Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade finde ich vor allem dass hier ein "Krieg" zwischen Wanderern und Bikern entfacht wurde den ich bis dato so noch nicht erlebt habe.
Darum hab ich ja das Wort Krieg zwischen Gänsefüsschen gesetzt.So drastisch isses zum Glück nun auch nicht!
Entsprechend muss das Gespräch gesucht werden, um zu verdeutlichen, dass es auf der anderen Seite eben auch nur Wenige sind, die ein Problem mit den Bikern haben. Aber genau die sind es, wie Dave schon gesagt hat, die an die Stadt herantreten und damit polarisieren.Ich find's halt eben nur schade dass ein paar Wenige es fertig bringen einen Stadtrat dazu zu bewegen irgendwelche Verbote auszusprechen.
für mich ok...wenn es geht am Donnerstag !!
Von seiner Seite besteht kein Interesse zu Kompromissen, da er ausschließlich nur nach seiner Interessensbefriedigung aus ist.
Achso, das ist doof. Vielleicht kann man es ja auch an einem Freitag oder Sonntag machen.
Er ist 16 Jahre alt.
Wenn kein Interesse besteht muss man sich mal an seinen Sponsor (Laufrad in Lahnstein) oder an seine Eltern wenden.
Ich denke auch da kann man auch auf dem Fischer einen Kompromiss finden, so dass er bauen kann wo er will, so lange der eigentliche Fischerpfad unangetastet bleibt.
(3) Radfahren und Reiten sind im Wald nur auf Straßen und Waldwegen erlaubt;
(7) Waldwege im Sinne dieses Gesetzes sind nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmete, dauerhaft angelegte oder naturfeste forstliche Wirtschaftswege; Maschinenwege, Rückeschneisen, Gliederungslinien der Betriebsplanung sowie Fußwege und -pfade sind keine Waldwege.
Da steht nichts von ^um Wanderer zu schützen ;-)
und wenn sich solche Vorfälle häufen, wird keiner was dagegen machen können wenn das Forstamt (oder wer auch immer zuständig ist) da ein Schild aufstellt(2) Die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes dürfen nicht gestört werden. Auf die Walderholung sowie auf Nutzungsrechte anderer am Wald ist gegenseitige Rücksicht zu nehmen.