Adolf Silva nach Rampage Crash: Still Loco – der Weg zurück

Einblicke in die "Realität" eines Betroffenen, der bestmöglich aus der Sache herauskam:

Ich habe von Scotties Vlog vor dem Unfall keine Folge verpasst. Sogar meine Frau hat immer mitgeguckt. Diese ganze Bande damals mit Big Boy, manchmal Trey usw., dazu immer die hämische Lache von Scotty und die unwiderstehliche Energie. Und dann das. Und 2016 war eben auch mein Schicksalsjahr. Unglaublich, dass bei einem der härtesten BMXer am Ende ein Spalt im Beton das Schicksal besiegelt hat. Bei Scotty durfte nie jemand in den Videos ohne Helm mitfahren. Und die haben sogar noch viel mit Fullface gearbeitet, was im BMX lange Zeit megaout war. Scheiße einfach.

Übrigens hatte er im Juni kurz davor einen Kompressionsbruch BWS.

 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich habe auch schon seit vielen Jahren die Rampage geschaut.
Natürlich hat man als Zuschauer auch den ein oder anderen Crash "in Kauf genommen".

Das diesjährige Event hat mich aber, durch den schweren Sturz von Silva, so geschockt,
dass ich zukünftige Übertragungen nicht mehr verfolgen werde.

Ich wünsch Adolf (und natürlich den anderen, leichter Verletzen) eine gute Besserung!!!
 
Anhang anzeigen 2265185
Hier seine Verletzung als Bild. Schon krass...Quelle: sein Instagramm
Man sieht ein CT der Wirbelsäule mit einer dislozierten Fraktur der Brustwirbelsäule, Frakturen von 2 Wirbelbögen sowie Knochenfragmente im Rückenmarkskanal. Ein Knochenfragment ragt in den Rückenmarkskanal hinein, die Wirbelsäule ist verschoben. Das Rückenmark, welches hellgrau rechts der Brustwirbel zu sehen ist, erscheint an dieser Stelle deutlich komprimiert.
Diese Verletzungen sind geeignet eine schwere Schädigung des Rückenmarks hervorzurufen.
In einem Video weiter oben prüft der Arzt mit seinem Handy den Knie- Reflex, welcher erloschen ist, was bei einer schlaffen Lähmung der Beine im Subakutstadium auch so zu erwarten ist. In dem Video, in welchem Adolf Silva an Schlingen hängend von zwei Physiotherapeuten mobilisiert wird, versucht ein Physiotherapeut durch Beklopfen des Oberschenkels einen spinalen Reflex auszulösen, was jedoch nicht gelingt. Adolf kann seine Beine nicht selbstständig ansteuern, die Beine werden vom Physiotherapeuten passiv nach vorne geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht ein CT der Wirbelsäule mit einer dislozierten Fraktur der Brustwirbelsäule, Frakturen von 2 Wirbelbögen sowie Knochenfragmente im Rückenmarkskanal. Ein Knochenfragment ragt in den Rückenmarkskanal hinein, die Wirbelsäule ist verschoben. Diese Verletzungen sind geeignet eine schwere Schädigung des Rückenmarks hervorzurufen.
In einem Video weiter oben prüft der Arzt mit seinem Handy den Knie- Reflex, welcher erloschen ist, was bei einer schlaffen Lähmung der Beine auch zu erwarten ist. In dem Video, in welchen Adolf Silva an Schlingen hängend von zwei Physiotherapeuten mobilisiert wird, versucht ein Physiotherapeut durch Beklopfen des Oberschenkels einen spinalen Reflex auszulösen, was jedoch nicht gelingt. Adolf Silva kann seine Beine nicht selbstständig ansteuern, die Beine werden vom Physiotherapeuten passiv nach vorne geführt.
Das ist sehr traurig, aber Danke für die Klarheit. Ich hatte gerade das Thema mit dem Schlingensitz nicht einordnen können. 😟
 
Mit dem mindset, positiv an die nun neue Situation heranzugehen, hat das ja überhaupt nichts zu tun.

Da muss ich kurz nachhaken weil ich es nicht verstehe.
Was genau meinst du damit?

Positiv an den kommenden Heilungsprozess ranzugehen, egal in welchem Ausmaß dieser passiert, ist selbstverständlich wichtig und richtig und hat absolut etwas mit der Situation zu tun, denn mit einem positiven Mindset, indem der Betroffene manifestiert sich zu verbessern und genesen zu wollen- wird auch der Fortschritt beeinflusst.

Tante Erna die jede Situation nutzt sich über ihre drei Stufen in die Wohnung zu beschweren, oder es auskostet stundenlang über ihre Gebrechen zu reden, die krank und gehandicapt sein möchte - die wird auch immer krank sein.

Wir können unseren Körper mit unserem Mindest beeinflussen!
Natürlich hilft das bei einem durchtrennten Rückenmark im Sinne von lasst uns das runterspielen nicht.

Hab ich da einen falschen Ansatz auf deinen Post bezogen?
 
Da muss ich kurz nachhaken weil ich es nicht verstehe.
Was genau meinst du damit?

Positiv an den kommenden Heilungsprozess ranzugehen, egal in welchem Ausmaß dieser passiert, ist selbstverständlich wichtig und richtig und hat absolut etwas mit der Situation zu tun, denn mit einem positiven Mindset, indem der Betroffene manifestiert sich zu verbessern und genesen zu wollen- wird auch der Fortschritt beeinflusst.

Tante Erna die jede Situation nutzt sich über ihre drei Stufen in die Wohnung zu beschweren, oder es auskostet stundenlang über ihre Gebrechen zu reden, die krank und gehandicapt sein möchte - die wird auch immer krank sein.

Wir können unseren Körper mit unserem Mindest beeinflussen!
Natürlich hilft das bei einem durchtrennten Rückenmark im Sinne von lasst uns das runterspielen nicht.

Hab ich da einen falschen Ansatz auf deinen Post bezogen?

Dass die mentale Einstellung bzw. der Glaube an Heilung den Heilungserfolg mitbestimmt, ist natürlich absolut klar.

Es ging um den Post von @KäptnFR, der Verunfallte möge hoffentlich glauben, "dass er die Aktion nicht bereut, sondern in dem sicheren Glauben lebt er wäre den Rest seines Lebens todunglücklich gewesen hätte er es nicht versucht…"

Das halte ich für puren nonsense. Es geht hier um einen erwachsenen Menschen, nicht um ein kleines Kind, das sich die Augen zuhält, damit das Monster verschwindet.

Als könnte ein Erwachsener so denken bzw. sich selbst belügen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist eh alles Glasguckerei. Nur die Herren Doktoren und der liebe Gott wissen, wie die Verletzung genau aussieht und was evtl. noch möglich sein wird.

Rein objektiv betrachtet sieht es natürlich nicht gut aus: Sensorik auch nicht intakt und der Verunfallte selbst meint: "it kinda looks like it's gonna be like this". Die Ärzte werden also wohl Entsprechendes kommuniziert haben. Klingt nach komplettem Querschnitt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. 🙏
 
Die Rampage hab ich nicht verfolgt und kannte Silva bis zu seinem Crash nicht mal. Aber dieses Video hat mich beeindruckt, mehr als es jedes Video von der oder einer der letzten Rampage Veranstaltungen
Mich hats auch beeindruckt....
dass es tatsächlich doch so viele Hohlbirnen gibt die sich das trotz des Risikos antun.
Und dass es so viele gibt denen das auch noch gefällt.
 
Mich hats auch beeindruckt....
dass es tatsächlich doch so viele Hohlbirnen gibt die sich das trotz des Risikos antun.
Und dass es so viele gibt denen das auch noch gefällt.

den Reiz an Grenzen und darüber hinaus zu gehen verstehst du nicht?
Ich hingegen verstehe die Aufregung nicht, denn schließlich gibt es gefährlichere Hobbys, die wesentlich weniger Gegenwind bekommen.
Bei der Isle of Man sterben pro Jahr gerne mal zwei Fahrer und Free Solo Climber haben eine Lebenserwartung wie Eintagsfliegen und trotzdem jammert niemand... liegt es am unsympathischen Sponsor?
 
den Reiz an Grenzen und darüber hinaus zu gehen, verstehst du nicht?
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht ganz..
Schließlich gibt es gefährlichere Hobbys, die wesentlich weniger Gegenwind bekommen.. bei der Isle of Man sterben pro Jahr gerne mal zwei Fahrer und Free Solo Climber haben eine Lebenserwartung wie Eintagsfliegen und trotzdem jammert niemand...
Vielleicht sollten wir die dazu passenden Foren hier verlinken.. falls sich hier jemand langweilt, wenn in ein paar Tagen / Wochen das Thema abebbt.
 
Bei der Isle of Man sterben pro Jahr gerne mal zwei Fahrer und Free Solo Climber haben eine Lebenserwartung wie Eintagsfliegen und trotzdem jammert niemand... liegt es am unsympathischen Sponsor?
Möglicherweise trifft es das recht genau, bzw. die Rolle, die der Sponsor spielt - ganz unabhängig, wer es letztlich ist.

Vor dem geistigen Auge erscheint der listige Gnom, der vor dem Zirkuszelt den vorbeigehenden Passanten die Trapeznummer ohne Netz schmackhaft macht und wenn dann tatsächlich etwas passiert - oops! Schnell den Abgestürzten aus der Arena schaffen, the show must go on...

Der Free Solo Kletterer ist eher der Einzelgänger, der es mit sich und dem Berg ausmacht. Beim Isle of Man Teilnehmer dürfte der gleiche Gedanke vorliegen, wenn auch mit Zuschauer.
 
Rampage ist schon eine coole Sache. Da sind nun der Veranstalter gefordert, um einige Regeln einzuführen, das es nicht mehr alzu kass zu und her geht.
Beispiele:
-zweifach Saldo ist nicht erlaubt
-Jeder Sprung muss vorher im Trainig auch absolviert werden.
-Nur 1 Run, nicht 2. Dann wird eventuel weniger riskiert.
usw...
 
Rampage ist schon eine coole Sache. Da sind nun der Veranstalter gefordert, um einige Regeln einzuführen, das es nicht mehr alzu kass zu und her geht.
Beispiele:
-zweifach Saldo ist nicht erlaubt
-Jeder Sprung muss vorher im Trainig auch absolviert werden.
-Nur 1 Run, nicht 2. Dann wird eventuel weniger riskiert.
usw...
Also doch einfach lassen
 
ich vermute viele der Fahrer machen ihre krassen moves auch komplett ohne Zuschauer die müssen ja auch trainieren..vllt. ist dann das Gelände weniger exponiert. Ich finde den Vorschlag von Tarek Rasouli interessant mehrere Events im Jahr in dieser Form um etwas den Druck bei den Fahrern rauszunehmen bei dem einen einzigen abliefern zu müssen.
Judging sollte mM nach auch überarbeitet werden, es war schon klar das die runs mit den höchsten möglichen Konsequenzen am besten bewertet werden.
 
Das Rückenmark, welches hellgrau rechts der Brustwirbel zu sehen ist, erscheint an dieser Stelle deutlich komprimiert.
"Den Rest" würde man vielleicht wieder hinbekommen aber damit ist wahrscheinlich "essig", oder? Weil darin die Nervenbahnen verlaufen? Danke für Deinen fundierten Kommentar übrigens!

Bei den anderen Verbotsfetischisten fragt man sich teils, ob man hier im Polizeiforum gelandet ist.. falls es das gibt.
 
I suppose your god knew that he was going to crash and what the outcome would be. religion 🙄

Als Muttersprachler wäre dir beim Lesen des Satzes klar gewesen, dass der "liebe Gott" im genannten Kontext für eine ungewisse Ausgangslage steht, die aktuell wohl niemand 100% vorhersagen kann. Es handelt sich um eine bekannte Redewendung in der deutschen Sprache.

Daher am besten einfach nachfragen statt direkt loszupoltern, wenn du hier unbedingt auf englischer Sprache teilnehmen musst/willst. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück