Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein bißchen Schwund gibts immer.
nach einem "belehrenden gespräch" kam etwas fachsimpeln. nach kurzer rücksprache waren wir uns auch nicht mehr soooooo sicher ob es dunkelgelb oder hellrot war.
im zweifel für den angenagten![]()
mfg
frank
Ohne eine Dienstanweisung, Vorschrift oder ein Befehl xxxxx der ja noch nichtmals seine Alte.Also ich wäre im Fall von Euter für ein absolutes Helmverbot.
Versuche aber mal jemanden Impulserhaltung oder -änderung nahezubringen. Da reicht es schon, wenn sich beide nur mit 15 km/h bewegen.Und bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto bei vermutlich 50 km/h hätte der Junge mit Helm sicher gleich wieder aufstehen können und sich beim Autofahrer entschuldigen können.
Wenn man denn auch den Mut hat.du darfst ohne Helm fahren. Im Wortstamm deines Vornamens ist der ja schon eingebaut. (SCNR)
Was sagte mein Bike-Kumpel, als einer aus der Gruppe Helmtragen als "uncool" bezeichnete: "Sabbernd im Rollstuhl ist auch nicht cool!" Nach zwei schweren Stürzen, bei denen statt meiner Hirnschale nur jeweils der Helm zerbrach, habe ich verständlicherweise ein liebevolleres Verhältnis zu meinem Lebensretter als jemand, dem diese "Grenzerfahrung" bislang erspart geblieben ist. Muss jeder selbst wissen.
@ mtb-rr-radler: Radeln gegen die Einbahnstraße ist grundsätzlich NUR dann erlaubt, wenn die Straße dafür frei gegeben wurde, also entspr. Beschilderung beachten. Kann man doof finden, is aber so.
sry leute aber ich fahre doch nich mit sonem schwulen helm rum und full face helm aufe strasse geht ma gar nich klar das ist blamage !!!
Du hast Dich sicherlich aussreichend mit dem Thema Radwege auseinander gesetzt...?!
Passende Radiomeldung, die so richtig Futter für die Radikalen gibt:
14-Jähriger Radfahrer wurde von einem betrukenen Autofahrer, der auf die Gegenfahrbahn geriet überfahren. Kommentar der Sprecherin (war in den Nachrichten auf FFH um 7 Uhr, sicher kein Aprilscherz; der war durch die Raucherplakette abgehandelt) "leider trug der Junge keinen Helm und hatte kein Licht".
Der hat es doch voll verdient zu sterben, oder? Die arme Sau am Steuer des Fahrzeugs, jetzt ist die Karre hin und am Ende der Lappen weg.
Und bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto bei vermutlich 50 km/h hätte der Junge mit Helm sicher gleich wieder aufstehen können und sich beim Autofahrer entschuldigen können.
Na mal sehen was dann auf die Hausfrauen zukommt. Denn da geschehen die meisten Unfälle.
Beim putzen Helm und Schoner an und das per Gesetz.
Im übrigen ist die Mähr von der Krankenkasse kein Argument. Wenn es danach geht müßte bei weiten mehr verboten, kontrolliert werden.
Der Schrei nach mehr Gesetzen kotzt mich an.
ja he! ich hätt aber schon lieber gern 3- oder 4-lagig! das kann ja was werden...guter Mann! schrieb:Ich brauch nicht noch mehr "Gesetze" die mir irgendwann noch mal vorschreiben wann ich schei$$en gehen darf und ob ich mir mit zweilagigem oder einlagigem Klopapier den Hintern abwischen darf.![]()
Gibt es eigentlich reine Studien über das tragen von Helmen bei sportlicher Nutzung eines Fahrrades? (Also MTB und RR)
Dann wäre der radelnde Normalbürger nicht mit einbezogen und man hätte evtl einen minimal realistischen Überblick über den statistischen "Sinn" eines Helmes bei sportlicher Nutzung.
es ist auch schon mal ne frau von der europabrücke gefallen und hat das ohne nennenswerte verletzungen überstanden. ohne helm. war im österreichischen tv, so vor, na... 20 jahren vielleicht.das Kind konnte nach 3 Tagen Krankenhaus und nur einer leichten Gehirnerschütterung wieder am Unterricht teilnehmen.
es ist auch schon mal ne frau von der europabrücke gefallen und hat das ohne nennenswerte verletzungen überstanden. ohne helm. war im österreichischen tv, so vor, na... 20 jahren vielleicht.