Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Ich hab dagegen gestimmt. Fahre zwar immer mit Helm und fänds gut, wenn das alle täten, bin aber gegen Bevormundung. Die Leute sind erwachsen.

Mir wär das auch zu pauschal: In Australien herrscht Helmpflicht. Ein Freund von mir ist dort mal zwei Wochen durch die Wüste gefahren (ja, der spinnt) und musste die ganze Zeit über einen Helm tragen. Dabei ist da die Unfallgefahr minimal: die Straßen sind flach, kerzengerade und in gutem Zustand und es gibt keinerlei Verkehrsaufkommen.
 
habe grade gegen die allgemeine Helmpflicht gestimmt, weil ich nicht glaube, dass wer heute noch ohne Helm runfährt sich davon wirklich belehren lässt. Füllt im Zweifelfall nur die Staatskasse. Helme werden erst getragen wenn genug Einsicht herrscht, dass die Leute auch danach leben wollen. Wenn ich im Freundes- und Bekanntenkreis sehe, dass nahezu alle Kinder "Helmpflicht" von den Eltern auferlegt bekommen, aber die Eltern selber daneben oben ohne fahren, dann wunder ich mich nicht, wenn die Kids spätestens mit 14 oder 15 den Helm in die Ecke werfen, weil wenn ich gross bin brauch ich ja keinen Helm mehr......Pflicht hin-Pflicht her.....
Und den Schuh muss ich mir selber ja auch irgendwie anziehen, wenn ich mit dem Bike ins Gelände gehe, dann (mittlerweile) nur mit Helm, fahre ich mit dem Tourenrad durch die Stadt, ziehe ich fast nie einen Helm an. Das das rational nicht erklärbar und obendrein gefährlich ist weiss ich wohl. Hab als Kind nie einen Helm getragen, bin Jahrelang auch im Gelände ohne Helm gefahren, und werde wohl noch ne Weile brauchen, bis sich die Einsicht pro Helm auf der Strasse bei mir durchsetzt. Aber eins ist sicher, die Einsicht kommt oder kommt nicht, unabhängig von einer Helmpflicht.
 
Bin ja net grundsätzlich gegen einen Helm, es geht mir nur um die Art und Weise wie vehement und verbissen hier manche ihren Standpunkt durchdrücken wollen.
Ich lass mir ungern was diktieren, das ist seit meinem 18. Lebensjahr vorbei, denn im Endeffekt muß eh jeder selber wissen was er macht.
Ich setzt das Ding auf oder auch nicht, wie mir grad danach ist und da wird sich auch nix ändern dran.
So und eben klink ich mich aus.
Gruß
Stolli
 
ist das anhalten an einer roten ampel für dich auch bevormundung?

Man muss nicht jeden liberale Äusserung mit Anarchie verwechseln.

Lenkung, Regelung, Verbote, Vorschriften, all diese Dinge müssen ausgewogen und verhältnismäßig sein.

Willst Du 'nen Strafzettel bekommen, wenn Du ohne Schutzbrille 'ne Lampe aufhängst oder ohne Feuerlöscher grillst?
 
Ich habe dagegen gestimmt. Jeder soll selbst entscheiden dürfen, ob er sich schützen mag oder nicht. Im Gelände bin ich immer mit Helm unterwegs.
 
Helmpflicht beim Fahrrad? Dann sollten erstmal zertifizierte Überrollkäfige und mindestens 6-Punkt Gurte auf allen Sitzplätzen in PKW Pflicht werden. Damit liesen sich jährlich allein in Deutschland über 1000 Menschenleben retten.
 
Eine Helmpflicht ist nur sinnvoll in Kombination mit einer Kennzeichenpflicht für Fahrräder. Irgendwoher muss der Blockwart ja wissen wer da gerade gegen die Vorschriften verstößt...
 
Wer Helmpflicht oder Kennzeichnungspflicht verlangt, sollte sie auch aufgebrummt bekommen. Mit allen Konsequenzen. Nur leider sind wir anderen dann auch betroffen, da sich das sicherlich nicht auf Einzelpersonen anwenden lässt. :(
 
Ich bin gegen eine Helmpflicht.

Aber nicht gegen das Tragen eines Helmes.

Für mich gehört der Helm beim Radfahren grundsätzlich auf den Kopf.

Ausnahmen müssen aber möglich sein, z.B. wenn ich eine steile Forststraße mit 6 km/h hochfahre, ist der Verzicht darauf wohl vertretbar. Zur Abfahrt kommt er natürlich wieder auf den Kopf.
 
Zurück