nicht für die Wahlfreiheit.

Da ich immer wieder Familien mit kleinen Kindern sehe, wo zwar die Knirpse Helme tragen, die Erziehungsberechtigten nicht, bin ich für eine allgemeine Helmpflicht, da die allgemeine Helmpflicht einfacher durchzusetzen und zu kontrollieren ist.

VG Martin

@Piefke, die Gurtpflicht hast Du Dir auch vorschreiben lassen.
Ob Du Dich persönlich dranhältst, ist Deine Sache.
Im Falle eines Autounfalls ohne angelegten Gurt erfolgt dann für Deine Wahlfreiheit die Quittung in Form einer gerichtlichen Zusprechung einer Teilschuld.
Ich finde, (Wahl)Freiheit sollte einem das schon wert sein.:D
 
ich habe mich gegen eine helmpflicht entschieden. jedoch unter der maßgabe, dass eine "eigenbeteiligung" bei verletzungen (nachweispflicht der versicherer ob grob fahrlässiges verhalten vorliegt) eingeführt wird.

kh-cap
 
ich habe mich gegen eine helmpflicht entschieden. jedoch unter der maßgabe, dass eine "eigenbeteiligung" bei verletzungen (nachweispflicht der versicherer ob grob fahrlässiges verhalten vorliegt) eingeführt wird.

kh-cap

Gefährlich, gefährlich! Gut gedacht, aber m.M. nach zu kurz gesprungen,
da dies einen vollen Interpretationsspielraum läßt (letztlich Klärung erst durch Einzelurteil)
und der Diskussion und Einordnung von möglichen Risikosportarten (z.B. Mountainbiking jeglicher Ausübungsart) einen neuen Anschub gibt.

Es bleibt schwierig.
Freiheit ausleben auf der einen Seite (ich geb Gas, ich will Spass) ,
eigen- und gesellschaftsverantwortliches Handeln (z.B. Biken mit Helm) auf der anderen Seite.

VG Martin
 
Ich finde einen Helm sehr sinnvoll, bin aber der Meinung das es schon genug Gesetze gibt. Muss jeder selbst wissen, ob er so ein Ding aufsetzt oder nicht.
 
Bin gegen Helmpflicht. Und so lange gesundheitlich schädliches Verhalten kaum(eher keine) Nachteile mit sich bringt und der Gesundheit förderliches Verhalten nicht unterstützt wird gegen "Eigenbeteiligung" bei "Nichthelmträgern".

Generell halte ich ohne Helm fahren nicht für grob fahrlässig.

Wären Dirt, Street, Downhill, extreme Marathons generell grob fahrlässig, da sehr Risikobehaftet?

Das ist mein Kopf, da lasse ich mir nicht vorschreiben, ob ich da einen Helm aufsetze oder nicht.
Da wir nicht alleine auf der Welt sind, hat unser Verhalten leider Auswirkungen auf unsere Mitbürger/innen. So einfach ist es leider nicht.
 
Gefährlich, gefährlich! Gut gedacht, aber m.M. nach zu kurz gesprungen,
da dies einen vollen Interpretationsspielraum läßt (letztlich Klärung erst durch Einzelurteil)
und der Diskussion und Einordnung von möglichen Risikosportarten (z.B. Mountainbiking jeglicher Ausübungsart) einen neuen Anschub gibt.

Es bleibt schwierig.
Freiheit ausleben auf der einen Seite (ich geb Gas, ich will Spass) ,
eigen- und gesellschaftsverantwortliches Handeln (z.B. Biken mit Helm) auf der anderen Seite.

VG Martin

sicher ist das nicht leicht. aber es würde zumindest die eigenverantwortung fördern, die ja viele wollen.
man sollte es mal versuchen, das es ja keine anderweitige regelung gibt (noch nicht, in den schubladen der gesundheitsreform aber schon lange).

kh-cap
 
[Bei mir kommt niemand ohne Helm mit.

in unserer mtb- und rr-gruppe herrscht auch keine demokratie, wer mitfahren will muss einen helm auf dem kopf haben.

kh-cap
 
Wie war das nochmal mit nem Rauchverbot in Gaststätten usw. zum Gesundheitsschutz der Nichtraucher? :cooking:
 
ich kann es nicht glauben was ihr hier so schreibt...
ihr seid doch alle biker...welcher vernünftige biker setzt sich keinen helm auf?
wozu muss das das gesetz denn regeln?
das ding gehört auf den kopf und fertig!!!

ein kumpel hat sich bei einer brockenabfahrt das halbe gesicht zerballert inkl. einem fetten hautriß von der nase bis zur stirn und das mit helm.
hätte er "coolerweise" keinen helm getragen, würde er heute gar nicht mehr biken können. und ich selber hab auch schonmal auf dem helm gebremst.

von daher verstehe ich die ganze sinnlos-diskussion hier nicht ^^
bei touren, rennen und downhill und im straßenverkehr setzt man einfach den helm auf und gut ist...

oder wozu glaubt ihr gibt es bei rennen/marathons helmpflicht?
bestimmt nicht weil uns die veranstalter ärgern wollen...
 
sicher ist das nicht leicht. aber es würde zumindest die eigenverantwortung fördern, die ja viele wollen.
man sollte es mal versuchen, das es ja keine anderweitige regelung gibt (noch nicht, in den schubladen der gesundheitsreform aber schon lange).

kh-cap

Im Innersten unterschreib ich das sofort,
leider treffe ich viele Biker aller Altersklassen, die keinen Helm freiwillig tragen.
Die Mehrzahl der von mir wahrgenommenen Biker ohne Helm treffe ich übrigens außerhalb des Waldes.

Offensichtlich ist die Akzeptanz des Helms innerhalb der Mountainbikergruppe größer als bei den Straßenfahrern (alle, nicht nur RR-Fahrer). (zumindest in der Altersgruppe +30)

[Bei mir kommt niemand ohne Helm mit.

in unserer mtb- und rr-gruppe herrscht auch keine demokratie, wer mitfahren will muss einen helm auf dem kopf haben.

kh-cap

Korrekt. :daumen:

VG Martin
 
Merkt ihr eigentlich noch was? Hier gibt es seit Ewigkeiten Diskussionen darüber ob man mit oder ohne Helm fahren sollte, darf. Gebracht hat es nichts, da jeder noch selber endscheiden darf ob er sich den Helm aufsetzt oder nicht. Solange dies auch nicht per Gesetz festgelegt ist, kann man das auch keinem mit einem Thread vorschreiben. Denkt mal drüber nach, über Sinnlosigkeiten und selbst endscheidungen.

Ich benutze einen Helm, nur bei kleinen fahrten nicht.
 
Helmpflicht beim Biken
Tempolimit auf Autobahnen und Skipisten

Was kommt denn als nächster Schwachsinn :confused:

Das ist mein Kopf, da lasse ich mir nicht vorschreiben, ob ich da einen Helm aufsetze oder nicht.

Neben dem schon genannten Argument (Solidarpakt)...
Es ist zwar dein Kopf, keine Frage, und wenn du ihn "vom Hals" haben willst, ist das auch deine Sache (ich weiss, ist überspitzt)

ABER
wenn Du nen Unfall mit einem anderen Verkehrsteilnehmer verschuldest, und dabei wegen nem fehlenden Helm umkommst, dann muss der andere den Rest seines Lebens damit klarkommen...

Denk mal drüber nach.

MfG Flo
 
Helm muss ganz klar auf den Kopf bei sportlichen Aktivitäten!
Allerdings auch nur da weil kaum einer wird sich wohl en Helm aufsetzten wenn er zum Supermakt um die Ecke fährt oder mal eben in die Stadt :rolleyes:

Un den Punkt mit höherer Selbstbeteiligung und Solidarität naja gut... Wenn man mal überlegt was wir alles bezahlen und für was dann bezahle ich lieber für en Biker der ohne Helm in en Auto gefahren ist als für nen Betrunkenen oder Drogenabhängigen der auf anderem Wege Schaden verursacht hat und andere Personen davon betroffen sind :cool:

Also soll jeder selbst für sich bestimmen was er für richtig hält im offenen Straßenverkehr und wenn man DH, RR, CC, FR, usw. fährt ist fahren ohne Helm einfach nur stumpfsinnig und man schadet nur sich und seiner Gesundheit.
Zum Glück is bei Unfällen meist nur einer geschädigt un das ist man selbst; aus Fehlern lernt man.
 
Aus Erfahrung kann ich nur sagen nur mit Helm.
Bin von einem Auto seitlich erfasst worden, als der aus der Einfahrt kam und mich einfach übersah. Ich also seitlich gestürzt und mit dem Kopf (habe damals auch gemeint ohne gehts auch) seitlich auf dem Boden geknallt. Zum Glück war die Geschwindigkeit die ich und er gefahren sind nicht hoch. Das kann jeden jederzeit passieren.
Auf der Starsse fährt man ungezwungener damit meine ich ich mir passiert schon nichts aber wenns ins Gelände geht fährt man mit Helm weil man ja die Risiken kennt und damit rechnet evt. bei einer Abfahrt sich zu legen.

Aber das muss jeder für sich alleine entscheiden und das dann auch mit seinem Gewissen verantworten.
 
Es ist auch eine Beleuchtung und Reflektoren vorgeschrieben und wer hat welche am bike?

Ich denke, jeder, der halbwegs Wert auf sein Gehirn legt oder da oben etwas zu verlieren hat, wird bei diesem Sport und im Alltag in der Stadt einen Helm tragen. Beim Rest wäre es eh kein Verlust...
 
Es ist auch eine Beleuchtung und Reflektoren vorgeschrieben und wer hat welche am bike?

Ich habe keine Reflektoren, ich habe keine Reflektoren ... nur Licht (natürlich nur im Dunkeln) ...

... und ich bin trotzdem für eine Helmpflicht...

... aber ich bin ja auch der Helmdiktator von Schnellejugends Gnaden :D

Ich denke, jeder, der halbwegs Wert auf sein Gehirn legt oder da oben etwas zu verlieren hat, wird bei diesem Sport und im Alltag in der Stadt einen Helm tragen. Beim Rest wäre es eh kein Verlust...

Gemach, Gemach, wir wollen doch abwarten, wie mein Bike-Volk sich entscheidet...

.. als Helmdiktator kann ich die Wahl hinterher immer noch annulieren :D
 
Zurück