Acros nineteen?

Sind die hart eloxierten HG Freiläufe auch auf Dauer haltbar also nicht so starke Einkerbungen wie man von Alufreiläufen gewohnt ist?

Es sind immernoch Alufreilaufkörper, also klar gibt es hier Kerben. Allerdings habe ich in all den Jahren, in denen ich jetzt die Acros Nineteen Naben verbaue noch keinen Freilauf wegen "Unbrauchbarkeit" auf Grund der Kerbenentwicklung austauschen müssen.
Anbei ein typisches Bild von einem solcher Freilaufkörper nach Gebrauch. Natürlich ist das nur ein Beispielbild, das kann für jeden Fahrer unterschiedlich aussehen, je nach eigenem Kraftverhältnis und welche Kassetten gefahren werden etc. pp.

Acros Nineteen Elox Freilauf HG.jpeg
 
Kann Man die Acros Nineteen DH 157/12mm auf 150/12mm umbauen. Die Acros Seite schreibt:

nineteen-hinterrad-adapter-kit​


52,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Artikel-Nr.: 200.02.547

hat jemand Erfahrung damit......?

Danke für jede Mühe.
 
=D

Also ja, es stimmt schon, die Acros Seite ist in der Hinsicht verdammt geizig mit Informationen, das könnte man definitiv besser machen, aber dass du dir die Mühe machst eine Seite (unvollständig) zu kopieren um dann noch weniger Informationen hier herein zu stellen - das hat schon Comic Charakter. :D

Ok, zurück zur eigentlichen Frage:

12x157er Naben sind mehr oder weniger analog zu 12x142er Naben zu verstehen. Das Prinzip ist exakt das gleiche, nur eben mit breiterem Nabenkörper.
Demzufolge ist es möglich mit anderen Endkappen hier auch den Einbaustandard zu wechseln. die 142 bzw 157er Naben entsprechen den X12 Endkappen (12x148 boost Naben im übrigen auch).
Neben dem X12 Standard gibt es aber auch noch den TA12, welcher bei NonBoost Naben für 12x135er Naben herhält - und bei DH/SuperBoost Naben für 12x150er Einbaubreite sorgt (Denn die Endkappen sorgen für jeweils 3,5mm "Verlust" in der Einbaubreite je Endkappe).

Ergo: Wenn du hier eine TA12 Achse aussuchst, bist du schon auf der richtigen Spur. Allerdings musst du noch aufpassen, dass du die TA12 für DH Systeme wählst! Denn die DH Nabe von Acros sollte die 157er Einbaubreite sein. Bei Acros musst du immer aufpassen, dass du die richtige Nabe für die Achse wählst, da hier eben nicht nur die Endkappen, sondern die komplette Achse getauscht wird.

VG
Hexe
 
Zurück