Ich weiss, auf RB wird schnell mal rum gehackt, nur ganz so unschuldig an der ganzen Entwicklung sind sie schon nicht.
RB hat sich in der Welt des Risikosports etabliert. Wenn man RB sagt, dann sieht man vor dem geistigen Auge eher die gröberen Sachen und wenn es auf der Erde zu langweilig wird, hüpft ein Felix Baumgartner aus dem All herunter. Vielleicht hat das eine ungeahnte Eigendynamik entwickelt. Aus Marketingsicht ist es schon genial, sich so in den Köpfen der Leute einzunisten. Und ich unterstelle RB nicht, dass sie mit Toten rechnen (obwohl sie das müssen, wenn man logisch überlegt), aber sie schieben die Möglichkeit grosszügig beiseite bzw. müssen sie beiseite schieben. Was wäre die Alternative? Aktiv Werbung damit machen, dass sie einen ultrakrassen Wettbewerb auf die Beine gestellt haben (egal mit was), wo mit Toten zu rechnen ist? Im alten Rom im Kolloseum wäre das gegangen, heute nicht mehr. Also hofft man auf ein Spektakel, der auf Messers Schneide läuft...
Auf der anderen Seite der Profi, der eben nicht an der Kasse arbeitet und diese Möglichkeit offeriert bekommt. Macht er mit und gewinnt womöglich noch, gilt das als Ritterschlag innerhalb der Szene und kann das für sich vermarkten. Macht er nicht mit, bleibt ein Makel zurück. "Gewinnt alles, aber da fehlt ihm der Mut". Seine Vernunft spricht dagegen, der Druck der Szene (und auf seine Geldbörse) ist da.
Eine endlose Spirale, wo leider die Athleten am kürzeren (risikoreichen) Hebel sitzen.