Hallo,
ich wollte meinen PC schneller machen und habe Norton Speed Disc gestartet. Ich glaube das war eher eine Defragmentierung. Blöderweise ist der PC dabei abgestürzt und danach gingen einige Programme nicht mehr, das E-mail-Programm lässt sich nicht öffnen, und Fehler hauptsächlich in Kernel32.dll treten auf. Internet geht wieder, nachdem ich die Datei rnr20.dll mit Hilfe eines anderen PCs im Netz gefunden und ersetzt habe. Ich habe eine ganze Liste DLL-Dateien zum Download gefunden, könnte also weitere ersetzen, falls es notwendig wird. Zuerst wollte ich Kernel32.dll ersetzen, weil sich die Fehlermeldungen hauptsächlich darauf beziehen. Das geht natürlich nicht, weil Windows darauf immer Zugriff hat. Word und Excel funktionieren, also kann Kernel32.dll ja nicht ganz kaputt sein, sonst würde ja gar nichts mehr gehen.
Ich habe Windows ME und keine CD für eine Neuinstallation. Über MS-DOS lässt sich Kernel auch nicht ersetzen.
Ich habe auch Programme wie Registry Cure und Registry Cleaner neu installiert, aber die laufen gar nicht erst. Da kommt die Meldung dass in Kernell32.dll ein Fehler verursacht wurde bzw. dass die erforderliche DLL-Datei PlQRèl.dll nicht gefunden wurde. Diese Datei gibt es gar nicht, bzw. der Computer stellt den Namen falsch dar. Da ist ein fett gedrucktes l oder I drin und das è. Sowas gibts doch gar nicht in Dateinamen. Jetzt weiß ich irgendwie nicht mehr weiter und hoffe auf eine gute Idee von euch.
ich wollte meinen PC schneller machen und habe Norton Speed Disc gestartet. Ich glaube das war eher eine Defragmentierung. Blöderweise ist der PC dabei abgestürzt und danach gingen einige Programme nicht mehr, das E-mail-Programm lässt sich nicht öffnen, und Fehler hauptsächlich in Kernel32.dll treten auf. Internet geht wieder, nachdem ich die Datei rnr20.dll mit Hilfe eines anderen PCs im Netz gefunden und ersetzt habe. Ich habe eine ganze Liste DLL-Dateien zum Download gefunden, könnte also weitere ersetzen, falls es notwendig wird. Zuerst wollte ich Kernel32.dll ersetzen, weil sich die Fehlermeldungen hauptsächlich darauf beziehen. Das geht natürlich nicht, weil Windows darauf immer Zugriff hat. Word und Excel funktionieren, also kann Kernel32.dll ja nicht ganz kaputt sein, sonst würde ja gar nichts mehr gehen.
Ich habe Windows ME und keine CD für eine Neuinstallation. Über MS-DOS lässt sich Kernel auch nicht ersetzen.
Ich habe auch Programme wie Registry Cure und Registry Cleaner neu installiert, aber die laufen gar nicht erst. Da kommt die Meldung dass in Kernell32.dll ein Fehler verursacht wurde bzw. dass die erforderliche DLL-Datei PlQRèl.dll nicht gefunden wurde. Diese Datei gibt es gar nicht, bzw. der Computer stellt den Namen falsch dar. Da ist ein fett gedrucktes l oder I drin und das è. Sowas gibts doch gar nicht in Dateinamen. Jetzt weiß ich irgendwie nicht mehr weiter und hoffe auf eine gute Idee von euch.