Du möchtest da natürlich wieder polemisch den "halben Lohn" lesen
Naja, in deinem Ursprungspost schreibst du davon, dass du dir wünscht dass er mindestens den PuckUp verkaufen könnte und den Erlös spenden.
Keine Ahnung was das Auto kostet… aber bei einen deutschen Arbeiter kommt man da auch schnell in Richtung Jahresgehalt. Und Rampage Rookies schwimmen wahrscheinlich auch nicht gerade in Geld… soll ja auch durchaus Fahrer geben die eigentlich auf dem Bau arbeiten.
Und das hast du als Untergrenze genannt…
Und natürlich kann man sich wünschen, dass der Sieger einen großen Teil spendet, aber wie gesagt es ist ein Rookie in einer Randsportart.
In seiner Lage wäre es einfach dämlich…
Und zu deiner Nachfrage ob wir dich jetzt verstanden haben… das hatte ich schon beim Ursprungspost. Ich habe nur eine andere Meinung zu diesem Thema als du.
Und ganz ehrlich, weil hier auch immer über Verantwortung von irgendwelchen Dritten geschrieben wird, welche jetzt finanziell einspringen sollen oder der Aufruf zum Spenden.
Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser deutsches Sozialsystem den Anspruch hat Menschen die
unverschuldet in Not geraten sind, zu unterstützen.
Aber gleichzeitig bin ich auch der Meinung, dass Menschen sich den Risiken bewusst machen, wenn sie Motorrad fahren, Höhenbergsteigen betreiben, Apnoe tauchen, an der Rampage teilnehmen etc…. Und vor allem wenn das auf professionellen Niveau betrieben wird. Und dementsprechend auch zu gewissen Teilen dafür vorsorgen bzw. die Konsequenzen einplanen…