Wie seid ihr denn an die rangekommen?
unterschiedlich. sehr erfolgreich waren besonders kommentare und vor allem persönliche gespräche, in denen es zuerst um kinder, ihren bewgungsdrang und die verbote, denen sie überall ausgesetzt sind ging. daneben hat imho am meisten das argument "wenigstens im wald sollte es gleiche rechte für alle geben" gezogen. in kurz die besten gesellschaftspolitischen argumente, bei denen ich das gefühl hatte, die meisten befürworter zu bekommen:
freiraum für kinder - überall sonst sind sie reglementiert, da könnte doch wenigstens das spielen im wald freier sein.
kinder und jungendliche machen endlich mal sport und haben spaß an bewegung und dafür werden sie kriminalisiert
weg mit unsinnigen regelungen und bürokratiewahn
gleiches recht für alle, auch im wald.
etc pp
daraus folgt: man muss zuerst dahin, wo eltern sind: geht auf kinderspielplätze, verteilt dort die flyer an die eltern und redet mit ihnen, geht zu bürgertreffs, straßenfesten, wochenmärkten und verteilt da die flyer und erklärt das anliegen. wendet euch an die schulelternbeiräte (viele online und per mail anschreibbar), kinderbüros, an elternzeitschriften auf facebook ...
multiplikatoren außerhalb der bikeszene finden sich viele - man muss die argumentation halt anpassen.