Liebe Fahrradgemeinde,
ich fahren schon seit etwa vier Jahren im Donautal (H.i.T., Beuron, Friedingen etc.). Bisher gab es mit irgendwelchen Wanderern, Förstern usw. keinerlei Schwierigkeiten, sogar ganz im Gegenteil, auf freundliches Lächeln oder Gruß war die Resonanz entsprechend positiv
.
Aber seit diesem Jahr passierte es mir zum wiederholten Male, dass einen Wanderer mit Motzereien usw. belegen. Diese grundsätzliche Haltung gipfelte darin, dass uns am Sonntag der Wegewart des DAV anpfiff von wegen ´ihr räumt hier den Weg ansonsten droht euch ne Anzeige´.
Da ich meinen Lebensmittelpunkt in Stuttgart habe, ist mir der notorische Zwist von Bikern und Wanderern bekannt, aber bisher hatte ich hiervor im Donautal immer Ruhe. Deshalb wollte ich auf diesem Weg anfragen, ob es die letzte Zeit irgendwelche Zwischenfälle im Donautal gab, oder ob ich die letzten Jahre einfach nur Glück gehabt habe.
Grüsse
MBrait
ich fahren schon seit etwa vier Jahren im Donautal (H.i.T., Beuron, Friedingen etc.). Bisher gab es mit irgendwelchen Wanderern, Förstern usw. keinerlei Schwierigkeiten, sogar ganz im Gegenteil, auf freundliches Lächeln oder Gruß war die Resonanz entsprechend positiv

Aber seit diesem Jahr passierte es mir zum wiederholten Male, dass einen Wanderer mit Motzereien usw. belegen. Diese grundsätzliche Haltung gipfelte darin, dass uns am Sonntag der Wegewart des DAV anpfiff von wegen ´ihr räumt hier den Weg ansonsten droht euch ne Anzeige´.

Da ich meinen Lebensmittelpunkt in Stuttgart habe, ist mir der notorische Zwist von Bikern und Wanderern bekannt, aber bisher hatte ich hiervor im Donautal immer Ruhe. Deshalb wollte ich auf diesem Weg anfragen, ob es die letzte Zeit irgendwelche Zwischenfälle im Donautal gab, oder ob ich die letzten Jahre einfach nur Glück gehabt habe.
Grüsse
MBrait