Älteren brauchbaren Hardtail (oder Cross) Rahmen für moderne Federgabel?

Registriert
5. Dezember 2019
Reaktionspunkte
671
Servus!
Die Frage an ein bestehendes altes MTB (Hardtail) eine moderne Federgabel dranzuflanschen findet man oft genug in den Diskussionen. Als mountainbikeunkundiger Fahrradschrauber würde mich folgendes interessieren:

gibt es ältere Rahmen zu halbwegs günstigen Preisen, bevorzugt noch aus Stahl, die von der Geometrie eine moderne(re) Federgabel vertragen und sich damit nicht wie ein Sack Nüsse fahren? Darüber hinaus sollte ein entsprechendes Modell auch für große Menschen um die 1,90m aufzutreiben sein.

Die Frage daher, weil mir das Basteln einfach wahnsinnig Spaß macht, genauso wie das Fahren selbst zusammengeschraubter Frankenbikes - es muss halt halbwegs funktional sein.

Gibt es also Rahmen, bei denen man sowas probieren kann, die weder mega teuer sind noch Kulturgut? Wäre dann einfach ein Projekt für mich, evtl. sowas aufzutreiben und über längere Zeit Teile aufzutreiben usw.

Kann von mir aus auch ein stabiler (ursprünglich) Trekking oder Crossbike Rahmen sein, wie gesagt bevorzugt aus Stahl, nur eben auch mit passender Reifenfreiheit an Gabel und Hinterbau.


Vllt. etwas seltsames Unterfangen, aber das Anliegen hat mir unter den Nägeln gebrannt und ich denke hier ist die beste Anlaufstelle.

Danke schon mal für die Mühe und schöne Grüße,
Marcel
 
Was ist alt? 10 Jahre wäre ok, 20 Jahre sicherlich nicht. Aber warum? Wenn es um den Preis geht, es gibt genug preiswerte, neue Rahmen, die mit moderner Geometrie "besser" fahren.
 
Das kann gern was 20 Jahre altes sein, sofern da was geeignetes dabei ist. Aber auch 10 Jahre sind ok. Die alten (20-30 Jahre) Stahlrösser find ich halt schick, aber ich glaube da wird es schwer. Es sollte halt dann schon eine brauchbare Federgabel sein, so nen alten 60mm Polydämpferbock muss ich nicht haben, dann lieber starr.
Ob das jetzt 26 oder 29er ist, ist mir auch egal.
 
Alternativ freilich nehme ich auch gern ein paar Vorschläge für gebrauchte Kompletträder/Modelle die schon ordentlich Preisverfall erlebt haben. Mit ein paar Anhaltspunkten macht das die Suche auf den einschlägigen Plattformen def. einfacher
 
Schon mit 60mm bist du raus aus dem Toleranzbereich, was ein Klassiker im Sinne dieses Forums an Federweg verträgt ohne die Geometrie völlig zu versauen. Von Funktion mal ganz zu schweigen...
 
Servus!
Die Frage an ein bestehendes altes MTB (Hardtail) eine moderne Federgabel dranzuflanschen findet man oft genug in den Diskussionen. Als mountainbikeunkundiger Fahrradschrauber würde mich folgendes interessieren:

gibt es ältere Rahmen zu halbwegs günstigen Preisen, bevorzugt noch aus Stahl, die von der Geometrie eine moderne(re) Federgabel vertragen und sich damit nicht wie ein Sack Nüsse fahren? Darüber hinaus sollte ein entsprechendes Modell auch für große Menschen um die 1,90m aufzutreiben sein.
...
Marcel

Schon mit 60mm bist du raus aus dem Toleranzbereich, was ein Klassiker im Sinne dieses Forums an Federweg verträgt ohne die Geometrie völlig zu versauen. Von Funktion mal ganz zu schweigen...
Stimmt, Bikes vor 1997 sind eigentlich alle von der Geo her nicht für Federgabeln >60mm geeigent.
Und mit <60mm gibts eigentlich keine gute funktionierende Federgabel die modernen Federungskomfort bietet.

Die Idee selber, möglichst klassischen Stahlrahmen mit guter Federgabel aufbauen, findet doch sicher Unterstützung... evtl. nur halt lieber in das Youngtimer-Forum verschieben.

Da sich ab Ende der 90ziger und spätestens Anfang des Jahrtausends fast nur noch Alurahmen verkauft wurden, musst Du eher nach den speziellen Modellen einiger Marken die verschiedenen Rahmenmaterialien angeboten haben oder nach speziellen Marken die Stahl treu geblieben sind suchen.
Zum Beispiel das Rocky Mountain Hammer (war immer Stahl und ab Ende der 90ziger ab Werk mit 80mm Federgabel).

Welche "moderne" 26" Federgabel gibt's denn überhaupt noch :rolleyes:?

Ich persönlich hätte jetzt "modern" einfach mit "gut funktionierend" gleichgesetzt und da fallen mir einige Bsp. ein.
Die Kriterien: 26", Non-tapered, 60-100mm? max. Federweg, ohne Elastomere...!, mit Canit-Sockeln?

Auf Anhieb würde ich Manitou Skareb oder R7, gibts mit Canti und 80mm, oder eine Fox F80, gibts auch mit Cantis, vorschlagen, oder halt einige RS Modelle wie die schon vorgschlagene Reba. Zudem Marzocchi (gibts hier genügend Fans die detaillierte Empfehlungen aussprechen können).

Die Gabeln sind dann max. 20 Jahre, aber meist zumindest 10-15Jahre alt? Ist das "modern" genug?
Reba und Markhor gibts noch immer neu in 26....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox Float 80RL am Principia MacB;)
 

Anhänge

  • 20191216_080243.jpg
    20191216_080243.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 65
Kona, Trek, Centurion hatten von 1996-1999 diverse Stahlrahmen-MTBs mit 70-80mm Travel Federgabeln im Angebot (z.b. mit RS Judy LT oder Marzocchi Bomber Z-Serie) Einfach mal ins Katalogarchiv der Hersteller bei Retrobike reingucken. Problem dürfte wiederum die aktuelle Verfügbarkeit "alter" Rahmen in großen Größen sein.

98Page06.jpg
 
Zurück