absturz von XP bei Internet Session

LoonSky

Creeper
Registriert
25. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hi,

warum stürzt mein KackPC nach dem Einwählen und während dem Surfen im Netz dauernd ab??? Es kommt immer ne fehlermeldung, das der Computer neustarten muss, und dann countet der runter und startet neu. aufem PC ist nix installiert außer word 98.

kacke

Gruß,
Tom
 
München (smk) – Die Hersteller von Antivirus-Software warnen vor einem neuen Internet-Wurm, der sich zurzeit rapide verbreitet. Der "Blaster" genannte Schädling nutzt eine Sicherheitslücke in den Windows-Versionen 2000 und XP, um PCs instabil arbeiten zu lassen oder zum Absturz zu bringen.

Laut Symantec wird der Wurm über den TCP/IP-Port 135 eines mit dem Internet verbundenen PCs aktiv. Indem er eine Sicherheitslücke im "Remote Procedure Call" des Windows-Systems ausnutzt, startet "Blaster" den Download einer Datei mit dem Namen "Msblast.EXE" und nimmt einige Änderungen in der Registrier-Datenbank vor, um auch nach einem Neustart wieder aktiviert zu werden.

Microsoft hatte das Windows-Sicherheitsloch Mitte Juli mit einem Patch geschlossen. Der Wurm versucht jedoch, mit einem "Denial of Service"-Angriff auf die Windowsupdate-Website den Nutzer am Download des entsprechenden Updates zu hindern.

Downloads:


Microsoft-Patch für "Remote Procedure Call"
Removal-Tool für "Blaster" von Symantec
 
Original geschrieben von icke
München (smk) – Die Hersteller von Antivirus-Software warnen vor einem neuen Internet-Wurm, der sich zurzeit rapide verbreitet. Der "Blaster" genannte Schädling nutzt eine Sicherheitslücke in den Windows-Versionen 2000 und XP, um PCs instabil arbeiten zu lassen oder zum Absturz zu bringen.

Laut Symantec wird der Wurm über den TCP/IP-Port 135 eines mit dem Internet verbundenen PCs aktiv. Indem er eine Sicherheitslücke im "Remote Procedure Call" des Windows-Systems ausnutzt, startet "Blaster" den Download einer Datei mit dem Namen "Msblast.EXE" und nimmt einige Änderungen in der Registrier-Datenbank vor, um auch nach einem Neustart wieder aktiviert zu werden.

Microsoft hatte das Windows-Sicherheitsloch Mitte Juli mit einem Patch geschlossen. Der Wurm versucht jedoch, mit einem "Denial of Service"-Angriff auf die Windowsupdate-Website den Nutzer am Download des entsprechenden Updates zu hindern.

Downloads:


Microsoft-Patch für "Remote Procedure Call"
Removal-Tool für "Blaster" von Symantec

:daumen:

daran hab ich auch gedacht; )
 
Vorsicht! Nicht nur der Blaster-Wurm nutzt diese Lücke!

Auch Probleme mit dem Mediaplayer oder andere weitaus gefährlicher Würmer als der Blaster nutzen diese.

Also schleunigst das Antivirenprogramm aktualisiieren und dringend die Sicherheitslücke schließen!

Bis denne!
 
Wie kann das nur angehen, dass es noch Leute gibt die das nicht mitbekommen haben... tztztz

Nachdem Du Deinen Rechner mittels Virenscanner wieder sauber hast solltest Du Dir noch ein paar Gedanken zum Thema Firewall machen. Nur die Updates allein sind nicht genug.
 
lol, ich hab das nicht mitbekommen, da ich eigentlich nie am PC sitze, und erst recht nicht damit ins internet gehe.
ich hab gedacht so probleme gäbs nicht bei PC, weil sie beim mac auch nicht gibt...
naja. danke, es hat am blaster gelegen..

gruß,
tom
 
Japp - aber eben gerade dieser Blaster Schei$$ war in der Tageszeitung, in der BILD, sogar in den Nachrichten auf ARD und ZDF und in diversen Reportagen (Spiegel - stern und sonstwas tv)

Sowas nicht mitzubekommen geht eigentlich nur, wenn man eben gerade wieder aufgetaut wurde... :D
 
Original geschrieben von Joerky
Japp - aber eben gerade dieser Blaster Schei$$ war in der Tageszeitung, in der BILD, sogar in den Nachrichten auf ARD und ZDF und in diversen Reportagen (Spiegel - stern und sonstwas tv)

Sowas nicht mitzubekommen geht eigentlich nur, wenn man eben gerade wieder aufgetaut wurde... :D

hmm. ja, kann sein, das ich das mitbekommen habe :D
ich habs nur wieder vergessen, wie lang ist das denn schon her??
 
____________________________________
 

Anhänge

  • lastweek.jpg
    lastweek.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 102
Das w32Blaster Problem ist im Compiforum hier in der IBC schon seit mitte August am kreisen...

Aber egal - wer mit nem Mac hauptsächlich arbeitet der hört / liest an solchen Meldungen ja eher vorbei. ;)
 
Original geschrieben von LoonSky

ich hab gedacht so probleme gäbs nicht bei PC, weil sie beim mac auch nicht gibt...

:aetsch:
Junge,du benutzt ein Microsoft Produkt. War das nicht von Anfang an klar ?? ;)
*IN-LOVE-WITH-MY-MAC* :love:
IMHO ist ein Mac das einzig wahre, ernstzunehmende Computer-Betriebssystem.
Schönen Abend noch :winken:
mfG;max
 
Zurück