Hallo zusammen!
Ich habe mich entschlossen, die 35 gegen eine ältere Pike zu tauschen, welche ich für kleines Geld ergattert habe.
Zu dieser Gabel habe ich ein paar Fragen und bräuchte dazu Euere Hilfe. Es handelt sich um diese (per Seriennummer auf der Trailhead-Seite):
Pike RCT3
FS-Pike-RCT3-B1
Es ist die Remote-Version.
Ich vermute mal, das ist das Modelljahr 2018?
Auf der gabel steht:
Damper Type: RCT Remote
Spring: SoloAir
Auf der Trailhead-Seite steht zu dieser Gabel aber:
Damper Type: n/a
Spring: DebonAir
Das verwirrt mich tatsächlich etwas. Vermutlich ist das, was auf der Gabel steht korrekt?
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Remoteversion im Gegensatz zu der "normalen" nur 2 Stellungen hat (open/firm)?
Ist die open-Stellung die "Grundstellung"? Ich habe an meinem Zweitbike eine Reba mit Remote-Lockout, und da scheint
die "Grundstellung" der Lockout zu sein.
Beste Grüße!
Micha
Ich habe mich entschlossen, die 35 gegen eine ältere Pike zu tauschen, welche ich für kleines Geld ergattert habe.
Zu dieser Gabel habe ich ein paar Fragen und bräuchte dazu Euere Hilfe. Es handelt sich um diese (per Seriennummer auf der Trailhead-Seite):
Pike RCT3
FS-Pike-RCT3-B1
Es ist die Remote-Version.
Ich vermute mal, das ist das Modelljahr 2018?
Auf der gabel steht:
Damper Type: RCT Remote
Spring: SoloAir
Auf der Trailhead-Seite steht zu dieser Gabel aber:
Damper Type: n/a
Spring: DebonAir
Das verwirrt mich tatsächlich etwas. Vermutlich ist das, was auf der Gabel steht korrekt?
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Remoteversion im Gegensatz zu der "normalen" nur 2 Stellungen hat (open/firm)?
Ist die open-Stellung die "Grundstellung"? Ich habe an meinem Zweitbike eine Reba mit Remote-Lockout, und da scheint
die "Grundstellung" der Lockout zu sein.
Beste Grüße!
Micha