Achse verbogen?

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
abend leute,
ich hab vorhin mein bike zusammengebaut, und dabei gemerkt,
dass meine achse verbogen is.:confused:
Ich hab das Clutch mitte Januar gekauft, und bin seitdem wegen schnee erst so 4-5 mal gefahren...
Die Kettenspannung war ziemlich hoch, ich konnte die kette maximal 1-2 cm reindrücken.
Kann es sein, dass mir diese starke kettenspannung die achse verbogen hat?
wenn ich die kurbel drehe, dann eiert das kettenblatt so um ca. 5 mm hin und her.
Falls das nich von der kettenspannung kommt, von was dann?
bin dankbar für antworten
Hannes
 
Du verbiegst keine achse mit 4-5 mal fahren... es seie denn du bist der übelste ultra mosher.das du dur zu hohe kettenspannung eine achse verbiegen sollst hmm eher nicht.das mit dem kettenblatt kann von nem ausgeschlagenem kettenblattspacer kommen ist aber net tragisch kostet 2-3€ in nem Bmx shop und kann schonmal vorkommen das die ausschlagen also neu kaufen und gut is.zur achse na ja wenn die verbogen ist ist ärgerlich aber vorstellen kann ich mir das nicht was ist denn das für ne nabe ? weil bei mir hält selbst die deore nabe ich fahre zwar nicht krass aber so schlecht auch net.....

greetz
bikewarrior
 
sorry, das hatte ich ganz vergessen zu sagen:
es geht um die tretlagerachse:D
also es is ganz sicher die achse verbogen, weil wo ich die rausgebaut hatte, da hab ichs gesehen.
Daher hab ich mir gedacht, dass die von der kettenspannung verbogen sein könnte. Das mit dem Kettenblatt war also auf die tertachse (oder wie auch immer die heißt) bezogen.
Und dsa mit den 4-5mal fahren war so gemeint, dass das rad halt auch mal n paar tage in der garage unberührt stehen geblieben is.
wenn ihr meint, dann schreib ich mal ne mail an kent..
 
also wenn du die Achse so eben mal verbiegst mit 50 kg dann weiss ich auch nicht, schicke mal ein bild wo die achse auf einer glatten oberfläche liegt, weil es ist fast unvorstellbar das die Achse verbogen ist.
 
mach das, ich denke da kriegst du bestimmt ersatz, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du mit 50kg ne achse verbiegst!
 
das erscheint mir sowas von extremst unwahrscheinlich, dass es von der kettenspannung kommt... da würde eher die kette reißen, als dass die achse biegt
 
Aso.... wenn du die Achse von deiner Kurbel mit 4-5 mal fahren verbiegst sollest du dir ernsthaft gedanken machen.am Clutch ist doch die 24seven kurbel oder net ? oder ist da die Rebvell Kurbel drann ? aber das du en Stahlachse mit 50 Kg verbogen bekommst ist sowas von unwarscheinlich.... ich wiege gute 70 kg und fahre ne wtp pro crank wenn ich da die achse verbogen bekommen sollte breche ich mir dabei was ! du wirst unmöglich mit 50 kg an ner 24seven oder revell kurbel was verbogen haben. das sind beides top kurbel die schon einiges aushalten....
 
kann nur dein fehler beim betrachen oder rumbauen gewesen sein, oder nen extrem krasser materialschaden, kann ich mir aber nicht vorstellen weil man das spätestens beim einbauen merkt!
 
Ja er hat mir auch schon ne mail geschrieben wo drin stand das er sein Rahmen ja lackiert hat und dafür musste er seine Kurbel ausbauen ist ja logisch und wir kennen ja alle das Problem mit Kurbeln und Kettenblätter wenn man die nicht wieder richtig ordentlich zusammenbaut dann "eiern" sie leider gleich. Also bau es mit einen Freund noch mal in Ruhe auseinander und dann zusammen.
 
hmm vll hatt er ja auch die kurbel nur um einen zahn versetzt auf die achse gepackt dass passiert bei 42 zähnen leicht.... also verbiegen ist unmöglich das du das hingebkommen hast bau es auseinander und dann wie kent schon sagte nochmal ordentlich und in ruhe zusammen...
 
Wenn du den Kettenblattspacer mit dem "Kragen" zwischen Kurbel und Kettenblatt montierst, und dann die Befestigungsschraube ordentlich anknallst, verziehst du das Kettenblatt.

Vorgehen
1.) Kurbelarm der Antriebsseite demontieren.
2.) Spacer aus dem Kettenblatt herausklopfen, falls er nicht von Hand lösbar ist.
3.) Spacer mit dem "Kragen" in Richtung Tretlager wieder in das Kettenblatt drücken/klopfen.
4.) Alles wieder zusammenbauen.
5.) Falls das Kettenblatt immer noch stark verbogen ist , vorsichtich mit dem Gummihammer gegen die größte Ausbeulung kloppen. Aluminium springt dann meißt in seine ursprüngliche Form zurück.
 
also ich bin mir sicher, dass die achse verbogen is (zerreißt mich, aber es is so), wenn auch nur leicht.
Wo ich des Tretlager nach dem Ausbau mal gesäubert hatte, und die achse gedreht hat, hab ich gesehen, dass die leicht eiert.
leider hatt meine mudder grad die kamera abgezogen, sonst lad ich mal demnächst n video oder n paar bilder hoch...
 
Die Achse ist nur mit dem Vorschlaghammer grob zu verbiegen... bau die Kurbelarme ab und schau es dir nochmal an. Eher hast du sie noch schräg eingebaut.
 
also, ich hab mal n vid davon gemacht, da sieht man aber fast nichts drauf, weils ganz leicht verwackelt is, und die biegung is net so stark.
aber ich hab mir des angeschaut, die achse is auf der rechten seite leicht verbogen, das lässt dann das KB auch 3-4mm hin und hereiern.
das schränkt nich weiter ein, ich finds nur komisch, dass das bei nem neuen bike so is.
Das soll jetzt nich heißen, dass ich irgendwie die quali der materie in frage stellen möchte, wollte ursprünglich nur wissen, wie das kommen kann.
ich fahr die achse, bzw die kurbelgarnitur jetzt einfach, bis irgenwas kapuut is oder so.
wenn ich mir ne neue kurbelgarnitur besorg, is da dann das tretlager immer dabei, wie z.b bei den 24/7 superfat cranks, oder is das immer angegeben.
Weil eig bräucht ich ja, wenn die achse verbogen is, nur n neues tretlager mit euro-bb und isis aufnahme.
oder hab ich da grundlegend was falsch verstanden?
 
ja hast du

bau die achse aus. leg sie auf die küchenarbeitsplatte oder ne fliese oder sowas. dreh sie einmal . wenn sie jetzt eiert ist sie verbogen. dann packst du sie in ein päckchen und schickst sie dem kent. der schickt dir ne neue.

wenn nicht kaufst dir einfach ne neue achse wenn du das selber kaputtgemacht hast oder einfach zu faul zum wegschicken ´bist
 
was hast denn in den 4-5 tagen gemacht?
es ist nämlich schon möglich in der zeit die achse zu verbiegen (ich habs nämlich leider geschafft :heul:)
war ein nagelneues lager und es hat grademal 4 tage gehalten.

was ich gemacht habe?
naja ich war halt "bissl" droppen.
eine landung halt richtig derbe verhauen, dann hats halt richtig laut gekracht und die achse war verbogen:mad:
 
also mit dem 4-5mal fahren wollt ich eig sagen, dass des bike auch mal ne woche in der garage stand, sprich die kettenspannung immer einseitig kam. Oder kann die Kettenspannung so hoch sein, wie sie will (vorher hat sich die kette unter druck nur 1-2cm bewegt)
ansonsten steht mein gewicht ja unter meim namen, und irgendwelche dropaktionen hab ich auch nich gemacht...
 
des war mir klar, dass du den über mir meinst...
aber kann ich nu die kette so stark spannen, wie ich will, oder besteht da die gefahr, dass ich irgendwas im tretlager, an der achse oder an der nabe kaputt mach?
 
Du bekommst die kette nie strak genug gespannt um ne stahl achse auch nur ansatzweise zu verbiegen... so viel kraft hast du garnicht.. bei ner zu starken seppenspannung kann es sein das sich die kurbel mitdreht aber sonst wirst du nichts kaputt bekommen bis auf die kette denn das ist in diesem falle der schwächste punkt...
 
Zurück