X-Präsi
Moderator
Kurzer Sachstandsbericht aus dem DIMB-Vorstand:
- die Kooperation mit dem ADFC Hessen ist außergewöhnlich gut. Wir nehmen nahezu alle Termine gemeinsam wahr. Und auch alle anderen Verbündeten sind noch gut und zuverlässig mit im Boot.
- Montag: Gespräch mit SPD-Fraktion:
Sehr gutes Gespräch. Stützen unsere Sichtweise. Werden eigene Vorschläge einbringen, die in Richtung "vernünftige Lösung" gehen werden.
- Montag: Gespräch mit NABU-Geschäftsführung
Sehr offenes Gespräch ohne Feindseligkeiten. Liegen in vielen Teilen bei einander und werden dies zeitnah öffentlich kundtun. Streben gemeinsame lokale Lösungen an Brennpunkten an im Sinne eines "intelligenten Naturschutzes".
- Montag: Demo in Kassel
Die Medien haben berichtet und wir haben heute eine Gratulation an die beiden privaten Organisatoren per Pressemitteilung veröffentlicht mit der Aufforderung, auch zur Bike-Night in Frankfurt zu kommen. Und ein kleiner Hinweis auf das, was die Landeshauptstadt erwartet, wenn der Entwurf nicht geändert werden sollte, bevor er ins Parlament geht. PM ist auf der DIMB-Seite veröffentlicht.
Mir hat mein erster Demo-Auftritt seit einigen Jahren viel Spaß gemacht. Die zahlreichen Leute sind auch super mitgegangen.
- Dienstag: Gespräch mit FDP-Fraktion
Wir haben mit dem Umweltausschuss gesprochen, der auch unserer Argumentation folgen konnte. Und dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass passionierte Jäger teilgenommen haben. Für beide Seiten ist jetzt enorm wichtig, die gemeinsame Ablehnung des Gesetzesnentwurfs und das Interesse an lokalen Lösungen öffentlich zu bekräftigen. Wir veröffentlichen eine gemeinsame Pressemitteilung dazu. Soll heißen, dass nun nicht nur Einzelpersonen sonder ganze Teile der Regierungskoalition unsere Ansicht mitträgt.
- Mittwoch: Terminvereinbarung mit Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Wir haben nun einen Termin für Anfang Septmber vereinbart. Wir hoffen, auch dort mit unserer Lösungsstrategie durchdringen zu können.
- bis Samstag: Feinschliff der offiziellen DIMB-Stellungnahme
wir sitzen am Feinschliff unserer offiziellen Stellungnahme zum Gesetzesentwurf, die von Rechtsreferent Helmut ganz hervorragend ausgearbeitet wurde. Abgabeschluss ist dann Mittwoch.
- seit gestern: Online-Petition und Papier-Unterschriftslisten
gehen die schriftlichen Unterschriftslisten (Papier) ein. Wir haben Stand heute bereits über 3500 Papier-Unterschriften, so dass ich guter Dinge bin, dass wir die 50.000 Unterzeichner doch noch knacken werden. Diese werden nach Bereinigung um "Doppelte" und "Trolle" dann medienwirksam übergeben werden.
Zeitlich sind wir "etwas" unter Druck, aber wir schaffen das schon
Und an alle, die bei jedem "Contra-Artikel" bibbern: macht Euch locker! Wir sind auf einem guten Weg und meine Zuversicht, dass wir das Blatt doch noch zum Positiven wenden können, wächst immer mehr. Irgendwann können die Sachargumente nicht mehr ignoriert werden. Und immer mehr wichtige Institutionen sehen das genau wie wir.
Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Aber wir müssen unverändert den Ball im Spiel halten! Also bitte nicht nachlassen!!!
- die Kooperation mit dem ADFC Hessen ist außergewöhnlich gut. Wir nehmen nahezu alle Termine gemeinsam wahr. Und auch alle anderen Verbündeten sind noch gut und zuverlässig mit im Boot.
- Montag: Gespräch mit SPD-Fraktion:
Sehr gutes Gespräch. Stützen unsere Sichtweise. Werden eigene Vorschläge einbringen, die in Richtung "vernünftige Lösung" gehen werden.
- Montag: Gespräch mit NABU-Geschäftsführung
Sehr offenes Gespräch ohne Feindseligkeiten. Liegen in vielen Teilen bei einander und werden dies zeitnah öffentlich kundtun. Streben gemeinsame lokale Lösungen an Brennpunkten an im Sinne eines "intelligenten Naturschutzes".
- Montag: Demo in Kassel
Die Medien haben berichtet und wir haben heute eine Gratulation an die beiden privaten Organisatoren per Pressemitteilung veröffentlicht mit der Aufforderung, auch zur Bike-Night in Frankfurt zu kommen. Und ein kleiner Hinweis auf das, was die Landeshauptstadt erwartet, wenn der Entwurf nicht geändert werden sollte, bevor er ins Parlament geht. PM ist auf der DIMB-Seite veröffentlicht.
Mir hat mein erster Demo-Auftritt seit einigen Jahren viel Spaß gemacht. Die zahlreichen Leute sind auch super mitgegangen.
- Dienstag: Gespräch mit FDP-Fraktion
Wir haben mit dem Umweltausschuss gesprochen, der auch unserer Argumentation folgen konnte. Und dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass passionierte Jäger teilgenommen haben. Für beide Seiten ist jetzt enorm wichtig, die gemeinsame Ablehnung des Gesetzesnentwurfs und das Interesse an lokalen Lösungen öffentlich zu bekräftigen. Wir veröffentlichen eine gemeinsame Pressemitteilung dazu. Soll heißen, dass nun nicht nur Einzelpersonen sonder ganze Teile der Regierungskoalition unsere Ansicht mitträgt.
- Mittwoch: Terminvereinbarung mit Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Wir haben nun einen Termin für Anfang Septmber vereinbart. Wir hoffen, auch dort mit unserer Lösungsstrategie durchdringen zu können.
- bis Samstag: Feinschliff der offiziellen DIMB-Stellungnahme
wir sitzen am Feinschliff unserer offiziellen Stellungnahme zum Gesetzesentwurf, die von Rechtsreferent Helmut ganz hervorragend ausgearbeitet wurde. Abgabeschluss ist dann Mittwoch.
- seit gestern: Online-Petition und Papier-Unterschriftslisten
gehen die schriftlichen Unterschriftslisten (Papier) ein. Wir haben Stand heute bereits über 3500 Papier-Unterschriften, so dass ich guter Dinge bin, dass wir die 50.000 Unterzeichner doch noch knacken werden. Diese werden nach Bereinigung um "Doppelte" und "Trolle" dann medienwirksam übergeben werden.
Zeitlich sind wir "etwas" unter Druck, aber wir schaffen das schon

Und an alle, die bei jedem "Contra-Artikel" bibbern: macht Euch locker! Wir sind auf einem guten Weg und meine Zuversicht, dass wir das Blatt doch noch zum Positiven wenden können, wächst immer mehr. Irgendwann können die Sachargumente nicht mehr ignoriert werden. Und immer mehr wichtige Institutionen sehen das genau wie wir.
Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Aber wir müssen unverändert den Ball im Spiel halten! Also bitte nicht nachlassen!!!
Zuletzt bearbeitet: