Endorfin and Parts - Extremtest in Willingen

phiro schrieb:
noch was zum Gewicht, wie schwer war euer Rahmen eigentlich?
meiner wog in S unglaubliche 1790g (ohne Ausfallende), schon die 1500-1600g der Werksangabe fand ich viel, aber davon war ich echt geschockt
damit kann man leider kein wirklich leichtes Bike aufbauen

wie bitte???? :eek:

Damit ist das Thema Teamrahmen für mich vorerst erledigt! :(
 
phiro schrieb:
also mal ein paar sachen von mir zum Rahmen

noch was zum Gewicht, wie schwer war euer Rahmen eigentlich?
meiner wog in S unglaubliche 1790g (ohne Ausfallende), schon die 1500-1600g der Werksangabe fand ich viel, aber davon war ich echt geschockt
damit kann man leider kein wirklich leichtes Bike aufbauen

Tja, Gewichtsangaben der Hersteller/Vertriebe sind wie Schall und Rauch. Lösen sich meistens in Luft auf, wenn man mal nachwiegt. Das ist halt so üblich, mit den Gewichtsangaben die Käufer zu be********n. Haste erst gekauft wiegste meistens nicht nach. Und die paar Gramm mehr, was solls, merkt eh keiner in der Regel. Haupsache llllllllllllllleeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiicccccccccccchhhhhhhhhhhhhhttttttttttt, laut Prospekt. :streit: :streit: :streit: :streit:
 
Bin nun auch ein wenig geschockt, habe leider nicht nachgewogen, sonst hätte es wohl gleich mal ne Rücksendung gegeben. Wer sich aber hier übers Ohr gehauen fühlt, kann ja den Rahmen zurückgeben. Zumindest sollte dieses rechtlich kein Problem sein, da ja die zugesicherte Eigenschaft bzgl. des Gewichts anscheinend nicht zurifft. Endorfin liest ja in diesem Forum mit: Wie wär es mit einer Stellungsnahme?!

Andererseits:
Der Rahmen macht mir sehr viel Spaß, die Geometrie ist einfach perfekt... bis auf meine oben beschriebenen Mängel, gibts von meiner Seite her nix zu meckern.

Eine neue Gabel wollte ich eh und selbst zu Internetpreisen wäre es nie so günstig geworden. Den Rahmen betrachte ich deshalb als kostengünstiges "Add-On".

Also: Don't worry - geschenkt gibts halt nix - auch Endorfin will Geld verdienen...

Miccy.
 
Hab gerade mal wieder etwas recherchiert, weil mir die durch einige Teamfahrer kritisierte Lackqualität der Rahmen keine Ruhe lässt: Endorfin lässt eigenen Angaben zufolge beim gleichen Pulverer beschichten wie Votec. Votec wiederum ist meinen Recherchen zufolge bei den Lacken über jede Kritik erhaben - daraus folgt (naiv?) für mich: Endorfin-Rahmen sollten/dürften eigentlich keine Scheuerspuren bekommen. Ein Umfaller meines Endorfins (aus dem Montageständer raus :rolleyes: ) hat jedenfalls keine Kratzer zur Folge gehabt. :daumen:

Das mit dem Steuersatz ist mir auch im direkten Vergleich zu meinem Ghost aufgefallen, weil ich bei beiden den Vorbau parallel gewechselt habe. Naja, etwas mehr Krafteinsatz war nötig, aber das ist mir jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen. Wenn´s hält...

Gewogen hab ich nix, mein Bike wurde von den Endorfinisten nach meinen Wünschen (fast fertig) aufgebaut! Es fühlt sich leicht an... :D

Ich finde auch, Endorfin sollte mitdiskutieren - wir sind doch ihre engagierten Testfahrer?! :cool:
 
@kollo

ich hab gar keine Spacer drunter ;)

@Scooter

joa, ist leider so, vorallem bräuchtest du ja sicher eine größere Rahmengröße als ich, also nochmal ein paar Gramm drauf (dann über 1800)

@Miccy

hast schon recht, ich find den Rahmen so vom Fahrverhalten super, bin auch gleich gut zurecht gekommen mit der Geometrie
bin Samstag 1h auf Asphalt mit ihm gefahren und Sonntag dann gleich nen MA mit schwieriger und schlammiger Strecke und ich hatte immer volle Kontrolle über das Bike und auch keine Rücken- oder Knieschmerzen..........also der passt schon Klasse und trotz des hohen Gesamtgewichts (10,4kg) geht er ordentlich vorwärts

@ENDORFIN

wo ist mein Ausfallende geblieben :heul:
 
phiro schrieb:
....schon die 1500-1600g der Werksangabe fand ich viel...
hmmm. woher hast du den diese angaben :confused: mir sind nur 1650g aufwärts bekannt. die toleranzen beim gewicht werden auch maßgeblich durch die pulverung und natürlich der decals beeinflußt.

naja. ich denke ein paar gramm sind zu verschmerzen [und sowas aus meinem mund :eek: :lol: ] alles in allem geht es uns doch um "haltbare" räder die nicht nach einer saison "verbogen" sind ;)
 
Principia schrieb:
hmmm. woher hast du den diese angaben :confused: mir sind nur 1650g aufwärts bekannt. die toleranzen beim gewicht werden auch maßgeblich durch die pulverung und natürlich der decals beeinflußt.

naja. ich denke ein paar gramm sind zu verschmerzen [und sowas aus meinem mund :eek: :lol: ] alles in allem geht es uns doch um "haltbare" räder die nicht nach einer saison "verbogen" sind ;)

naja, aber selbst 1650 und 1790 sind ein krasser Unterschied......

aber die Hauptprobleme sind ja andere :mad:
 
Principia schrieb:
haste den rahmen auch ohne anbauteile gewogen ? steuersatzschalen, sattelklemme usw.....also den "puren" frame ?

ja, ohne alles, einfach so wie er gekommen ist, der Steuersatz war ja noch nicht drin und Klemme auch net dabei, selbst ohne Schaltauge gewogen (weil, war ja net dabei)

stimmt auch beim wiegen des Komplettbikes überein, also das Einzelteilgewicht und das Gesamtgewicht

das ist leider trotz vieler leichter Teile bei 10,4kg komplett
 
feilscht doch net dauernd um die paar gramm :streit:

dann fahrt das nächste rennen ohne socken und schon stimmt die gewichtsbilanz wieder :D

@ principia : bin mal gespannt, ob du dein modell mit rohloff unter 11 kg bekommst. mein ht mit speedhub wiegt über 13 kg, hab aber auch ne schwere gabel dran ;)
 
Principia schrieb:
hmmm. woher hast du den diese angaben :confused: mir sind nur 1650g aufwärts bekannt. die toleranzen beim gewicht werden auch maßgeblich durch die pulverung und natürlich der decals beeinflußt.

naja. ich denke ein paar gramm sind zu verschmerzen [und sowas aus meinem mund :eek: :lol: ] alles in allem geht es uns doch um "haltbare" räder die nicht nach einer saison "verbogen" sind ;)

Gewichtsbeeinflußung durch Lack und Decals? Die Decals wiegen bei allen Rahmen gleich und der Lack macht auch nicht die Welt aus. Fakt ist doch, daß alle Bikefirmen mit den Gewichten be*******n, um ja ein Bike mit z.b 9,999999....KG zu liefern lt. Prospekt. Etwas mehr Ehrlichkeit und keiner würde sich aufregen. :bier: :bier:
 
quark ;)
schau dir mal den genauen unterschied zwischen einer pulverung, eines naßlackes und einer eloxierung an....ein unterschied bis zu 300 gramm !!!
und....auch aufkleber, sogar die luft in den reifen wiegt was :eek: ;)
aber egal......darum geht es hier nicht :daumen:
 
Ich denke, da muss ich auch mal was zu Gewicht etc. sagen.

Bei den ersten Verhandlungen mit Endorfin ist natürlich auch die Konstruktion und das Gewicht von mir mit Endorfin besprochen worden. Hintergrund dabei ist, dass bei fast allen Herstellern eine Einschränkung der Garantie bei Renneinsätzen besteht.
Ich wollte, dass unsere Teammitglieder, bei denen etliche dabei sind, die sich nicht jedes Jahr einen neuen Rahmen anschaffen können/wollen, eine uneingeschränkte Garantie gegeben ist.
Dies ist bei unserem Rahmen der Fall. Die haben auch im dauernden Renneinsatz eine 10-jährige Garantie!!! Einer der besonders beanspruchten Bereiche, der Hinterbau, wurde darauf hin mit einem Rohrsatz versehen, bei dem Endorfin die Garantie -auch bei härtester Beanspruchung- aufrecht erhält.

Nun könnt ihr mir dafür natürlich was auf die Mütze geben. :(

Wie einige bereit geschrieben haben, sind die Gewichtsangaben bei vielen Herstellern, mit Vorsicht zu geniessen. 5-10 %iges Mehrgewicht ist nicht unbedingt die Seltenheit. Die Garantieeinschränkung ist dann jedoch trotzdem gegeben.

Ich persönlich denke, dass bei dem Preis, zu dem uns der Rahmen mit der Garantie zur Verfügung steht, die Sache aktzeptabel ist.
Bitte denkt auch mal daran, dass sich das Gewicht auch nicht auf die rotierende Masse bezieht und sich daher auch nicht sooo stark auswirkt. Rahmengeometrie und Fahrverhalten wurden schließlich auch schon von allen gelobt.

Wenn -für die Zukunft- einzelne auf ein besonders niedriges Gewicht bestehen, weerde ich hierüber mit Endorfin reden. Ich glaube allerdings kaum, dass sich dies dann mit der entsprechenden Garantie realisieren läßt.

Gruß
Bernd
 
Manitou schrieb:
Zum Thema Steuersatz!!

Integrierte Steuersätze (egal ob Semie oder Voll) sind schei$e!!!!

Manitou

Du meinst alle integrierten Steuersätze an jedem denkbaren Bike sind "*******"???
Das deckt sich nicht unbedingt mit den Erfahrungen von sehr vielen Herstellern. Die registrieren nämlich Reklamationen sehr genau. Durch Garantie würde der Kostenvorteil den Integrierte in der Fertigung haben können, schnell aufgefressen!

Bernd
 
DIMB-Marketing schrieb:
Du meinst alle integrierten Steuersätze an jedem denkbaren Bike sind "*******"???
Das deckt sich nicht unbedingt mit den Erfahrungen von sehr vielen Herstellern. Die registrieren nämlich Reklamationen sehr genau. Durch Garantie würde der Kostenvorteil den Integrierte in der Fertigung haben können, schnell aufgefressen!

Bernd

Über Steuersätze brauchen wir nicht zu diskutieren, da habe ich meine feste Meinung!! Chris King, Principia, Rocky Mountain, Trek (in den oberne Preisklassen), Moots u. a. werden schon wissen wieso sie keine integrierten Steuersätze verbauen :D . Ein Kostenvorteil in der Produktion ist auch nicht wirklich zu erkennen!!

@ Endorfin und die ander Sponsoren.
Erst mal ein großer Lob an Endorfin. Vielen Dank das ihr uns innerhalb kürzester Zeit ein tolles Rahmenset zusammengestellt habt und uns das auch noch zu einem so günstigen Preis anbietet. Es ist nicht selbstverständlich einen Hersteller zu finden, der so ein junges Team, dermaßen unterstützt. Genau das Gleiche gilt in ähnlicher Form für die anderen Sponsoren.

@Teamkollegen
Bitte vergesst nicht das Endofin eine junge Firma ist und auf dem Markt noch nicht so präsent ist wie z.b. Cube, Trek, Ghost usw. Keiner wusste was ihn erwartet (ein Endorfin sieht man ja nicht an jeder Ecke) und demensprechend wurden hier auch glaube ich flasche Erwartungen geschürt. Auf 100 Gramm mehr oder weniger kommt es doch wiklich nicht!

Manitou
 
Manitou schrieb:
Über Steuersätze brauchen wir nicht zu diskutieren, da habe ich meine feste Meinung!! Chris King, Principia, Rocky Mountain, Trek (in den oberne Preisklassen), Moots u. a. werden schon wissen wieso sie keine integrierten Steuersätze verbauen :D . Ein Kostenvorteil in der Produktion ist auch nicht wirklich zu erkennen!!

Ich find es auch schade, dass sich die integrierten so durchgesetzt haben. Jetzt muss man beim Neukauf eines Rahmens immer auf der Hut sein, dass das Sch... Ding auch wirklich funktioniert. Reklamieren tun das sicher nicht alle, die damit Probleme haben, weil sie oft gar nicht wissen, dass es an der Konstruktion liegt!

Manitou schrieb:
@ Endorfin und die ander Sponsoren.
Erst mal ein großer Lob an Endorfin. Vielen Dank das ihr uns innerhalb kürzester Zeit ein tolles Rahmenset zusammengestellt habt und uns das auch noch zu einem so günstigen Preis anbietet. Es ist nicht selbstverständlich einen Hersteller zu finden, der so ein junges Team, dermaßen unterstützt. Genau das Gleiche gilt in ähnlicher Form für die anderen Sponsoren.

Absolut! Und wenn sie ihr Engagement fortführen, haben sie die einmalige Chance, weiterhin sofort Resonanz aus erster Hand auf Ihre Produkte zu erhalten. :D

Manitou schrieb:
@Teamkollegen
Bitte vergesst nicht das Endofin eine junge Firma ist und auf dem Markt noch nicht so präsent ist wie z.b. Cube, Trek, Ghost usw. Keiner wusste was ihn erwartet (ein Endorfin sieht man ja nicht an jeder Ecke) und demensprechend wurden hier auch glaube ich flasche Erwartungen geschürt. Auf 100 Gramm mehr oder weniger kommt es doch wiklich nicht!

Manitou
Das sehe ich ein wenig anders: sicher ist der Teamrahmen ein gutes Angebot! :daumen: Aber so gut, dass allein die Gabel den Preis wert ist, isses nicht. Will sagen, ich erwarte, dass auch der Rahmen meine Erwartungen erfüllt! Und die sind bei mir, dass ich mir ein leichtes HT aufbauen will, das ein bestimmtes Gewicht nicht überschreitet. Ein Großteil der Ausstattung ist fix. Für den Rahmen hab ich deswegen auch ein Gewichtslimit. Wenn dann, trotz telefonischer Nachfrage (!), Auskünfte gegeben werden, die der Realität nicht entsprechen, bin ich zum einen sauer :aufreg: zum anderen ist das Mehrgewicht dann eben ein k.o.-Kriterium für den Rahmen.

Und dass ich keine übertriebenen Erwartungen habe, ergibt sich durch einen Blick auf die Weight-Weenies Seite; ich sag nur z.B. Giant XTC.

Das heißt ja nicht, dass die Leuts von Endorfin das in Zukunft nicht besser machen können (v.a. auch die Informationspolitik!)

Bis dahin hab ich noch ein HT mit schwerem (aber extrem billigen :D ) Rahmen und einer Starrgabel. Das ist noch nicht mal zusammen gebaut und wartet schon auf ein Gewichts- und Komfort Update mit einem leichten, unktionierenden und schönen Endorfin-Teamrahmen . Noch hab ich eh kein Geld dafür, da fällt das Warten noch nicht so schwer :lol:
 
Mir war von Anfang an klar dass das Gewicht des Endorfin Rahmens zu schwer für ein extrem leichtes HT ist. Daher hab ich ihn auch mit soliden Parts aufgebaut um ein stabiles Allround HT zu haben.
Wer ein leichtes Race HT will, sollte sich bei anderen Herstellern umsehen.
Ähnlich erging es mir mit meinem Focus Raven Scandium Rahmen. Der sollte laut Prospekt in Größe M 1350 g wiegen. Mein L wiegt 1680 g. 330 g schwerer! Im Nachhinein immer noch sehr leicht, wenn man die echten Gewichte der Anderen vergleicht. Vorausgesetzt man findet sie! :D

Daher kann man das Endorfin Team bike jedem empfehlen der ein solides, wendiges und sehr steifes bike sucht. Das Teil macht riesen Spaß (ok über 4 Stunden Einsatz wird für den Rücken hart, man muß sich erst darann gewöhnen!)!

Wer jedoch konsequenten Leichtbau betreiben will, sollte wohl vorerst Abstand davon nehmen. Ich denke er verpaßt hier aber was :D :D :D
 
Manitou schrieb:
Integrierte Steuersätze (egal ob Semie oder Voll) sind schei$e!!!!
Manitou

Mit solch einer Aussage wirst Du wohl keinen überzeugen! Sie nutzen keinem etwas, sondern verärgern und "ver-stimmen" nur... (ach so: fahre seit Jahren nur mit semi-integrierten Steuersätzen, teilweise nicht einmal industrie-gelagert, und hatte bisher keinerlei Probleme - ist eben auch eine Sache der Pflege!). Zudem kann ich keine wirklichen Nachteile eines Semis (z.B. des Zero Stacks) zu einem klaschichen Steuersatz sehen. Konstruktionsbedingt würde ich einem Semi sogar gewisse Vorzüge hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit einräumen wollen, kann hier aber leider keine Praxiserfahrung vorweisen. Also Manitou, laß uns teilhaben an Deinen Erfahrungen, besonders im Bereich der Steuersätze...

@all

Was den Cane Creek ZS2 angeht:

Infos zum ZeroStack-Konzept
 
007ike schrieb:
Mir war von Anfang an klar dass das Gewicht des Endorfin Rahmens zu schwer für ein extrem leichtes HT ist. Daher hab ich ihn auch mit soliden Parts aufgebaut um ein stabiles Allround HT zu haben.
Wer ein leichtes Race HT will, sollte sich bei anderen Herstellern umsehen.
Ähnlich erging es mir mit meinem Focus Raven Scandium Rahmen. Der sollte laut Prospekt in Größe M 1350 g wiegen. Mein L wiegt 1680 g. 330 g schwerer! Im Nachhinein immer noch sehr leicht, wenn man die echten Gewichte der Anderen vergleicht. Vorausgesetzt man findet sie! :D

Daher kann man das Endorfin Team bike jedem empfehlen der ein solides, wendiges und sehr steifes bike sucht. Das Teil macht riesen Spaß (ok über 4 Stunden Einsatz wird für den Rücken hart, man muß sich erst darann gewöhnen!)!

Wer jedoch konsequenten Leichtbau betreiben will, sollte wohl vorerst Abstand davon nehmen. Ich denke er verpaßt hier aber was :D :D :D

Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass Endorfin durchaus dazu in der Lage ist, einen Rahmen zu stellen, mit dem auch sehr leichte Hardtails aufgebaut werden können. Auf Wunsch wäre dies auch für Teammitglieder möglich. Nur würde dann die Garantie entsprechend eingeschränkt sein.

Ich habe auf der letzten Eurobike mit etlichen Herstellern von Rahmen gesprochen, die auch sehr leichte Rahmen anbieten. Jedem, der einen solchen Rahmen erwirbt, würde ich anraten gesonderte Garantievereinbarungen abzuschließen. Keiner der Hersteller, mit denen ich gesprochen habe, schließt den Einsatz in Rennveranstaltungen mit ein! Bleibt für mich die Frage, was ich mit einem sehr leichten Racebike soll, wenn es ganau für den Bereich Race keine Garantie hat??????

Raceeinsatz und Garantie ist eine Sache, die man mal genauer betrachten sollte. Insbesondere, seit das Gewicht zu einem der wichtigsten Marketing-/Werbeaspekte geworden ist.

Bernd
 
hast du mal mit nicolai gesprochen ?
der gibt 5 jahre garatie unter wettkampfbedingungen auf die meisten seiner rahmen.
sind aber leider nicht ganz billig ;)

das andere hersteller auch eine wettkampfgarantie geben, war mir bisher unbekannt.

aber ich denke, gerade dieser punkt ist für unser team entscheidend. denn schließlich fahren wir ja rennen. manche von uns anscheinend wöchentlich ;) da muß ein rahmen auch entsprechend stabil sein und das geht meistens nur mit etwas mehr gewicht einher.

ich denke, dass es für den race-einsatz viel mehr bringt, wenn die geometrie passt und man sich mit dem ding einfach super fühlt. dann fährt sich das bike doch wie von selbst und es kommt auf die paar gramm mehrgewicht am rahmen wirklich nicht an.

oder rasiert ihr euch auch alle haare vom kopf ? wenn ihr wüsstet, was manch einer da an gewicht sparen kann :D

seid froh, dass dieses wirklich schöne bike in so kurzer zeit für euch realisiert werden konnte. hätte auch gern eins genommen, aber mein bedarf war schon gedeckt und das budget ausgereizt :heul:
 
wissefux schrieb:
hast du mal mit nicolai gesprochen ?
der gibt 5 jahre garatie unter wettkampfbedingungen auf die meisten seiner rahmen.
stimmt. ist auch einer der weingen die garantie auf den renneinsatz geben. aber viel leichter ist das argon cc z.b auch nicht. und dieser ist eloxiert, also min. 200g leichter als eine pulverung....du musst einfach als hersteller kompromisse eingehen können. d.h. du kannst einfach kein scandium nehmen und darauf die gleiche renngarantie geben....so werden die wandstärken halt auf halbarkeit ausgelegt und nicht ans limit gegangen...möglich ist alles auch ein 1000 gramm hardtail. nur dies können nur <60kg fahrer in die eisdiele fahrern....weiter nicht :D

noch was zu den steuersätzen. ich bin/war auch kein freund der "integierten"
aber ich hab in willingen lange mit alex von endorfin gesprochen. er hat mir mal einiges aus seiten des herstellers dazu gesagt. im endeffekt ist ein semi-int. [besser= internal headset], wie er im teamrahmen verbaut ist auch nicht soviel anderes als ein "normaler". da laufen die lager auch in lagerschalen, die ganz normal in den rahmen eingepresst werden...einziger kritikpkt. die lager sind folglich etwas unterdimensionierter als bei herkömlichen headsets. das vollint. häufiger ärger machen liegt einfach daran, das dort die lager direkt im rahmen liegen, somit dies penibelst genau vorbereitet werden muss.....aber jetzt wieder zum eigentlichen thema.....

ich denke, ich kenne mich auf dem leichtbau-sektor recht gut aus. leicht = haltbar, schliessen sich nicht unbedingt aus, aber wohl leicht = haltbar und garantie über die gesetzlichen 2 jahre ! ;)

ich hab zu hause ein recht leichtes fullie [9.8kg, mit scheibe !]
mit diesem rad bin ich aber, seit es die 10.5 nach unten durchbrochen hat, kein rennen mehr gefahren.....:D irgendwie ist mir das rad nun zu schade. deswegen kommt mit jetzt auch ein "sorglos" bike in den keller. die gipfelt sogar darin, das ich die rohloff-variante gewählt habe, die bekanntlich noch wesentlich schwerer als eine normale kettenschaltung ist. meine bekannten haben alle mit dem kopf geschüttelt. ich habe sogar dafür mein 6.xkg rennrad "geschlachtet". einfach keinen platz mehr im keller ;)

aber ich will mich einfach auf den bock setzten können und fahren, fahren, fahren...und dann evtl. mal die kette ölen und weiter fahren....nicht andauernd in der werkstatt stehen um das rad alle 3 tage zu zerlegen.....einfach ein "sorglos-rad", genau dies ist meine vorstellung eines racebikes :daumen:

und genau dies kann endorfin liefern. und zusätzlich zu einem preis, der eine entscheidung doch recht einfach macht. sind wir doch mal ehrlich. 90% der teamfahrer mich natürlich eingeschlossen ;) fahren auf einem niveau, bei dem sich 200 gramm mehr oder weniger nicht sonderlich bemerkbar machen.....und das aus meinem mund ;)
ein freund von mir [jetzt auch teammitglied :daumen:] hat in willingen mehrere räder probegefahren, da ein neues rad sucht !!! dabei waren nicolai, storck usw....und auch endorfin mit ihrem fullie und ner rohloff nabe drin.....
na was denkt ihr, was dabei rausgekommen ist ? genau...er hat sich für das endorfin entschieden. das es nun auch als team-variante gibt. nicht nur wegen dem preis, sondern, weil das rad einfach geometrisch und fahrwerktechnisch absolut erste sahne ist. !!!

na gut....also ich freu mich auf mein neues rad...punkt ! ;)
 
Zurück