Änderung nach Online-Kauf: besser oder schlechter?

Registriert
17. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus bis Spessart
Hallo!
Habe mir ein Fully online bestellt (Radon ZR Three RS 2005). Nach 2 Wochen jedoch Angebotsänderung:

anstatt (früher):
Kassette: Shimano Deore
Tretlager: Shimano LX
Kurbel: Shimano LX (2005)
Federelement: Manitou QRL Lock Out

nun (jetzt):
Kassette: Shimano HG 53
Tretlager: Shimano HG 53
Kurbel: Shimano FC-M 540
Federelement: Manitou Radium RL Lock Out

Gerade mit Blick auf die Kurbel glaube ich eine Verschlechterung des Angebots zu beobachtet. Nun frage ich mich:

Wie soll ich die Teile bewerten? Gleichwertig? Vorteilig oder nachteilig?
Soll ich gar vom Kauf absehen?
Falls ich Nachlass verlangen kann, wieviel?
Oder wieviel sollte ich - wenn überhaupt - Aufpreis für die ursprünglichen Komponenten zahlen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Ciao MTB-Franzl :)
 
Was soll denn FC-M540 bitte für eine Kurbel sein? Die gibts bei Shimano gar nicht (mehr)!

Der Radium RL ist jedenfalls neuer und wohl auch besser als der QRL-Dämpfer, denn er hat eine Plattformdämpfung - ein einfacheres (nicht gesondert einstellbares) SPV.

Aber das hättest Du alles durch surfen selbst herausfinden können.....
 
Die unter deinem Link abgebildete Kurbel ist aber keine 540er. Zumindest letztere gibt es unter Garantie auch mit Octalink Aufnahme.

Überlegen muß man, ob das "Downgrade" auf Deore Kurbel nicht möglicherweise durch das "Upgrade" auf den Radium mehr als aufgewogen wird.
 
Kommt vllt auch ein bisschen auf sein gewicht an. bis 80kg kann er ja problemlos die deore fahren, drüber würd ich auf jeden fall ne lx oder xt nehmen da die doch um einiges steifer sind.
 
kantiran schrieb:
Kommt vllt auch ein bisschen auf sein gewicht an. bis 80kg kann er ja problemlos die deore fahren, drüber würd ich auf jeden fall ne lx oder xt nehmen da die doch um einiges steifer sind.

Sachma, warum sollten bitte Octalink Kurbeln für Fahrer über 80kg plötzlich nicht mehr fahrbar sein?! :confused:

Ich frag mich, ob sich nicht mal eher andee Komponenten verwinden, als dass er die Steifigkeit der Kurbeln tatsächlich spürt. Vergleich doch mal die Werte aus den Integralkurbeltests mit denen der damaligen "Normalsysteme".
 
Ich hab die Vierkant-Variante gemeint, wenns Oktalink ist ist es ja kein Thema.
Hatte im alten Rad auch die Deore Vierkant und die Kettenblätter haben wenn ich gescheit reingetreten hab sich immer etwas bewegt, echt übel.

Oktalink kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen da ich gleich auf die 04er XT umgestiegen bin.
 
Joa naja also ich fahre mit einer 510 Deore und bringe fahr fertig ca. 90 kg zusammen und kann nicht klagen das Teil hält soweit 1A und das bei den schmalen Kurbelarmen die mir zumindest auch noch besser gefallen als diese wulst dinger. Also ich finde die Steif und stabil genug und glaube nicht das die Kubel schlapp macht wenn das Rad im Rahmen seines Einsatzgebietes bleibt

Ahja noch was zur Kasette und Tretlager...
Frag da nochmal nach, denn HG53 ist doch eigentlich die Kette der Deore Gruppe
 
Danke, schon mal für die schnelle Reaktion.

Nun würde ich dennoch gern wissen, ob alles in allem eine, Verschlechterung des Angebots besteht, bzw. ob der angeblich bessere Dämpfer die downgrades bei Kassette und Kurbel aufwiegt.

Das Rad ist alles in allen nicht ganz leicht (13,5kg) und soweit ich weiß, ist die nun mitgelieferte Kurbel auch schwerer als die neue LX Kurbel.

Ciao MTB-Franzl

P.S.: Das Gewicht des Fahrers (mein Gewicht) beträgt 83kg und ich denke, dass beide Kurbeln dem standhalten sollten.
 
Ich denk mal die haben den zuerst angebotenen Dämpfer einfach nicht mehr bekommen und verbauen deshalb zwangsweise den neuen.

Ruf doch mal an, erinnere an die Auftragsbestätigung die du ja sicher erhalten hast, und schau ob du nicht dennoch gegen einen geringen Aufpreis (evtl. 50 Euro ?????) die bestellte LX bekommen kannst.

Vllt hast du ja Glück.
 
kantiran schrieb:
Ich hab die Vierkant-Variante gemeint, wenns Oktalink ist ist es ja kein Thema.
Hatte im alten Rad auch die Deore Vierkant und die Kettenblätter haben wenn ich gescheit reingetreten hab sich immer etwas bewegt, echt übel.

Oktalink kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen da ich gleich auf die 04er XT umgestiegen bin.

das lag 100%tig nicht an der kurbel sondern am rahmen oder dem innenlager.
ein bahnradfahrer bekommt eventuell die kurbel krumm, wir alle aber bestimmt nicht.
der nachteil einer deore liegt im gewicht.
kh-cap
 
Hallo,

habe die Kurbel FC-M540 an meinem Grand Canyon Comp. Die ist wirklich nicht schlech. Der Unterschied zur 2004er LX ist (glaube ich) das mittlere Stahlkettenblatt.

Grüße,
 
Zurück