Adventskalender 2014

Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
14.241
Guten Morgen



Ich mach dann mal den Anfang für dieses Jahr.




01.12.2014


Erster Adventstag


Am Freitag Abend fand ein kleines internes Potttreffen bei mir statt.

Atze kam vorbei und meine Freundin,die Kerstin, war auch mit von der Partie.

Atze und ich haben uns lange nicht gesehen,glaub das letzte mal an meinem Geburtstag,so gab es natürlich einiges zu fachsimpeln über das gemeinsame Hobby.


Da das Wetter alles andere als winterlich war beschlossen wir den Grill im Garten
anzuheizen.

Die beste Stadionwurst Deutschlands,Köfte,Pepperonis, einfach herrlich weihnachtlich und ein sehr lustiger Abend.


Es war kurz vor Sonnenuntergang als wir Geräusche hinten am Haus bemerkten.

Ich holte schnell eine Taschenlampe um nachzusehen was dort war.

In letzten Zeit kam es hier in der Gegend häufiger zu Einbrüchen.

Atze hatte schon die Syncros Hardcore zur Abwehr der mutmasslichen Einbrecher im Anschlag.

Aber die wurde zum Glück nicht benötigt als wir sahen was dort auf einem Fahrrad angefahren kam .

Wir trauten unseren Augen kaum.


Aber seht selbst.












Sie hielt an und stellte sich uns vor.

Hallo ich bin die Petra.

Ich habe mich verfahren,eigentlich bin ich auf der Suche nach der Kleingartenanlage Glückauf.

Hm, wie Petra mit Bart wer sollte das nun wieder glauben.

Sah ehr nach Peter aus,aber dazu passte die feminine, leichte Bekleidung ja mal garnicht .

Ich erklärte ihr/ihm den Weg zur Gartenanlage und sie/er verabschiedete sich daraufhin freundlich von uns.
Wir blieben verdutzt im Garten stehen,darauf erstmal nen Bierchen.Prost!




Aber es geht noch weiter.








Samstag war dann Jungesellenabschied eines Kollegen.

Treffpunkt 18 Uhr in der Gartenanlage.

Als ich ankam waren die Vorbereitungen für den Abend in vollen Gange.

Veith,der angehende Bräutigam tat mir richtig leid mit der ganzen Schminke im Gesicht und dem Rock.

Alle waren schon anwesend als es plötzlich an der Tür klopfte.

Ich öffnete die Tür und wer stand da leicht bekleidet vor mir?









Genau,die Petra.
Alles klar dachte ich mir,das kann ja heiter werden heute.



So,ich danke allen hier für das schöne Jahr im Klassikforum,für die coolen Leute die ich dies Jahr kennenlernen durfte und wünsche
Euch eine entspannte Adventszeit und frohe Feiertage.

Gruesse Markus


P.S.
Für Morgen habe ich einen Nachfolger,jeder der mitmacht sollte zeitnah für den nächsten Tag einen Nachfolger finden damit es fliessend über die Bühne geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
de Utze wünscht allen(!!!) en besinnliches Weihnachtsfest...
ganz besonders doll, arg & lieb grüssen wolltsch de Jungs ausse FB-Gruppe...:hüpf:
desweiteren die Classic-Bike-Elite aus Bunkerhausen...:winken:
meinen neuen Freund Radsatz(Gerd)...:love:
unser verlorenes Schaf Dizzee...hoffentlich kehrt er bald heim...:)

ich hoffe der ein oder andere hat sich das vergangene Jahr bissl geschickt und erfreut sich an Heiligabend über einen ähnlichen Anblick unterm Weihnachtsbaum...:D
Gruss...Micha... :bier:
P1320107.JPG
 

Anhänge

  • P1320107.JPG
    P1320107.JPG
    226,8 KB · Aufrufe: 89
Moin liebe Klassik-Gemeinde...das 3. Türchen obligt dann mir, vielen Dank für diese Ehre...
Natürlich gibts auch von mir einen kurzen Reim:


Mein Fahrrad möcht’ ich nicht vermissen,
Man sollt’ auf es ‘ne Flagge hissen.
Es fährt bei Tag, es fährt bei Nacht,
Es hat mir schon viel Spaß gebracht.

Das Ding mit seinen Gummireifen
Tut lautlos durchs Gelände streifen,
Ein Motorrad, was ist das schon,
Mein Fahrrad bringt mir Kondition.

Es fährt zu jeder Jahreszeit,
Sogar im Winter, wenn es schneit,
Und wenn es glatt ist, meine Lieben,
Dann kann man es zur Not auch schieben.


Ich wünsche euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein frohes Fest mit euren Lieben...

image.jpg


P.S: Pünktlich zu meinem Beitrag hat sich übrigens auch der Winter in unserem schönen Saarland eingefunden...

image.jpg


In diesem Sinne...ab in die Rinne

Grüße aus Saarlouis...:winken:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpg
    image.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 77


Türchen Nr. 4
(noch ´n Gedicht)



Kommt ein Vöglein geflogen,

setzt sich unter den Baum


und ich kann es kaum globen,

erfüllt sich doch noch mein Traum !





1744855-txxrf3g6d5hf-023-large.jpg



Etliche Päckchen kamen an,

viele (hier) haben geholfen,

dafür muß ich Danke sagen,

dass ich in den winterlichen Tagen

auch mal wieder "schrauben" kann.​


Und Dank natürlich auch an alle hier, die mich anders unterstützt haben ...

wie die vielen Beiträge, die mich immer wieder schmunzeln, lachen oder staunen ließen.

Ein besonderer Dank für den freundschaftlichen Umgang, das Vertrauen und Verständnis.

... und was ich besonders hervorheben möchte Euer Engagement für die (oft auch sehr) spezielle Leidenschaft und weit darüber hinaus,
ich bin stets auf´s Neue begeistert !!!

Danke Euch allen !​

Dann wünsche ich noch eine Vorweihnachtszeit, so entspannt wie möglich, ein frohes und besinnliches Fest, tolle Tage und für das neue Jahr Gesundheit und das Allerbeste

aus dem tollen Siegerland
Ralf
 
Und ein weiteres Weihnachts:geschenk:paketgedicht für den 5. Dezember

Ein Schäschtelschen vom Bodensee,
schön verpackt vom Herrn FloZé.
Vor Neugier - was mag drinnen sein? -
reiß ich's auf und schau' hinein.

In bunten Farben ragt mir entgegen
ein wunderschönes Weihnachtsklein. (das bringt mir wieder Arbeit ein!)
Es wünscht euch allen Festtagssegen,
feiert schön, bis bald, haut rein.

Kalender2014.JPG


Auch von mir: Euch und Euren Familien, Freunden, Kindern, Katz-Maus-Hund, ... besinnliche Feiertage, ein frohes Fest, tollen Start ins neue Jahr, schöne Räder, Zeit zum Fahren und Schrauben und gute Fahrt.

Schöne Grüße aus Wien
Chris
 

Anhänge

  • Kalender2014.JPG
    Kalender2014.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 81
07.12.2014


Von drauß' vom Walde komm' ich her,
ich war biken - es fiel aber schwer.
Überall auf den Tannenspitzen
sah ich verlockende Teile blitzen.

Viel lieber kauf' ich und schau sie mir an,
statt schrauben wär' besser mal radeln dran.

Denn wie ich in diesem Jahr durft' erfahren,
gibt's drumrum noch mehr solche Knaben.
Nicht richtig weit weg musst ich fahren,
um tierisch viel Spaß mit allen zu haben.

Das gemeinsame Hobby draußen und drinnen
ist toll zur Entspannung und nicht nur zum Spinnen.

In 2015 geht's weiter -
mit (Stahl-)Roß und Reiter!



Ich wünsche euch und euren Liebsten eine halbwegs ruhige Adventszeit, schöne Feiertage und immer ein bisschen Zeit zum fahren - oder schrauben (je nachdem ;)). Danke für ein schönes Jahr in unserer IBC-Classic-Ecke und im echten Radleben.

Viele Grüße Mac
 
Fenster statt Türchen von jejamm
Beim adventlichen Spaziergang durch unser westdeutsches Provinzdorf fielen mir noch einmal die Veränderungen der letzten Jahre auf: Alle die kleinen Einzelhandelsgeschäfte hatten in den letzten Jahren und auch noch Monaten geschlossen und dämmerten nun, von Discountern, Tattoo- und Sonnenstudios oder Dönerbuden restlos ersetzt, im morbiden Dornröschenmodus vor sich hin. Mehrere solcher Fälle sah ich auf meinem Weg, doch dann blieb mein Blick an einer Ecke des lange verwaisten Fahrradladenschaufensters hängen – etwas leuchtete durch die lange schon altersstumpf gewordenen Scheiben.


Vielleicht aus Trotz – dies schien mir die einzig logische Erklärung zu sein – hatte die alte Witwe des Radladenbesitzers die letzte kostspielige Weihnachtsdekoration aus den frühen 1990er Jahren, als alles noch möglich schien, wieder hervorgeholt und sorgsam in eine Ecke des jetzt viel zu groß scheinenden Fensters drapiert. Ich war völlig konsterniert und wurde von dem Leuchten magnetisch angezogen während meine Ratio immer noch innerlich schrie: „Sinnestäuschung, Achtung Sinnestäuschung – so etwas gibt es nicht!“ Dennoch: Es war da.
Und dann geschah es, das aus Kindertagen altbekannte Verhaltensmuster, des Sich-die-Nase-an-der-Schaufensterscheibe-Plattdrückens trat ein. Trotz der neuen alten Dekoration war das alte Fachgeschäft verschlossen und es fand sich auch kein Hinweis auf die Öffnungszeiten, auch Preisschilder hatte ich keine entdecken können…
Zwei Tage später hörte ich vom Tod der Schaufenster dekorierenden Witwe – Trauer und Panik beschlichen mich und ich ließ Alles stehen und liegen und fuhr zu dem alten Ladenlokal. Mein Blutdruck sank sofort wieder etwas, als ich erkannte, dass die Schaufensterdekoration noch da war, doch erkannte ich auch, dass die Tür weit offen stand und Angehörige der alten Dame schon dabei waren, Hausrat aus dem Gebäude zu tragen und draußen einen Haufen mit Altmetall für die fliegenden Schrottsammler aufzuschichten, als ob sie einen Scheiterhaufen der Erinnerungen errichten wollten. Nach höflichem Fragen wurde mir als Ortsansässigem erlaubt einen näheren Blick auf den Inhalt des Schaufensters zu werfen…






Doch dann wurde ich abrupt gebeten zu gehen und man sagte mir, man wolle prinzipiell keine Teile der alten Ladeneinrichtung verkaufen, da dies testamentarisch untersagt sei – ich trat sprachlos wieder heraus auf den rissigen Bürgersteig.
Am nächsten Tag war das Schaufenster leer, als ob alles nur eine Illusion gewesen war und selbst im Kreis meiner Familie glaubt mir bis heute keiner diese Geschichte.
Eine trotzdem besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten


Credits:
Dank fürs Nähen und Basteln an: Meine Frau, meine Ziehtochter und an meine beiden Nichten.
Special Thanx für die Location an Mädelskramladen Siegen
 
Lange Rede kurzer Sinn,
hier kommt geschwind ein XT-Bäumchen hin :D

1747313-0e6b9qtrf10n-img_1231__-large.jpg


die banale Geschichte dazu ist dass ich irgendwann einfach mal zuviele der Cantis angeschafft hatte und nun bekommen sie immerhin schonmal eine würdige Präsentation ;) - in allen Packungen ist natürlich etwas drin :) :geschenk:
Mein erster Weihnachtsbaum in unserer neuen Wohnung aber die Kinders bekommen noch einen Richtigen :p
Unten noch eine nicht iluminierte Ansicht.


IMG_1238__.jpg IMG_1234__.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1238__.jpg
    IMG_1238__.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1234__.jpg
    IMG_1234__.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
10. Dezember


Christbaum

Hörst auch du die leisen Stimmen aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe, helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel mit den reinen, weißen Schwingen?...
Schaust auch du dich selber wieder fern und fremd nur wie im Traume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen deine Kindheit aus dem Baume?...

Ada Christen (1839-1901)



Mein Kindheitstraume :love:
steht nun vor dem Baume…







Ich wünsche allen und deren Angehörigen
ein frohes, gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Liebe Grüße,
Daniel


PS// das verzerrte Bild ist Absicht ;)
 
Nun bin ich heute an der Reihe

Reimen war noch nie so meine Stärke J

Ich möchte an dieser Stelle einfach mal danke sagen, an die Leute mit denen ich so im Laufe des Jahres zu tun hatte. Es war ein recht ereignisreiches Jahr. Höhepunkt für mich aus „MTB-Sicht“ das Klein-Treffen in den Niederlanden mit den KleinFreundenWeimar. Viele nette Leute kennengelernt, bestehende Freundschaften vertieft...

Nun steht im Frühjahr der erste Nachwuchs ins Haus, worauf ich mich im nächsten Jahr ein wenig zurück ziehen werde aus dem ganzen Retro-Geschehen.


Nun aber noch ein kleiner fotografischer Beitrag:



Zu sehen ist das Herzstück meines derzeitigen und wohl vorerst letzten Projektes, dem Umbau meines 91er Adroits auf Ultralight. Das abgebildete HR ist kommplett neu vom Meister Gary persönlich, handsigniert. Das Puzzle ist zu 99% vollständig. Ich werde berichten wenn ich fertig bin.


In diesem Sinne: Allen eine besinnliche Vor-Weihnachtszeit, schöne Weihnachten und alles Gute für 2015!


Matze
 
Als ich aus dem Fenster sah
wurde mir ganz plötzlich klar,
das der liebe Weihnachtsmann,
oftmals dafür gar nichts kann.

Das Geld das ist schon lange alle,
und nun sitzt er in der Falle.
Die Geschenke müssen her,
ohne Kohle ist das schwer.

Also muss er nachts hinaus,
mit sein´Elfen rückt er aus
und besorgt für alle das
was Ihm macht am meisten Spass.

Schweres Gerät trägt er im Sack
auch die Elfen sind auf Zack.
Was auf langen Listen steht,
wird von Ihm davon gefegt.

Das ist nicht immer ganz legal
auch für Ihn ist´s eine Qual.
Erzählt es nicht den Kinderlein,
denn die werden traurig sein.​






Anzuschliessen reicht hier nicht.
Wie Ihr seht, stiehlt dieser Wicht,
was er in die Hände kricht.


 


Santa's Schlitten wollte streiken,
da empfahl ich ihm zu biken.
Er mochte gleich das Ridgerunner,
also gab ich's ihm ohne groß Gejammer.
Ein Hänger wurde auch gefunden,
und die Geschenke drauf gebunden.
Jetzt ist er wieder voll mobil
und beschenkt euch mit viel Stil :)



Ich wünsche allen einen schönen dritten Advent :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
16.Dezember 2014

16. Türchen



„Ho, ho, hooooo.....“

„Naaaaaa, Kleines.... kannst ja noch gar nicht laufen

aber hast schon ein schickes WheelerBIKE...!?“


*PruuussstHechelGuuuguuuu*

„Warst Du denn auch immer schön brav die letzten 9 Wochen?“

*Sabbersabberspuck*

„Kannst Du denn auch schon sprechen und etwas sagen?“

*JapsssssSchnuffelholtiefLUFT*

MA....ma...ma...mama...ma... MAUN-TEN-BAICK“

*QuiiiiekBrabbelRuelpsJapssss*




„Oh-Ho-Ho-Ho-HOOOOOOOOooooo....“





Liebe Mitstreiterinnen und Streiter.

Ich denke für uns alle war 2014 ein fruchtbares Jahr...
Der eine hat kleine Alu-Früchte bekommen der andere etwas
größere aus Stahl oder Titan....

Unsere „Frucht“ fand seinen Weg vor 10 Wochen zu uns.

Sie war nicht so steif wie Alu und auch nicht so flexibel wie Stahl oder Titan...

Dafür schnuckersüß wie ein fluffiger Wust an Zuckerwatte.

Die Fahrradwaage zeigte 3010 Gramm an.

Es wird wohl ein Leichtbau-Projekt werden.



So.....

...und nu lacht mal über Euch selbst,
umarmt einander und respektiert Euch.


In diesen Sinne frei nach 2Raumwohnung: „Liebe ohne Ende“







Frohes, entspanntes Fest und spaßigen
Jahresumschwung
für ALLE Classic-, & Rest-Bike-Nasen....!




Es grüßt Euch mit voller Wucht:
Der MIColaus und seine Helferin

(a.k.a. : Zuckerpüppi 2014)





*Gesundheit & PROST*



05.jpg
 

Anhänge

  • 05.jpg
    05.jpg
    327,2 KB · Aufrufe: 113
17

Als der Santa eines Tages

mit dem Rad die Strasse kreuzte,
und dabei -am Schnupfen lag es-
freihändig die Nase schneuzte;

da kam es, wie es kommen muss:
Es kam ein großer Omnibus..

Der Santa bremst- Die Onzas brechen!!
Da vergeht ihm jedes lächeln..

2 Jahrzehnte tat es fast,
ohne Macken, immer laufen!
1 mal kurz nicht aufgepasst:
Und Santa sitzt vorm Trümmerhaufen..

Der Fahrer fragt im Dialekt:
"Dit bike is schrott- doch heile biste?"
Der Santa nickt eilig und checkt
im Geiste schon die Teileliste.

Da wird er plötzlich blass wie Kreid`:
Wo kriegt er auf die schnelle bloß
die Teile her fürs Classic Bike?
Die Lage erscheint hoffnungslos.

Doch wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
kommt irgendwie ein link zu dir!

Fast wie am Nordpol seine Elfen,
ist hier für jede Frage jemand da!
So viele Leute können helfen!
Und Teile gibt es im Basar.

Schnell ist das Fahrrad repariert,
die timecorrectness diskutiert,
der Gesamtwert eruiert,
und alles sogleich ausprobiert!

So hängt´s nun im Montageständer,
der Santa steht verzaubert da-
und nur die homage kennt er:
"es sieht so aus, wies´einst mal war!"

Und so freut sich der Weihnachtsmann,
dass er wieder biken kann!

Hammer_n_Cycle.jpg

Frohe Weihnachten Euch und Euren Familien
wünscht der Adrian!
 

Anhänge

  • Hammer_n_Cycle.jpg
    Hammer_n_Cycle.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 106
kufjotlv.jpg







































in erinnerung an einen großen deutschen humoristen (ja ich bin ein fan), hier nun
sein eindruck des bevorstehenden festes und der besinnlichen vorweihnachtszeit








































für alle, denen nach vorweihnachtlichem besinnlich-gemeinschaftsstiftendem feuchtfröhlich-halbsportiven beisammensein zumute ist,
wünsche ich ausdrücklich die teilnahme am

bb4nel9p.jpg


nach möglichkeit als deutschlandweiter flashmob

ocaiwqwq.jpg


9bes3iqh.jpg


nur nicht übertreiben

e6ldbeid.jpg


sonst

mq3762tb.jpg








































in diesem sinne eine schöne weichnachtszeit - und immer locker bleiben. euer conrad
p.s. vielen dank für euren support und das klasse forum.


cqld3xoi.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
21

1752277-5zzkgao1uc2o-dsc_3842-medium.jpg



Der Nussknacker ist missgestimmt-
Ihr werdet nicht drauf kommen:
denn was er Uns so übel nimmt:
er wird nicht ernst genommen!

Schon beim Namen fängt es an-
"Da denken diese Spacken,
weil ich den Kiefer sperren kann,
will ich Nüsse knacken!"

"Der Grund für diesen netten Kiefer:
Mein Mund, der ist ein Ketten Nieter!"

1752278-2pwegsyzhdnq-dsc_3852-medium.jpg
 

Anhänge

  • DSC_3842.jpg
    DSC_3842.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 21
  • DSC_3852.jpg
    DSC_3852.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 27
23.
:geschenk: Lieber guter Weihnachtsmann,:geschenk:
mein Keller ist klein aber doch ganz fein,
passt noch ein letztes Bike hinein.
Sei ein lieber guter Mann und bring
:geschenk:bitte noch ein Bonti ran.:geschenk:

Ich bin leider etwas zu früh, ich hoffe es stört sich niemand daran. Vielen Dank für das vergangen Jahr hier im Forum, ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest. Zu dem feierlichen Anlass das 23. Türchen öffnen zu dürfen, habe ich in meinen Erinnerungskisten gewühlt und einen alten Wunschzettel vom kleinen Stefan rausgekramt:D. Im Laufe der Zeit hat sich der ein oder andere Wunsch sogar erfüllt. Vielen Dank lieber Weihnachtsmann.

Gruß

Stefan









 
Zuletzt bearbeitet:
24.....
es ist soweit.....das Christkind
kommt.....hier ein kleines Gedicht,das ich seit meiner
Kindheit kenne.....Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest.....


Ick jing Heiligabend, so eben nach acht,
als alle schon lange Bescherung jemacht,
allein durch die Strassen, die tief eingeschneit,
da hab' ick zu meiner Betroffenheit,
so wahr ick lebe, det Christkind gesehen,
det kam aus der Kneipe und konnte kaum stehen.
Een freundlicher Wirt hat et zu sich jenommen,
sonst waeret wahrscheinlich noch umjekommen.

Et trug een Beutel mit allerlei Jaben,
doch die wollt' heute keen Aas nun mehr haben.
Een Buch, een Paar Socken, 'ne Pudelmuetze,
'n Paar Latschen, Bonbons, det war nischt mehr nuetze.
Da zogen de Menschen bloss janz saure Mienen.
Die wolln heute Buegel- und Waschmaschinen,
und Plattenspieler, Autos und Nerze,
die pfeifen uff Tannboom, die pfeifen uff Kerze.
So jing det nu schon die kleensten Orte
und ueberall schmiss man de Tuer und de Pforte
dem Christkind vor de Neese zu,
det fror uff der Strasse und dachte: "Wozu?
Wat ick zu bieten hab, wolln die doch nie.
Det Fest jehoert heute der Industrie!"

So fand et der Wirt von de "Joldene Zehn".
Der dachte: "Det kann einem das Herz umdrehn",
und lud denn det Christkind zu sich in sein Haus
und jab erstmal een ordlichen Jluepunch aus.
Er sagte menschlich: "Mein Kleener, nu waerm dich,
wer soll det mit ansehn, det is ja erbaermlich!
Die Christenheit heute hat ooch eenen Rappel,
die hustet uff deine Nuesse und Appel.
Die Joeren, die kleenen, sind ooch schon janz hektisch,
die wolln eene Eisenbahn, - aber elektrisch!
Und jibste die eene zum Selbstuffdrehn,
dann ziehn se dir'n Flunsch und lassen se stehn.
Et is durch die Bank vajessen bei allen
von wegen 'Den Menschen ein Wohlgefallen'."
Da nickte det Christkind und sagte: "Det stimmt!"
Nu jab ihm der Wirt noch een Jluehpunsch mit Zimt.
Da lachte et jluecklich: "Ick kriech warme Beene.
Nu latsch ick so langsam zum Himmel zurueck.
Ick dank Dir, nu war ick doch nich so alleene,
da hatt' ick bei all meinem Pech doch noch Jlueck.

Frohe Weihnacht!"

ROBERT T. ODEMAN

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 90
Zurück