älteres Nicolai Bass - HILFE

Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
48
Ort
Büdingen
Hallo zusammen,

an meinem alten Bass (BJ leider unbekannt) hat der Hinterbau leichtes seitliches Spiel bekommen. Wird das Schwingenlager sein?! Hat das einer schon mal selber gewechselt oder hat eine Anleitung für mich? Welche Lagertypen benötige ich?
Hier ein Foto vom Bass



Danke für eure Hilfe
Kulmi
 
Cool, Du hast das Negativ von meinem Bass:



Die Anleitung für das Hauptlager findest du unter:

http://2009.nicolai.net/manuals/index.html

Steht zwar kein Bass mehr drin, aber das Hauptlager z. B. vom Helius FR ist das gleiche.

Du kannst versuchen, das Spiel durch mehr Vorspannung einzustellen. Wenn das nicht klappt, musst du die Lager (und in dem Zuge auch gleich die Achse) wechseln. Geht einfach, aber du brauchst zum ein- und auspressen zwei spezielle Austreiber. Für die Lager ruf am besten Volker von Nicolai an.
 
Hat zufälligerweise jemand eine gute Idee, wo ich neue Lager und das Lagerwerkzeug zu einem fairen Preis herbekomme? Bei Bikecomponents ist man für den Lagersatz und das Werkzeug schnell 180 Öcken los - das ist mir für mein betagtes Bass etwas viel.

Vielleicht leiht mir wer gegen Gebühr das Werkzeug und hat zufälligerweise noch Lager und Achse zu verkaufen?
 
meins is noch ein wenig älter, max bj 01, gibt es die möglichkeit das ausfallende an der schwinge zu ändern?
zurzeit ist es wie ein singlespeed, nach hinten offen?
danke im voraus grüße
 
hab folgendes Problem, die achse wandert in der schwinge, was grad beim nobby nic 2,4 eh schon zu eng is
hab am kona das ausfallende nach unten offen und alles gut, auch nach harter landung
 
hab folgendes Problem, die achse wandert in der schwinge, was grad beim nobby nic 2,4 eh schon zu eng is
hab am kona das ausfallende nach unten offen und alles gut, auch nach harter landung

fährst du normale Schnellspanner? Versuchs mal mit den DT-Swiss RWS thru bolt 9mm Achsen. Die passen für gewöhnlich in Schnellspanneraufnahmen und bringen mehr Steifigkeit. Bei mir ist das Ausfallende auch nach hinten offen - hatte aber dein Problem noch nicht. Die Achse kann man fester spannen - dadurch müsste dein Problem damit lösbar sein?
 
Denke mal das machen die schon, wird nur ne kleine Stange Geld kosten, alleine neu Pulvern vom Hinterbau biste mit ca. 150 dabei, wenn ich mich recht erinnere. Aber da musste mal Nicolai direkt anschreiben, ob die a. noch passende Ausfallenden rumliegen haben und b. was der Spass kostet. Die DT Swiss Achse ist sicher preiswerter...
 
ja, alles gut
war oben im HQ, geiler kleiner laden mit viel Hightech...
ich könnt ja die Rechnung mal hoch laden aber dann wird mich einer von dene steinigen ;)
wenn es die tage wieder nach hause kommt werds zamme geschraubt und mal ordentiche Fotos gemacht
schwarze rahmen schwarze schwinge goldene decals
 
Gestern mit de Post frisch vom hq
 

Anhänge

  • IMAG0006.jpg
    IMAG0006.jpg
    127 KB · Aufrufe: 33
Zurück