Änderung des Betretungsrechts in Baden-Württemberg

...was besonders dann seltsam wird, wenn man bergauf mit nicht mal doppelter Schrittgeschwindigkeit näherkommt und aus mehr als ausreichender Entfernung geklingelt hat. Und die "Gerettete" dann 10 Sekunden wartet, bis die "Gefahr" endlich vorbeigeschnauft ist.
 
Das ist eben die Betriebsgefahr unserer Gefährte, viel schlimmer als ein Auto...so leise, so unberechenbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die Belastung für die Umwelt erst...

....macht euch doch nicht immer über die Belastung für die Umwelt lustig.....die Belastung ist riesig, werden doch extra für uns breite erlaubte Wege gebaut auf den wir fahren dürfen.
Und neuerdings werden bei uns im Wald sogar Tonnen an groben Schotter verwendet, damit wir sogar hochalpines Feeling bekommen.....die meinen es doch echt gut mit uns.....:lol: (Ironie aus)

20150208_132340.jpg
20150208_132352.jpg
20150208_132337.jpg
 

Anhänge

  • 20150208_132340.jpg
    20150208_132340.jpg
    274,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20150208_132352.jpg
    20150208_132352.jpg
    331,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20150208_132337.jpg
    20150208_132337.jpg
    400,4 KB · Aufrufe: 36
Wahrscheinlich.....:D
Neu sind auch solche angelegten Singeltrails, sogar zwei nebeneinander:eek:.....mit extra ruppigen Fahrbahnen, speziell für Fahrwerkseinstellungen und Fahrwerkstests geeignet.
P1000984.JPG

Das braucht ja von Alleine mindestens 50 Jahre, bis die Spur nicht mehr sichtbar ist. Und dazwischen der winzige, MTB-Reifen, der ja sooooo zerstörend für die Natur ist....
Soche Bilder verstören mich! :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
... . So können Besucher gleichzeitig mit 12 potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten
...
der soll doch bitte Mal nachfragen ob in dem Bundesland wo er sich bewirbt, das abgebildete Mountainbiken erlaubt ist. ....

Welcher Sinn steht dahinter, einen Recruiter das zu fragen? Insbesondere im Hinblick auf die evtl. eigene Karriereplanung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bewusstsein bei Arbeitgebern schaffen?!
Und zwar im Hinblick auf die eigene Standortentscheidung.

Ist doch eh nur die EnBW aus BaWü dabei. Meinst, die ziehen um wenn nur genug nach der Möglichkeit des Befahren von Singletrails fragen?

Dann darf ich Dir die Kategorie verraten, die Du als Bewerber mit diesen Fragen beim AG erhältst: "Freizeitorientiert".
Kann Dir auch dazu sagen, das das nicht wirklich die Kategorie ist, die einen Bewerber nach vorne bringt. ;)
 
Ist doch eh nur die EnBW aus BaWü dabei. Meinst, die ziehen um wenn nur genug nach der Möglichkeit des Befahren von Singletrails fragen?

Dann darf ich Dir die Kategorie verraten, die Du als Bewerber mit diesen Fragen beim AG erhältst: "Freizeitorientiert".
Kann Dir auch dazu sagen, das das nicht wirklich die Kategorie ist, die einen Bewerber nach vorne bringt. ;)

Robert, Du scherzt, oder?

Dennoch:

- Keine Ahnung, ob Du weißt, wie Twitter funktioniert, aber Twitter ist ziemlich öffentlich, selbst wenn sich nur die EnBW an der eigentlichen Aktion beteiligt, kann jeder die Tweets lesen.

- Niemand erwartet, dass die EnBW umzieht. Es geht darum, das Thema und die Relevanz ein mal mehr und ein bisschen mehr publik zu machen.

- Niemand erwartet, dass man seine Karriere der 2-Meter-Regel opfert. Es ist aber z.B. durchaus möglich, auch dann an der Aktion teilzunehmen, wenn man gerade nicht aktiv auf der Suche nach einem Job ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Info zum heutigen Open Trails Post
https://de-de.facebook.com/DIMB.OpenTrails/posts/700363423418637:0
(kann dort nur lesen) zum Thema Tourismus in BaWü:

http://www.swp.de/metzingen/lokales/metzingen/Tourismus-Region-hinkt-hinterher;art5660,3045098

Gerade im Landkreis Reutlingen gehen die Übernachtungszahlen zurück, obwohl Premiumwanderwegen in/um Bad Urach und Metzingen-Neuffen mit vielen Fördergeldern und Schweiß vom SAV entstanden sind, obwohl das Biosphärengebiet Schwäbische Alb seit etlichen Jahren besteht, obwohl auf der CMT großes Interesse für die Region bekundet wurde, trotz Kurbetrieb in Bad Urach,....

Schön für uns lokale Biker, können wir die tollen (noch) illegalen Trails fast alleine nutzen! :D:D
 
Hier noch eine Info zum heutigen Open Trails Post
https://de-de.facebook.com/DIMB.OpenTrails/posts/700363423418637:0
(kann dort nur lesen) zum Thema Tourismus in BaWü:

http://www.swp.de/metzingen/lokales/metzingen/Tourismus-Region-hinkt-hinterher;art5660,3045098

Gerade im Landkreis Reutlingen gehen die Übernachtungszahlen zurück, obwohl Premiumwanderwegen in/um Bad Urach und Metzingen-Neuffen mit vielen Fördergeldern und Schweiß vom SAV entstanden sind, obwohl das Biosphärengebiet Schwäbische Alb seit etlichen Jahren besteht, obwohl auf der CMT großes Interesse für die Region bekundet wurde, trotz Kurbetrieb in Bad Urach,....

Schön für uns lokale Biker, können wir die tollen (noch) illegalen Trails fast alleine nutzen! :D:D


Ist gerade bei Open Trails als Kommentar erschienen. ;)
 
Zurück