ACROS Nabe 2 mal gebrochen

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Ich hab an meinem Fully schweineteure ACROS Naben.
Die Disk O Fever Naben hatten von schon nach wenigen km deutliches Spiel... na ja damit kann man leben
Anfang Juli dann ist mir die Achse der Hinterradnabe gebrochen.
Ich hab das ganze Zeug eingeschickt und innerhalb von 14 Tagen eine reparierte Nabe zurück bekommen.
Das ganze hat jetzt genau 9 Wochen gehalten, am Sonntang war bei Traumwetter wieder mal früher Tourende als geplant....Hinterradnabe wieder gebrochen.
Hinweis: Ich wiege knapp 60 kg und fahre CC und Touren. Keine Sprünge usw.

Wie sind Eure Erfahrungen mit besagter Nabe?
 
Hallo Carsten,

habe keine Erfahrungen mit den Dingern, habe die aber schon mal in die engere Wahl gezogen.
Das fällt jetzt aus, ich habe 0,095 t und ein Hardtail, schade haben mir gefallen und made in Germany waren die auch.

Gruss B.

P.S. Sind die Gabeln auch so brüchig?
 
Hi , also das mit den Naben finde ich ja recht entäuschend zumal ich ja schon ein Acros Produkt gefahren bin.

Das war die Doppelbrücke Mamba FR die ich mir damals bei S-tec gekauft habe.
Nach ca 30 Straßenkilometern (maximal Bordsteinkante hoch und runter ) löste sich die Klebeverbindung zwischen Standrohr und unterer Gabelbrücke.

Stec : viel geredet nichts bei rumgekommen.
Acros : angerufen , und eine Woche später hatte ich eine neue Gabel mit der ich eine sehr lange Zeit zufrieden sein sollte.

Gut was will ich damit sagen : Ich denke man muss frischen Unternehmen wie ACROS Zeit geben aus Fehlern zu lernen denn ich für meinen Teil habe kein Bock mehr auf USA Scheiß weil einfach zu teuer . Und der Service bei ACROS ist einfach Spitze.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :bier:

Daniel
 
Bei der Qualität brauchen die auch nen super Service.
Aber ansonsten seh ich das auch so, Finger weg vom Ami-Schrott

Ich kauf mir jetzt nen Satz Laufräder mit Hügi-Naben. Ist mir auf dem Alpencross und in den Bergen einfach zu unsicher das Zeug.

Man kann die Laufräder ja noch als Backup-System an die Wand hängen....

wie:

-die zweite VOTEC Gabel
-das zweite Bike
-Kettenblätter, Kurbeln, Ketten
-den zweiten Laufradsatz für´s zweite Bike
-4 Satz Reifen
-Lenker
-Schaltwerk
-Bremsen (ach ne, die hab ich auch schon ans Bike schrauben müssen)

man das geht langsam ins Geld....
 
Habe mir eine Acros Rock & Roll Hinterrradnabe mit der neuen DT-Swiss Felge einspeichen lassen: Super leicht und stabil, aber sowohl die Nabe selbst als auch der Freilauf haben jetzt nach ca. 500 km deutliches Spiel.
Der Acros-Service meint ich solle das ganze einschicken...

Gruß
FranG
 
Ja der Sevice ist super bei ACROS.
Beim ersten mal hat´s 12 Tage gedauert, beim zweiten mal nur 8

Aber: jedes mal 8,-EUR Porto und das Bike steht lahmgelegt im Keller.
Lieber wäre mir ein Produkt, daß einwandfrei funktioniert.
So wie meine Hügi Naben von 2000. Diehaben jetzt so 10000 bis 12000 km drauf, laufen wie am ersten Tag und im Freilauf war bei einer Warrtung im Somer immer noch das Orginalfett drinn, unverschmutzt :)

Das nenn ich Nabe!
 
Zurück