Änderung des Betretungsrechts in Baden-Württemberg

Sehe ich anders. Wer schubst denn ohne Anlaß einen Wanderer über die Kante? Was war denn da vorher los - und was wäre gewesen, wenn's diese blöde Regel nicht gäbe und der Blockwart folglich nichts hätte, worauf er sich berufen könnte?

Hoffen wir mal, dass bei den Entscheidungsträgern so weit gedacht wird. Ich glaube eher, die sehen den Bericht und fühlen sich bestätigt, da bei einem angeblich solch hohen Konfliktpotential unbedingt irgendein Gesetz/Regel da sein muss. :(
 
Der Bericht ist äußerst schädlich, (...) wenn die Entscheidungsträger tatsächlich glauben, dass es kriegsähnliche Zustände im Wald gibt.

Ja, wenn! Aber glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch andere Berichte und v.a. auch seriösere Berichte in seriöseren Medien. Es gibt zudem Schwarzwaldvereins-Sprecher die das Gegenteil sagen und Studien die das Gegenteil belegen. Wir müssen unserer Position nur Gehör verschaffen!

Aber an der Stelle mal eine ganz konkrete Frage an Dich @Joshuast:
was könntest Du dafür tun, dass es positivere Berichte gibt?

Ich nenne Dir gerne ein kleines, feines Beispiel dafür, wie man selbst aktiv werden kann:
- Bericht im Südkurier
- Bericht im Schwarzwälder Boten

Wenn Du dabei Unterstützung brauchst, melde Dich gerne. :)
 
Ja, wenn! Aber glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch andere Berichte und v.a. auch seriösere Berichte in seriöseren Medien. Es gibt zudem Schwarzwaldvereins-Sprecher die das Gegenteil sagen und Studien die das Gegenteil belegen. Wir müssen unserer Position nur Gehör verschaffen!

Aber an der Stelle mal eine ganz konkrete Frage an Dich @Joshuast:
was könntest Du dafür tun, dass es positivere Berichte gibt?

Ich nen

Only bad news are good news!
 
@
TTT: Das mit der erodierten Kurve sehe ich ebenso als nicht tragisch an. (....) Besonders putzig fand ich auch den Wegewart, der mit empörten Gesichtsausdruck an dem Schild rumgezupft hat. Möchte mal wissen, wie dessen Frau dem morgens den Tisch decken muß. Ob der wohl sein Frühstücksei noch findet, wenn's mal 5mm weiter links steht? :p

Die Rinne kann eine ganz "normale" Erosionsrinne sein, die durch abschießendes Wasser immer tiefer wird. Wer die Rinne ggf. "angefangen" hat, ist nicht erwiesen. Müßte man sich näher ansehen.

Was der SWR mit dem Schild offenbaren will, habe ich, offen gesagt, nicht verstanden. :heul:

Kann nicht jeder Pilzesammler das Schild beim Festhalten erwischt haben, damit er die Böschung heile 'runterkommt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...wie gut, dass uns Deine fundierte Meinung immer an der Seite steht!

gern geschehen.





mein beitrag sollte keine kritik an den beteiligten bikern darstellen, die eben alles versuchen, unser anliegen in die öffentlichkeit zu tragen. er sollte nur zur vorsicht anregen, denn der umgang mit medien ist nicht wirklich einfach. gerade in zeiten, in denen es selbst den ör vorrangig um quote geht und nicht mehr um neutrale berichterstattung.

vorsicht deshalb, weil

Only bad news are good news!

eben nicht stimmt. vordergründig verschaffen zwar auch schlechte nachrichten aufmerksamkeit, aber langfristig schaden sie dem image - und dienen als perfekte vorlage für entscheidungsträger. z.b. nach dem motto "ihr wollt zahlen für die angeblichen schweren unfälle?" "schaut euch den bericht des swr an, da habt ihr schon ein beispiel" wie dieser bericht zustande kam, ob die story sich überhaupt so abgespielt hat, wird dann zweitrangig. es war im tv und damit stimmt es.

und was wir alle in den print- und online-medien durch kommentare, leserbriefe in richtige licht rücken können, funktioniert dort eben nicht.

deshalb: wenn man sich nicht 100prozentig sicher ist, das ausgewogen berichtet wird, keine freigabe erteilen. ausgewogen meint ausgewogen - also eine faire, neutrale berichterstattung, ich erwarte keine jubelperser-berichte.
 
deshalb: wenn man sich nicht 100prozentig sicher ist, das ausgewogen berichtet wird, keine freigabe erteilen. ausgewogen meint ausgewogen - also eine faire, neutrale berichterstattung, ich erwarte keine jubelperser-berichte.

:daumen:

"Only bad news are good news" war nicht meine Meinung, sodnern ich meine, daß dies die Arbeitsgrundlage vieler Journalisten ist.
 
Ich hab gerade mal unseren Betriebsrat angeschrieben.
Mal schauen ob ich die Erlaubnis bekomme, an unseren Fahrradstellplätzen eine Aushang zu machen,
Bei ca. 4000 Mitarbeitern und geschätzten 600 Rädern die an diversen Radständern rund um den Standort abgestellt sind, vieleicht kommt da noch was zusammen.

Bei der Menge an grosssen Firmen im Ländle könnte sich das evtl lohnen,
dort die Belegschaft auf das Thema aufmerksam zu machen.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn! Aber glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch andere Berichte und v.a. auch seriösere Berichte in seriöseren Medien. Es gibt zudem Schwarzwaldvereins-Sprecher die das Gegenteil sagen und Studien die das Gegenteil belegen. Wir müssen unserer Position nur Gehör verschaffen!

Aber an der Stelle mal eine ganz konkrete Frage an Dich @Joshuast:
was könntest Du dafür tun, dass es positivere Berichte gibt?

Ich nenne Dir gerne ein kleines, feines Beispiel dafür, wie man selbst aktiv werden kann:
- Bericht im Südkurier
- Bericht im Schwarzwälder Boten

Wenn Du dabei Unterstützung brauchst, melde Dich gerne. :)

Mein Beitrag war nicht als Kritik an den im Fernsehbeitrag vorkommenden MTBler gedacht, die haben ihre Sache sehr gut gemacht. Auch großen Respekt an das Engagement der Schonacher und denjenigen, die für die weitere positive Presse sorgen.

Ich selbst habe bisher nur mit paar Kommentaren unter Onlinezeitungsartikeln, Facebooks-Likes und Unterschriften-Akquirieren im privaten Umfeld, geholfen.
 
Ich selbst habe bisher nur mit paar Kommentaren unter Onlinezeitungsartikeln, Facebooks-Likes und Unterschriften-Akquirieren im privaten Umfeld, geholfen.

Dir ist der SWR-Bericht gegen den Strich gegangen. Das ist gut!
Du hast Dir die Mühe gemacht, das hier kundzutun. Das ist sehr gut!
Du bis online aktiv. Prima! Und danke dafür!

Genau so Leute brauchen wir! Aber wir brauchen sie eben auch in der realen Welt, im persönlichen Gespräch mit den Wanderern, Bikern, Vereinen, Ämtern und Politikern vor Ort. Die Petition gibt uns Rückenwind, aber den müssen wir auch nutzen. Sonst war es nur ein digitaler Sturm im Wasserglas. Einige von uns machen schon ganz viel in der Richtung. Davon brauchen wir noch mehr, damit es klappt! ;)
 
uuuuhhh Bild Zeitung, bin mir nicht sicher, ob die daraus nicht den gleichen unguten Brei machen wie der SWR?! Oder ist die Sport Bild da seriöser?

BILD: "Also jetzt erzählen se ma, wie issn das mit den Wanderern? Die sind furchtbar, oder?"
Biker: "Geht eigentlich. Manche sind richtig nett und fragen..."
BILD: "Hrmpf! Aber Sie haben doch bestimmt auch schon mal einen Stock abgekriegt, oder?
Biker: "Eigentlich nicht."
BILD: "Nicht?"
Biker: "Nein."
BILD: "Wie jetzt? Und dafür lassen sie mich hierher kommen? Das ist doch keine Story! Ist das doch nicht!"
Biker: "Also, mir persönlich..."
BILD: "Nein, nein, hören Sie auf, Das interessiert keinen, das können wir so nich' schreiben! Was machen wir denn da jetzt...?""
Biker: "Also, mir persönlich geht es ja v.a. um das Naturerlebnis..."
BILD: "Paperlapapp! Natur! Das interessiert doch keine Sau!"
Biker: "Ja, aber..."
BILD: "Obwohl, warten se ma... Sie haben doch bestimmt schon mal ein Bambi über den Haufen gefahren, oder? Oder?!"
Biker: "Äh, nein... Wieso sollte ich? Es geht doch auch nicht um..."
BILD: "Nicht mal ein ganz klitzekleines Bambi? Oder einen H a s e n?"
Biker: "Nein!"
BILD: "Sind Sie überhaupt Biker?"
Biker: "Ja, klar..."
BILD: "Aber eher so ein Kuschel-Biker, oder? Naja, komm' Rolf hier kommen wir nicht weiter. Da vorne habe ich so einen mit Knieschützern und Motorradhelm gesehen. Der sah wie'n echter Biker aus. Das macht sich auch auf dem Foto besser. Lass uns den mal fragen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute auf Facebook:


Ach, Lörrach!

In Lörrach wurde kürzlich ein Verwarnungsgeld wegen Befahrens eines Weges unter 2 Meter Breite verhängt. Als Zeuge trat ein zuständiger Revierleiter auf. (s. Kopie des Bescheids)

Ebenfalls in Lörrach wurde von Forstarbeitern ein denkmalgeschützter Weg samt historischer Wallanlage aus dem Dreißigjährigen Krieg zerstört. Der zuständige Revierleiter bedauert dies und gelobt Besserung. In Lörrach wurde auf eine Anzeige verzichtet, da man in der Vergangenheit so gut mit dem Forst zusammengearbeitet habe. (s. Link zum Artikel)

Stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit, oder?

....


Diese Geschichte spricht auch den normal Bürger an, zweierlei Maß und Abzocke.
 
Ok war nur so ne Idee , aber schon schade das eine Zeitung die sich Sport Bild nennt nur Fußball im Programm hat ! :confused:

Schade, dass sich ein Amt, dass sich Sportamt nennt, nur um Sportler kümmert, die in Vereinen organisiert sind und Sportplätze sowie Sporthallen brauchen. :eek:

Aber vielleicht können wir auch froh sein, dass die sich nicht um uns kümmern... :rolleyes:
 
Ich habe gerade drei Radsportvereine im Umkreis angeschrieben, hauptsächlich RR, aber ich hoffe auf positiven Bescheid, dass der Petition-Link auf deren Seite gepostet wird und damit noch ein paar Stimmen mehr aus NRW kommen.
 
Zurück