Adapter PM160 auf PM180 Louise '04

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Helmstedt
Hi @all.



Ich suche einen Adapter für meine Magura Louise '04 an einer Manitou Skareb '04. Bräuchte PM 160er Scheibe auf PM 180er Scheibe.



Der Magura-Support schrieb:

Hallo Herr XXX,

da haben Sie leider schlechte Karten. Zumindest am Vorderrad. Die Louise
PM-Bremszange der Modelljahre 2004 - 2006 ist leider nicht mit den QM
Adaptern ab dem Modelljahr 2007 kompatibel. Das heißt Sie können an den
ganzen PM 6" Gabeln ausschließlich eine 160er Scheibe fahren. Die
einzigste Ausnahme wäre, wenn Sie eine anderen Gabel mit einer anderen PM
Aufnahme hätten. Z.B. die PM 7" Aufnahme, wie bei unserer Thor, dann
könnten Sie eine 180er Scheibe fahren. Oder die PM 8" Aufnahme, wie bei
unserer Wotan, dann passt die 203er Scheibe. Wobei ich nicht weiß ob es
für Sinn machen würde, die Gabel zu wechseln.

Am Hinterrad, mit der IS2000 Aufnahme wäre es einfacher. Sie könnten zum
einen mit dem Adapter Nr. 15 auf eine 190er Scheibe adaptieren oder mit
dem 16er auf eine 180er. Wobei auch hier die Sinnigkeit hinterfragt werden
muß, ob hinten eine größere Scheibe also vorne Sinn machen würde.



Gibt es vielleicht von einem anderen Hersteller einen passenden Adapter?


Ich danke für eure Hilfe.



Gruss Tschernomyrdin
 
was hast du denn vorne für ne bremszange? IS? PM?

wenn es ne PM bremszange ist, und ich geh mal von PM74 aus, dann seh ich keinen grund, wieso du dir nicht irgend nen x-beliebigen PM-PM +20mm adapter kaufen und verbauen solltest. aber bevor ich lang rumrate: was hast denn im einzelnen für standards an den betroffenen teilen
 
"Ich suche einen Adapter für meine Magura Louise '04 an einer Manitou Skareb '04. Bräuchte PM 160er Scheibe auf PM 180er Scheibe."
das hab ich durchaus verstanden. und sowas gibt es ja wie sand am meer, wie zum beispiel den da


Laut Magura müsste es sogar eine PM6-Aufnahme sein.
das bezieht sich auf die scheibengröße. PM74 steht für den lochabstand. wen du ne PM74 zange hast und ne gabel mit 6" PM aufnahme, sehe ich nicht, wieso man da keinen adapter bekommen sollte. kannst du mal ein bild posten? laut deinen bisherigen infos willst du ne PM zange mit adapter auf 180mm an ne PM gabel machen und ich seh das problem im gegensatz zu magura nicht, kenne aber die 2004er louise PM zange nicht en detail. also: bild
 
@sharky


Der Lochabstand beträgt 74mm (hab gerade nachgemessen). Woran erkenne ich denn ob es sich um eine PM6 Gabel handelt? Ist 'ne Manitou Skareb Super '04.

Kann dir leider nur sagen, was mir Magura (siehe ersten Post) geschrieben hat. Von Magura scheint es definitiv keinen Adapter zu geben.


Gruss Tschernomyrdin
 
oh man, lad endlich ein bild hoch! wir drehen uns im kreis!

die skareb hat auf alle fälle eine 6" PM aufnahme, dazu musst du nichts nachschauen. wenn die louise ne stinknormale PM74 aufnahme hat, dann seh ich, anders als magura, keinen grund, wieso die scheibe nicht montierbar sein sollte. die 2004er louise PM zange sieht auf den bildern, die ich bisher gesehen habe, auch nicht so ungewöhnlich aus, als dass man sofort sagen könnte, dass es da ein prob gibt. warum der magura PM PM 180 adapter erst ab 2007 funktionieren soll, weiss ich nicht. rein von den montagestandards her sollte es gehen. ob es dann wirklich geht ist vorbehaltlich einer eventuellen besonderheit der 2004er louise, die ich nicht kenn. aber wieso nicht einfach mal nen adapter wie den hayes oder sogar den magura bestellen und testen?
 
Hallo!

Ich habe gerade bei meinem Bergrad am Hinterrad eine Louise 2006 PM mit einem IS-PM Adapter mit 180 mm montiert. Da hat dann die Scheibe am hinteren Teil der Zange gestreift. Hab eine 0,2 mm Distanzscheibe darunter gelegt und jetzt ist Ruhe...

Der Adapter war angeblich auch nur für die Louise ab 2007 gedacht...

mfg Jürgen
 
@sharky


Bitte schön...


Vorderrad

Vorderrad.jpg


Hinterrad

Hinterrad.jpg



Werde den Support nochmal fragen, wo das Problem bei dem Adapter liegt und warum man ihn nur an der Louise '07 nutzen kann.


Gruss Tschernomyrdin
 

Anhänge

  • Vorderrad.jpg
    Vorderrad.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 60
  • Hinterrad.jpg
    Hinterrad.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 47
was hast du von, wenn du weisst, wieso der adapter nur für die 07er louise gehen soll. wäre doch interessanter zu wissen, wieso er mit der 04er nicht gehen soll und wo das prob liegt. rein von den bildern her sollte es gehen, sie auch den post von madbrother
 
@sharky

Habe Magura soeben nochmals kontaktiert und gefragt, wieso man ihn an einer Skareb Super '04 in Verbindung mit einer Louise '04 nicht nutzen kann.

Desweiteren suche ich ja einen Adapter für's Vorderrad. MadBrother spricht vom Hinterrad. Und dafür gibt es ja laut meinem ersten Post (Antwort Magura) den Adapter Nr.15.


Ich werde auf die Antwort von Magura warten und sie euch dann mitteilen.


Gruss Tschernomyrdin
 
Desweiteren suche ich ja einen Adapter für's Vorderrad. MadBrother spricht vom Hinterrad. Und dafür gibt es ja laut meinem ersten Post (Antwort Magura) den Adapter Nr.15.

ja aber der 15er macht dir ne 190er scheibe drauß. madbrother hat ne 180er montiert. irgendwas scheint am 04er louise sattel konstruktiv anders zu sein. ich seh momentan keinen grund, wieso z.B. der verlinkte hayes adapter nicht gehen sollte. PM-PM +20mm mit 74mm lochabstand. rein von dem her, sofern der hersteller alle standards eingehalten hat, sollte es keine probleme geben. aber schau mer mal, was maggi schreibt...
 
Hi @all.


Hier die Antwort von Magura:

Hallo Herr XXX,

die QM Adapter passen einfach nicht. Sonst wäre es gar kein Problem sie zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Best regards



Dann werde ich Magura wohl mal Glauben schenken. :rolleyes:


@MadBrother

Du redest aber doch vom Hinterrad, oder? Ich suche ja einen PM-PM-Adapter für's Vorderrad.


Gibt es denn sonst wirklich niemanden, der eine Louise '04, '05 oder '06 an einer Manitou Skareb '04 mit einer 180er Scheibe (oder grösser) betreibt???
:confused:



Ich danke trotzdem Allen für die Hilfe. :daumen:



Gruss und bis demnächst.....Tschernomyrdin
 
ich denke, ich würde es auf einen versuch ankommen lassen. kannst ja nen günstigen shimano-adapter zum testen nehmen...

meine rede. die antwort von magura finde ich allerdings mehr als daneben. geht nicht weil passt nicht. aha. nun ist der kunde aber schlauer. liegt es nun dran, dass der sattel ne besonderheit aufweist oder liegt es am adapter?
 
naja wenn sie schreiben, dass man den sattel an die thor schrauben kann, muss es ja am adapter liegen :)

könnte evtl sogar wirklich sein, weil der pm 180 adapter von magura eine recht "eigenwillige" form hat.

da würde ich zu shimano greifen
 
den hatte ich ja glaub schon verlinkt :rolleyes:

ich seh auch kein problem, das man aufgrund der montagestandards ausmachen könnte. versuch es und wenn es doch nicht geht, dann schick das ding eben wieder zurück oder leg es dir in die kruschtelkiste
 
meine rede. die antwort von magura finde ich allerdings mehr als daneben. geht nicht weil passt nicht. aha. nun ist der kunde aber schlauer. liegt es nun dran, dass der sattel ne besonderheit aufweist oder liegt es am adapter?

Immer mit der Ruhe, Männer.
Diese Aussage "daneben" zu nennen ist ziemlich daneben, finde ich.
Vielleicht hätte eine zusätzlich Information mehr Klarheit geschaffen, aber an den Tatsachen ändert das nichts:
Der Adapter PM 160 auf PM 180 von Magura kollidiert bei der 04er-06er Louise mit den "Ohren" der Bremsbelag-Trägerplatte.
Der Adapter passt für Louise ab 2007, hier wurde die Form der Beläge (bzw. Belagträger) geändert.

Man kann diese unteren Ösen entfernen, die Beläge werden von den anderen Ösen gehalten.
Diesen Tipp allerdings kann Magura aus Gründen der Produkthaftung nicht geben, jetzt bitte keine Diskussion hierüber.
Wer selbst die Säge ansetzt, macht das auf eigene Verantwortung.
Oder verwendet möglicherweise passende Adapter von Fremdanbietern, dies auch auf eigene Verantwortung.
 
Immer mit der Ruhe, Männer.
Diese Aussage "daneben" zu nennen ist ziemlich daneben, finde ich.
Vielleicht hätte eine zusätzlich Information mehr Klarheit geschaffen, aber an den Tatsachen ändert das nichts:
nun gut, dann lass es mich so ausdrücken: ich find es etwas daneben oder nicht grade kundenfreundlich, dass man dem kunden nur ein "geht halt nicht" vorsetzt, obwohl er mit ein paar bei magura sicher bekannten detailinfos vielleicht ne andere lösunsgmöglichkeit finden würde.
 
Hi.

Habe jetzt den Hayes-Adapter bestellt.

Bei näherer Betrachtung der Bremse, hätte ich jetzt eher gedacht, das der ganze Bremskörper zu gross für den Adapter ist. Der Magura-Adapter ist gerade und der Hayes hat eine Wölbung drin.

Aber ich würde sagen...wir warten bis der Adapter da ist und ich werde dann erneut berichten.


Gruss Tschernomyrdin
 
Man kann diese unteren Ösen entfernen, die Beläge werden von den anderen Ösen gehalten.
Diesen Tipp allerdings kann Magura aus Gründen der Produkthaftung nicht geben, jetzt bitte keine Diskussion hierüber.
da besteht auch keinerlei diskussionsbedarf, denn du hast vollkommen recht. aber einfach die aussage, dass die ohren des belagträgers mit dem adapter kollidieren, hätte für magura keine negativen folgen gehabt aber zur problemlösung ne ganze menge beigetragen. da die dinger einfach nur ausm sattel gucken und mmn gefahrlos entfernt werden können. schwuppdiwupp problem gelöst
 
Aber dafür gibts doch das Forum! Hier darf auch das gesagt werden, was den Hersteller eventuell in die Haftungsbredouille bringt.

Ich würde mich als Hersteller da auch zurückhalten. Nachher legt sich noch einer blöd auf die Schnauze, verklagt mich in USA und ich bin pleite.
 
Aber dafür gibts doch das Forum! Hier darf auch das gesagt werden, was den Hersteller eventuell in die Haftungsbredouille bringt.

Ich würde mich als Hersteller da auch zurückhalten. Nachher legt sich noch einer blöd auf die Schnauze, verklagt mich in USA und ich bin pleite.

Exakt. Das betrifft den Hersteller, und in diesem Fall auch das Herstellerforum auf magura.com. Derartige Aussagen werde aus haftungsrechtlichen Gründen dort nicht gemacht, oder sollten dort nicht so gemacht werden.
 
Hab mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte dieses Forum hier. Hier auf dieser Plattform ist der Hersteller erst mal aussen vor.

In den "Markenseiten" hier könnte es Probleme geben, da sind ja Mitarbeiter des Herstellers dabei.
 
Zurück