Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Genau. Äpfel sind Birnen. Energie kommt aus der Steckdose und am Ende ist es sowieso alles Gemüse.
Wunderts dich? Milch kommt außem Kühlregal und im Fernsehen habn die alle voll die Ahnung und lügen NIE.

Milliarden von Fliegen können sich eben nich irren, also fresst Schei$e. :D
 
Also ich bin auch gegen eine allgemeine Helmpflicht. Mit folgendem Argument:

Meiner Meinung nach würde es nichts bringen diese Vorschrift einzuführen. Die Leute die auch jetzt einen Helm tragen, weil sie es für richtig halten (ich übrigens auch) werden es weiterhin tun und die die es nicht wollen, werden ihn auch dann nicht tragen, bis sie nicht wenigstens einmal angehalten wurden und blechen durften.

Oder schnallen sich etwa alle Autofahrer an? Ich kenne (leider) viele Autofahrer die es nicht tun. Warum sollte es also bei den Helmen anders sein? Solange es keinen wirklich "guten" Grund für eine Pflicht gibt, werden auch nicht viele, die jetzt gegen das Helm tragen sind, die Einsicht haben und ihr Verhalten ändern.
 
ok es schnallen sich nicht alle an aber es gab ja auhc nicht immer die HElmpflicht für roller mofa motorrad etc. und die tragen auhc ALLE einen helm
gut ich denke zwar auch das es etwas dauern wird bis sich das in das verständnis einprägt aber in ein paar jahren schätzte ich werd es wohl jeder begriffen haben
 
Schaut euch diesen Link an dann wißt Ihr warum man einen Helm tragen sollte
http://www.myvideo.de/watch/226370

Ahahaha genial :lol: Der spickt dann noch so lustig weg als er mit der Birne aufschlägt :lol:
(Sry, aber der ist echt bescheuert ;) )

Ein Helm gehört auf den Kopf!
alls RICHTIGER Mountainbiker findet man auch auf dem Weg zur Eisdiele einen Drop oder Trail.:daumen:
Gruß Freirider

Zum ersten: Ja
Zum zweiten: May be. ;)
 
Ich bin dafür da man sehr schnell auf den kopf fällt( ichspreche aus ehrfahrung!) und ich ihn für absolut lebensrettend halte. Bei Fahrten zur Schule/Arbeit könnte ich drüber reden ob man da ne ausnahme machen kann, genauso wie die fahrt um mal ebend was zu besorgen(aber auch hierbei tuhe ich mir schwer, denn bei genau so einer fahrt wäre ich ohne helm nen bisel asche geworden.....) außerdem wird gerade an schulen viel scheiß it den rädern gemacht, es kommt also sschnelll zu unfällen.
 
hatte mir gestern zwei bücher gekauft. eins davon ist das "rennfahrerblut ist keine buttermilch". ausschließlich zitate aus dem radsportbereich.
eines von udo bölz ist:

einen neuen helm kann ich mir kaufen, einen neuen kopf nicht


sagt alles.

kh-cap
 
Bin eindeutig dagegen. Wer ohne Helm fährt, sollte so fahren das er sich nicht langmacht oder es ganz sein lassen. Jeder das auch das risiko und die Geschindigkeit liebt sollte nen Helm targen.
Ist nur ******* wenn nach einem Marathon nen tragischer Unfall bekannt wird, deswegen ist doch auch meistens Helmpflicht.

Am schlimmsten sind die Leute die ihren Kindern nen Helm aufzwingen und selber ohne neben herfahren.
 
Optimal wär mal ein Gesetz zur "Hirnpflicht" - also dass man sein Hirn einschalten soll. Und nicht tausende andere Gesetze, die es einem erlauben, das Hirn immer mehr abzuschalten... :confused:
 
also eigendlich bin ich ja grundsätzlich gegen eine allgeimeine Helmpflicht, nicht nur weil es den Bürokratischen aufwand nochmal erhöht, und weil dann die paar die sowieso alle paar tage mal nur zum Bäcker fahrn, des dann auch mit dem Auto machen würden...
aba wenn wir uns im Verpflichten Helme zu tragen, alos helmpflich ja, und im Gegenzug Singletrailfahren überall erlaubt wird ausser besonderst schützenswerte Gebite etc.. na dann...
 
Schaut euch diesen Link an dann wißt Ihr warum man einen Helm tragen sollte
http://www.myvideo.de/watch/226370

Na ja sowas macht man ja auch nicht ohne Helm.
Bin aber trotzdem gegen eine Helmpflicht, wir werden schon genug gegängelt.
Und im übrigen sind wir die letzten 20 Jare ohne Helm ausgekommen und die Eltern oder ähnliche Autoritätspersonen hats net die Bohne interessiert, da wurde auch nicht lang rumgefackelt.
Viiell schlimmer finde ich die Pappnasen die im dunkeln ohne Licht unterwegs sind sich dabei noch cool vorkommen und dann auch noch motzen wenn de mal einen rausziehst.
Vermehrt in letzter Zeit bei Kindern u. Jugendlichen der absolute Trend.
 
Am schlimmsten sind die Leute die ihren Kindern nen Helm aufzwingen und selber ohne neben herfahren.

Am schlimmsten sind die die ihre Kinder ohne Helm fahren lassen!!!!
Bin nicht für die allgemeine Helmpflich, sondern Helmpflicht für Kinder.
Die sind noch nicht klug genug um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen bzw. können sie nicht einfach ins Geschäft gehen und einen kaufen und wenn ihre Eltern zu blöd dafür sind gehören die (Eltern) eben gezwungen.
 
@ keroson

Du bist nicht nur gegen eine Helmpflicht, sondern auch gegen eine korrekte Rechtschreibung, oder ;)
Nichts für ungut, es läßt sich aber besser verstehen, was Du uns sagen möchtest, wenn Du darauf ein wenig achtest- nicht böse sein... :daumen:

Helmpflicht für Kinder- ja, warum gibt es die eigentlich noch nicht??
Hat da jemand schon mal eine offizielle Stellungnahme vernommen?

Bis dahin
David
 
Vielleicht über das Tragen von Helmen, nicht aber über die allgemeine Pflicht.

sorry das ich nicht mehr meine meinung mit jedem beitrag wiederhole. ich gehe immer noch davon aus, dass zuerst gelesen wird und dann kommentiert ;)

ich bin gegen eine helmpflicht, wer jedoch keinen helm trägt und eine verletzung am kopf hat, sollte unter bestimmten umständen (verantwortlichkeit, grobe fahrlässigkeit, bedingter vorsatz) die behandlungs-/folgekosten mittragen. bei kinder entsprechend die erziehungsberechtigten.

kh-cap
 
wer jedoch keinen helm trägt und eine verletzung am kopf hat, sollte unter bestimmten umständen (verantwortlichkeit, grobe fahrlässigkeit, bedingter vorsatz) die behandlungs-/folgekosten mittragen.
Gute Idee. Aber halt, die Beweislast läge somit beim Kostenträger der nachweisen müsste, daß die Verletzung mit Helm nicht aufgetreten wäre. Genau da liegt nach derzeit vorherrschender wissenschaftlicher Meinung das Problem, Mist, da muss man ja doch ne Statistik nehmen. Kein Nachweis möglich! Over all ändert ein Helm nix, rein vom statistischen Mittelwert her betrachtet. Und Versicherungen lieben Statistiken, die beschäftigen sogar eigene Mathematiker deswegen.

Also zahlen.
 
ich bin gegen eine helmpflicht, wer jedoch keinen helm trägt und eine verletzung am kopf hat, sollte unter bestimmten umständen (verantwortlichkeit, grobe fahrlässigkeit, bedingter vorsatz) die behandlungs-/folgekosten mittragen.

Genau. Im All, im Auto, in Bus und Bahn, im Keller und besonders wichtig in der Küche, denn da passieren ja bekanntlich die meisten Unfälle. Wer aber keine Verletzung am Kopf hat, der kann ja mal versuchen den Inhalt zu benutzen um sich selbst eine Meinung zu dem Thema zu verschaffen. Da muss man nicht immer undifferenziert und unreflektiert das Geplapper der Anderen wiederholen - einfach mal probieren.
 
Zurück