Achtung: Ungewöhnliche Frage!

Guest
Hallo!
Ich habe vor mir ein Bike zuzulegen, da ein paar Kilos zuviel auf den Rippen habe, mach ich mir so meine Sorgen um die Bremsanlage. Welche Bremse kann mich mit 50 km/h bergab noch halbwegs sicher zum Stillstand bringen, bevor ich den plötzlich auftauchenden Manta in einen Totalschaden verwandele? Die Kunststoffbremsbacken der V- oder U-Brakes haben das doch sicherlich nicht drauf, oder? Ist eine hydraulische Bremse empfehlenswert und sicher?
Dank im Voraus für "ernstgemeinte" Postings...

Heavyweight

P.S.: Die Antwort "Nimm ab!" gilt nicht. *grins*
 
Naja, die heutigen V-Brakes haben schon mächtig Power. Eigentlich sollten die Reichen. Du hast ja leider nicht geschrieben wieviel Kilo du zuviel auf den Rippen hast. Falls du also richtig viel zu viel hast würd ich auf Hydraulische sprich Magura ausweichen. Dann wären auch gleich Discs angbracht. Spätestens die Gustav M bringt jeden zum stehen - wird auch an Downhill-Tandems geschraubt.


mfg
Tobi
 
blockieren tut ne V brake auf jeden fall......
outtahere.gif
 
Hi Heavyweight,
denke nicht das die Bremmspower dein Hauptproblem ist sondern die Energievernichtung beim Bremsen. Ich meine damit Bremsfading überhitzte Felgen >Folgen sind wandernde Mäntel evtl. abgerissene Ventile, geschmolzene Schläuche(schlagartiger Druckverlust und Abflug übern Lenker) hauptsächlich am Vorderreifen. Check nach längeren Abfahrten die Temperatur deiner Felge mit der Hand (Vorsicht evtl.sehr heiss). Mach dann je nach Temperatur ´ne Pause oder kühl mit Wasser oder fahr´ weiter.
Good downhillig, OldSchool
 
Über die Bremspower brauchst du dir wirklich nicht viel sorgen machen. Komme gerade von ner Tour mit nem Tandem wieder und da ist ne billige HS 11 oder 10 drauf, und die reicht vollkommen :-)

 
Du hast scheinbar irgendwelche Baumarkträder angesehen, wenn Du von Plastikbremsen schreibst.

Finger weg !!!!!!!!!

Du mußt schon min. 600 Euro für den Einstieg rechnen. Eher ~ 1000 Euro. Dann hast aber schon wirklich gutes Material.
 
Hey!

Ja, ich kann auch immer nur wiederholen: sucht euch nen Laden, wo der Dealer 'was willst du fahren?' und nicht 'was willst du ausgeben?' fragt. Dann findet ihr auch, was ihr sucht und werdet später nicht enttäuscht sein!

So, und nun spreche ich mal aus Erfahrung :rolleyes:
zu dem Mehrgewicht, das ist im allgemeinen eigentlich ein kleineres Problem. Klar, so'n 8,5kg hyper-Leichtbau-flitzer kommt da nicht in Frage, aber das hat ja ohnehin keinen Sinn. Wo du evtl. wert drauf legen solltest, sind ordentliche Kurbeln und Federelemente. Die werden durch das höhere Körpergewicht dann doch recht heftig belastet.

Torsten
 
Ich habe mit 115Kg angefangen mit biken.Da hat mich die LX von Shimano wunderbar gebremst.Mitlerweile habe ich nur noch 93 und brauche mir darüber keine Gedanken mehr machen:D Ansonsten empfehle ich dir auch,lass die Finger von Baumarktbikes,die bringen es nicht.Geh zum Fachhandel!!
 
Hallo,

SCNR

Gewichtsprobleme, aber mit 50 den Berg runterheizen...

zum Abnehmen empfiehlt sich sowieso eher die Richtung Bergauf, als Bergab.
Von daher keine Probleme.

;)

C.
 
Dh Tandem ist beste Wo gibt,

der einzige Grund wwarum ich nach willingen geh!!!!!!!!!

ich hab ncoh nie ein 6meter flug durch die Luft geschaft, mitem Dh Tandem schon.

Wenn man hinten sitzt und das vorderrad in nem fetten loch verschwindet und somit das Tandem zum katapult wir.:lol:
 
Zurück