Änderung des Betretungsrechts in Baden-Württemberg

ich zitiere:
Der Radfahrverband lehnt die Zwei-Meter-Regel generell ab, ich auch.

Seit ungefähr mitte des Jahres habe ich so gut wie überhaupt keine Probleme mehr mit Dummschätzer im Wald.
Ich höre nur noch ein Toll, oh ohne Batterie, da müsste ich schieben.
Haben wir dem E-Bike-Boom zu verdanken!
 
Ich würde mich mit so einem Nazi-Befürworter (der "Herr" Hauk hat sich für eine Koalition mit der AfD ausgesprochen) nicht an einen runden (und auch nicht an einen eckigen) Tisch setzen, zumal sein Verhalten ja zeigt, wie ignorant er ist. Die adäquate Methode heißt: ABWÄHLEN!
 
... die einzigen die sich mal auf unsere Seite gestellt haben waren SPD (einzeln(r) Abgeordnete(r)) und FDP (wegen der Hoteliers). Das geht sich wahlarithmetisch auf mittlere Sicht nicht aus. Die Aufgabe ist unter welcher Regierung auch immer die 2mR wegzubekommen. Die Interessenverbände haben ohnehin und auf lange Sicht ihre jeweils eigenen Mehrheiten, da ist völlig wurscht wer gerade offiziell regiert.
Die Lehrstücke dazu schreiben die Automobilindustrie und die Stromkonzerne.
 
... die einzigen die sich mal auf unsere Seite gestellt haben waren SPD (einzeln(r) Abgeordnete(r)) und FDP (wegen der Hoteliers)...
Über die Lampenputzer-Partei hat schon Erich Mühsam gedichtet (vgl. Erich Mühsam, "Der Revoluzzer"), über die von den Ritterkreuzträgern gegründete Gruppierung steht bei Hoffmann von Fallersleben, dem Dichter des "Deutschland-Liedes": "Hütet Euch vor Liberalen, die bei reichlich Festgemahlen 'Turm der Freiheit' sich genannt; die für Posten oder Pfründen Büttel werden oder Denunziant."
 
Zuletzt bearbeitet:
260eaf278e98c093a796ff9d4eea694e.jpg


Brüller!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Irgendwie sieht es so aus als wenn momentan alle Medien genutzt werden, damit auch der letzte Mohikaner noch erfährt, dass wir illegal sind auf schmalen Wegen.
Die Tage habe mich sogar meine Eltern (72 und 75 Jahre alt) darauf hingewiesen, daß das was wir tun ja verboten ist. In der BNN war wohl auch das Interviev mit Gauck.....

Glückwunsch an die Gegner.....momentan seid ihr vorn. Aber wer mit unlauteren Mitteln kämpft, wird am Ende böse scheitern.;)

Am Wochenende wieder in der Pfalz gewesen.....wieder null Probleme, selbst auf viel bewanderten Wegen.
Durch die 2Meter-Regel fühlen sich die Leute in BW halt im Recht, man hat einen Grund mal jemand zurechtzuweisen......es geht meist nur ums Prinzip. Auch wenn es gar kein Problem gibt, dann wird halt eins konstruiert.
 
Ich weiss nicht so recht ob ich das nun gut finde, dass jeder Glotzeschauer in D nun von der bescheuerten Regel weiß, oder ob ich es eher schlecht finde, weil jetzt wieder mehr, natürlich auch in BW davon wissen....und wer weiß, vielleicht finden manche in anderen Bundesländern das BW-Modell auch noch gut.....Ich denke RTL hat uns da einen Bärendienst geleistet. Bisher fand ich den Jauch ja ganz gut....
aber nun:ka:
 
Ja, zweischneidig, wie das ganze Thema, aber die Regel ist nun mal da und sie muss nun mal weg, also hilft es alles nichts.
Für das Image von Bawü ist die Regel als eine weitere Kuriosität neben Kehrwoche&Co eher schlecht. Also eher gut für uns. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts den Sendungs Mitschnitt

https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails/posts/1087807241340918

Die Befürchtung das die Sendung negativ für uns ist teile ich nicht. Ich denke die Sendung ist negativ für das Image des Schwarzwaldes und bringt neuen Schwung in die Diskussion.

Sei nicht so naiv. Dass die Regel dafür da ist, "daß die nicht dauernd jemand über den Haufen fahren" finden sicher viele wwm Gucker die sich nicht damit befasst haben super vernünftig.
 
Ich glaube, ich weiß jetzt, warum der Minister da so stur ist:

Ein mechanisches Gehirn funktioniert nur auf eine Denkweite von 2m.
 
Zurück