AC Gelenksprengung Tossy 3

c1b7dc1b-9066-45b3-9f3e-0948d7dd43f1.jpg
So, am Samstags hats mich in Stromberg leider auch erwischt. Und das 50m vorm Parkplatz / Ende des Session…

Diagnose rockwood 3, keine horizontale Instsbilität. Hochstand ca. 2/3 - 1 Schaftbreite.

Das ganze wurde Gestern von einem befreundeten Unfallchirurgen operiert.

Verfahren: offen mit 1 Tight rope.

Heute steht Verbandswechsel an und dann 3 Wochen Schlinge tragen.

Schmerzen waren beim Sturz natürlich gegeben, auch danach ging nicht mehr viel. Tshirts kann ich keine anziehen.

Direkt nach der OP wars heftig und habe ein Opitat intravenös erhalten, krasses Zeug.

Seit dem komm ich mit IBU aus. Tilidin liegt aber als backup hier. Ich berichte wies weiter geht.
Erstmal gute Besserung. Das Du so krasse Schmerzen hattest… ich hatte eine Nacht moderate Schmerzen bei gleicher Versorgung meines RW4.
Im Vergleich zu meinem aktuellen Oberschenkelbruch kommt mir Tossy mittlerweile wie ne Prellung vor 😭, aber ist es natürlich nicht.

Halte durch!
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
c1b7dc1b-9066-45b3-9f3e-0948d7dd43f1.jpg
So, am Samstags hats mich in Stromberg leider auch erwischt. Und das 50m vorm Parkplatz / Ende des Session…

Diagnose rockwood 3, keine horizontale Instsbilität. Hochstand ca. 2/3 - 1 Schaftbreite.

Das ganze wurde Gestern von einem befreundeten Unfallchirurgen operiert.

Verfahren: offen mit 1 Tight rope.

Heute steht Verbandswechsel an und dann 3 Wochen Schlinge tragen.

Schmerzen waren beim Sturz natürlich gegeben, auch danach ging nicht mehr viel. Tshirts kann ich keine anziehen.

Direkt nach der OP wars heftig und habe ein Opitat intravenös erhalten, krasses Zeug.

Seit dem komm ich mit IBU aus. Tilidin liegt aber als backup hier. Ich berichte wies weiter geht.
Herrje, gute Besserung! Da die OP so kurz nach dem Unfall war finde ich die Schmerzen nicht so ungewöhnlich. Nach meinem Unfall habe ich eine Woche echt übelst Schmerzen gehabt von der Verletzung, blutergüssen etc. Wenn innerhalb dieser Zeit dann nochmal drin rumgemängt wird kann ich mir das gut vorstellen...

Tilidin ist ein teufelszeug. Hilft bombastisch gegen Schmerzen, ich hatte aber leider die Nebenwirkung Schlaflosigkeit. Hab es daher bei einer Tablette belassen...
 
Der Schlafmangel/-entzug war/ist für mich der eigentliche Killer nach der OP. Ich nehme aktuell so ein Melatonin-Spray. Das bringts aber auch nur in Kombination mit Schmerzmittel, macht aber auf jeden Fall schön müde.
 
Gute Besserung! Ja, Tilidin fand ich auch echt eklig. Sobald ich die Augen zu hatte hatte ich den Windows-Media-Player-Mandala aus den Neunzigern mit eigenen Motiven "Mensch verwandelt sich in Straße, dann in Baum und immer weiter" am Laufen ohne dass ich den Stoppen konnte. Aber besser als Schmerzen.
 
Gute Besserung! Ja, Tilidin fand ich auch echt eklig. Sobald ich die Augen zu hatte hatte ich den Windows-Media-Player-Mandala aus den Neunzigern mit eigenen Motiven "Mensch verwandelt sich in Straße, dann in Baum und immer weiter" am Laufen ohne dass ich den Stoppen konnte. Aber besser als Schmerzen.
Danke für den Hinweis, das ist auch meine Sorge. Mir wird schnell übel und schlecht. Der tag gestern nach der Narkose war schon heftig.

Als ich dann gelesen hab bei Nebenwirkungen starke Übelkeit, hab ich lieber mit ibu die Schmerzen behandelt. Ist auch jetzt auszuhalten. Das war Gestern direkt nach dem Wachwerden von der Op.
 
Hatte gestern MRT meiner neuerlich angeschlagen Schulter. Endo Buttons sitzen alle. Dafür Hill-Sachs-Defekt und knöcherne Bankart-Läsion plus Rissbildung im Labrum oben und unten. Ist aber erstaunlich beweglich trotz des Krückenlaufens wg. dem gebrochenen Bein. Ich merke aber auch wo die horizontale Extension aktuell endet bevor es wieder plopp macht.
Habe jetzt 3 Termine bei 3 verschiedenen Ärzten gebucht, danach weis ich hoffentlich was ich sinnvollerweise mache. Da die Schulter nach vorne luxiert, dürfte es hoffentlich beim biken keine Sorgen machen, aber der Wurfarm ist hinüber...

Hat jemand den o.g. Mist auch gehabt?
 
Hill-Sachs-Defekt und knöcherne Bankart-Läsion plus Rissbildung im Labrum oben und unten. (...) gebrochenen Bein.
Alter Schwede. Da hat es Dich ja gescheit erwischt. Ich wünsche Dir gute Besserung und drücke die Daumen, dass am Ende wieder alles gut wird! Ich hatte nur einen Riss im Labrum, der aber nicht weiter behandelt wurde, weil es keine Luxation gab und das Schultergelenk stabil war. Musst Du mit der OP warten, bis Du krückenfrei bist?
 
Alter Schwede. Da hat es Dich ja gescheit erwischt. Ich wünsche Dir gute Besserung und drücke die Daumen, dass am Ende wieder alles gut wird! Ich hatte nur einen Riss im Labrum, der aber nicht weiter behandelt wurde, weil es keine Luxation gab und das Schultergelenk stabil war. Musst Du mit der OP warten, bis Du krückenfrei bist?
Ich lauf schon ohne Krücken. Weitgehen. Erste Ferndiagnose nach MRT von Dr. Klonz aus der ATOS Klinik Heidelberg war: erstmal Nix machen. Es ist auch beweglich. Den kritischen Bereich meide ich. Hoffe ich komm drumrum. Hab auch mal ganz vorsichtig einen Klimmzug gemacht. Aber damit wart ich wohl besser bis mal einer sich alles Live angesehen hat 🤣🤦🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lauf schon ohne Krücken. Weitgehen. Erste Ferndiagnose nach MRT von Dr. Klonz aus der ATOS Klinik Heidelberg war: erstmal Nix machen. Es ist auch beweglich. Den kritischen Bereich meide ich. Hoffe ich komm drumrum. Hab auch mal ganz vorsichtig einen Klimmzug gemacht. Aber damit wart ich wohl besser bis mal einer sich alles Live angesehen hat 🤣🤦🏻
Arzt Nr. 2 will sofort operieren. Hab jetzt noch CT Termin. Mal sehen was Arzt Nr. 3 sagt 🤦🏻
 
Arzt Nr. 2 will sofort operieren. Hab jetzt noch CT Termin. Mal sehen was Arzt Nr. 3 sagt 🤦🏻

Mein Tip an dich, erstmal nichts überstürzen. Erstmal deine Fraktur heilen lassen, Physio Therapie machen..am besten bei einer die auch Ahnung von Schulter hat. Konsequentes Training...und dann mal beobachten wie stabil das ganze sich verhält. Als Arzt kann ich dir nur raten, mach nicht paar Baustellen auf einmal auf..die Schulter kannst du dir auch falls sie mit konservativen Maßnahmen nicht ausreichend stabilisiert werden kann auch dann nächstes Jahr operieren lassen . Das ganze hat ja auch nochmal eine Heilungsdauer von ca 6 Monaten...
 
Mein Tip an dich, erstmal nichts überstürzen. Erstmal deine Fraktur heilen lassen, Physio Therapie machen..am besten bei einer die auch Ahnung von Schulter hat. Konsequentes Training...und dann mal beobachten wie stabil das ganze sich verhält. Als Arzt kann ich dir nur raten, mach nicht paar Baustellen auf einmal auf..die Schulter kannst du dir auch falls sie mit konservativen Maßnahmen nicht ausreichend stabilisiert werden kann auch dann nächstes Jahr operieren lassen . Das ganze hat ja auch nochmal eine Heilungsdauer von ca 6 Monaten...
Danke für deine Meinung. Sehe ich auch so. Diese OP, wenn wirklich nötig, würde ich dann eh auf Off-Season schieben, um nicht den ganzer Sommer zu versauen. So OP-willig wie beim ACG bin ich diesmal echt nicht.
 
Welche Möglichkeiten gibt es da noch? Hab seit einem Jahr die Instabilität und bekomme überall abgeraten nochmal was an der Schulter zu machen.
Mein Tip an dich, erstmal nichts überstürzen. Erstmal deine Fraktur heilen lassen, Physio Therapie machen..am besten bei einer die auch Ahnung von Schulter hat. Konsequentes Training...und dann mal beobachten wie stabil das ganze sich verhält. Als Arzt kann ich dir nur raten, mach nicht paar Baustellen auf einmal auf..die Schulter kannst du dir auch falls sie mit konservativen Maßnahmen nicht ausreichend stabilisiert werden kann auch dann nächstes Jahr operieren lassen . Das ganze hat ja auch nochmal eine Heilungsdauer von ca 6 Monaten...
 
Welche Möglichkeiten gibt es da noch? Hab seit einem Jahr die Instabilität und bekomme überall abgeraten nochmal was an der Schulter zu machen.
Was wurde denn an der Schulter gemacht? Im Prinzip kannst du nur konsequent Trainieren um die Führung und die Stabilität in der Schulter zu verbessern. Das ist natürlich auch nicht immer ausreichend möglich..die Frage ist natürlich immer wie instabil ist die Schulter und wie groß ist der individuelle Leidensdruck. Trainieren bedeutet auch nicht 5 mal Physio und gut...sondern im Prinzip ein (sportler) leben lang
 
Ich hatte Rockwood 5 und es wurde mir ein Tight Rope verbaut. Das hielt leider nur 4 Monate und dann wurde der obere Button wieder entfernt. Die Schulter ist immer irgendwie am krachen. Die schmerzen werden halt nach Belastungen doch wieder deutlich spürbar....
 
Ich hatte Rockwood 4 / Tossy 3.
Nachdem bei einem erneuten Sturz der Tightrope das SSB zerissen hat habe ich da nun eine Platte drauf die demnächst rauskommt.
Habe die letzten 2 Jahre Jahre ausgehend von Reha, mit Bändern und Gewichten wieder aufgebaut und bin so stark wie nie in der Schulter. Etwas Instabilität ist noch da und wird für immer bleiben, aber wenn man alle Muskeln (Rotatorenmanschette, Deltas, Armmuskulutar, Rücken) regelmäßig trainiert, dann kann man auch noch wieder gut Sport machen. Ich mache alles wie vorher - und noch zieg Liegestütze und Klimmzüge obendrauf. Aber es dauert halt und man muss dran bleiben und Geduld haben.
 
Ich lauf schon ohne Krücken. Weitgehen. Erste Ferndiagnose nach MRT von Dr. Klonz aus der ATOS Klinik Heidelberg war: erstmal Nix machen. Es ist auch beweglich. Den kritischen Bereich meide ich. Hoffe ich komm drumrum. Hab auch mal ganz vorsichtig einen Klimmzug gemacht. Aber damit wart ich wohl besser bis mal einer sich alles Live angesehen hat 🤣🤦🏻
Nachdem ich in der BGU in Franfurt gewesen bin, war in der gleichen Praxis, Sportorthopädie Heidelberg. Allerdings bei Dr. Weinkauf weil Dr. Klonz im Urlaub gewesen ist. Absolute Schulter Spezis denen ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde (was hoffentlich nicht notwendig ist). Wenn der sagt "erstmal nicht operieren" würde ich persönlich darauf hören. Fokussierte Physio und Training ist eh das a und o, ob mit oder ohne OP.

Ich bin übrigens jetzt seit September im Fitti und trainiere auf Schulterstabi und Kraft. Außer nach Gewichtserhöhung mal ein ziehen merke ich nix mehr. Sieht nur doof aus, wegen zurückgekehrtem Hochstand, allerdings weniger als nach Unfall. Aber was solls...
 
Nachdem ich in der BGU in Franfurt gewesen bin, war in der gleichen Praxis, Sportorthopädie Heidelberg. Allerdings bei Dr. Weinkauf weil Dr. Klonz im Urlaub gewesen ist. Absolute Schulter Spezis denen ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde (was hoffentlich nicht notwendig ist). Wenn der sagt "erstmal nicht operieren" würde ich persönlich darauf hören. Fokussierte Physio und Training ist eh das a und o, ob mit oder ohne OP.

Ich bin übrigens jetzt seit September im Fitti und trainiere auf Schulterstabi und Kraft. Außer nach Gewichtserhöhung mal ein ziehen merke ich nix mehr. Sieht nur doof aus, wegen zurückgekehrtem Hochstand, allerdings weniger als nach Unfall. Aber was solls...
Montag Termin bei Nummer 3. Aber ich bin eh schon auf der Schiene erstmal nix zu machen, zumal ja der Nagel im Oberschenkel auch wieder raus muss. da Würd eich mich ja das ganz Jahr aus dem Rennen nehmen...Aber dem ärztlichen Segen würde ich mich wohler fühlen.
Abwarten
 
Nachdem ich in der BGU in Franfurt gewesen bin, war in der gleichen Praxis, Sportorthopädie Heidelberg. Allerdings bei Dr. Weinkauf weil Dr. Klonz im Urlaub gewesen ist. Absolute Schulter Spezis denen ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde (was hoffentlich nicht notwendig ist). Wenn der sagt "erstmal nicht operieren" würde ich persönlich darauf hören. Fokussierte Physio und Training ist eh das a und o, ob mit oder ohne OP.

Ich bin übrigens jetzt seit September im Fitti und trainiere auf Schulterstabi und Kraft. Außer nach Gewichtserhöhung mal ein ziehen merke ich nix mehr. Sieht nur doof aus, wegen zurückgekehrtem Hochstand, allerdings weniger als nach Unfall. Aber was solls...
Hochstand hab ich auch, tossy 3 Rockwood 5 nach Snowboardunfall.
Tightrope hielt nicht , danach Hakenplatte.
Bei mir funktioniert alles, bis auf das ich aussehe wie der Glöckner von Notre Dame 😂🤷‍♂️!
Geh nebenher Bogenschiessen
 
Montag Termin bei Nummer 3. Aber ich bin eh schon auf der Schiene erstmal nix zu machen, zumal ja der Nagel im Oberschenkel auch wieder raus muss. da Würd eich mich ja das ganz Jahr aus dem Rennen nehmen...Aber dem ärztlichen Segen würde ich mich wohler fühlen.
Abwarten
Nummer 3 sagt auch OP. Aber wieder andere OP-Technik. Nämlich nicht Rekonstruktion des Labrum sondern Coracoid-Transfer nach Latarjet

Hat das jemand mal machen müssen?

Mit dem Tight Rope ist das besonders delikat, da im Grunde das Rabenbein mittig abgesägt und neben der Gelenkpfanne wieder angeschraubt wird. AM Rabenbein hängt halt auch der Endo Button.
 
Habe auch das Phänomen Rockwood 5 durch vor 2 Wochen genau am 13.04. passiert. Wurde am 19.04. operiert mittels Hakenplatte. Eingriff hat 40 Minuten gedauert. Seit 20.04. trage ich die Gilchrist nur noch nachts und das soll laut Arztbrief auch nur die ersten 2 Wochen nötig sein. Schmerzen nur direkt nach der OP. Ab 20.04. nur noch morgens und vorm Schlafen media genommen, seit 3 Tagen gar nichts mehr. Kann meinen Arm schon relativ frei bewegen. Kommenden Donnerstag kommen die Fäden raus, Freitag den ersten von 6 Physio Terminen.
Kurze Rückmeldung von mir. Nachdem ich Ende Juli die Platte rausbekommen habe und mich gefühlt habe wie ein neuer Mensch sind seither viele viele Physio Sessions durchgeführt worden. Seitdem ich Stabilitätsübungen mache fühle ich mich noch mal besser. Beim Aufwachen keine Schmerzen mehr etc. Alles in allem ist das Ganze echt gut verlaufen, wünsche es aber niemandem. 2 mal noch Physio und dann mal sehen. Euch allen frohe Weihnachten.
 
Kurze Rückmeldung von mir. Nachdem ich Ende Juli die Platte rausbekommen habe und mich gefühlt habe wie ein neuer Mensch sind seither viele viele Physio Sessions durchgeführt worden. Seitdem ich Stabilitätsübungen mache fühle ich mich noch mal besser. Beim Aufwachen keine Schmerzen mehr etc. Alles in allem ist das Ganze echt gut verlaufen, wünsche es aber niemandem. 2 mal noch Physio und dann mal sehen. Euch allen frohe Weihnachten.
Kenn ich,
Das wünsche ich auch niemandem 👍
Aber es wird, meine Op war am 9.2 diesen Jahres >> Hakenplatte
Bisher alles iO, ein wenig Hochstand, aber schmerzfrei und voll beweglich !
Biken,Rennrad, Bogenschiessen alles iO 👍
 
Hi zusammen , ich habe mir heute selten dämlich laut Krankenhaus Rockwell 5 zugezogen. Ich hab eines homeofficejob . Wie ist das eigentlich heutzutage mi der Krankschreibung? Wie lange wart ihr da raus oder ist das zumutbar einarmig mit der schwächeren Hand zu tippen ?

PS: Der Hochstand soll bei mir >25mm betragen mit OP Empfehlung. Ich hab aber übermorgen noch einen Beratungstermin
 
Hi zusammen , ich habe mir heute selten dämlich laut Krankenhaus Rockwell 5 zugezogen. Ich hab eines homeofficejob . Wie ist das eigentlich heutzutage mi der Krankschreibung? Wie lange wart ihr da raus oder ist das zumutbar einarmig mit der schwächeren Hand zu tippen ?

PS: Der Hochstand soll bei mir >25mm betragen mit OP Empfehlung. Ich hab aber übermorgen noch einen Beratungstermin
Habe in meinen 6 Wochen Krankschreibung RW5 ca 2,5h Sport pro Tag getrieben (Rolle 1,5h, Physio und Gewichte 1h).
30 Min Tastatur war der Horror
Gute Besserung
 
Hi zusammen , ich habe mir heute selten dämlich laut Krankenhaus Rockwell 5 zugezogen. Ich hab eines homeofficejob . Wie ist das eigentlich heutzutage mi der Krankschreibung? Wie lange wart ihr da raus oder ist das zumutbar einarmig mit der schwächeren Hand zu tippen ?

PS: Der Hochstand soll bei mir >25mm betragen mit OP Empfehlung. Ich hab aber übermorgen noch einen Beratungstermin
Erstmal gute Besserung.
Ich war relativ zügig in meinem HO Job zurück. Die Diktierfunktion von Office ist ganz gut. Aber das sollte jetzt nicht deine Prio sein. Sondern das Gelenk wieder herzustellen.
 
Zurück