- Registriert
- 14. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 10
hi folks,
hat jemand erfahrung mit den fox float rc-dämpfern? gibt es da vielleicht im winter vermehrt probleme?
meiner ist von 2001 und hat letzten winter angefangen zu pfeifen zu schmatzen und zu kratzen. habe ihn seiner Zeit (januar 2002) an shock therapy eingeschickt, kam wieder und war das ganze jahr voll in ordnung.
jetzt geht das gleiche spiel von vorne los - kratzen etc. wenn ich den kolben bei abgschraubter luftkartusche eindrücke, kratzt (oder wie auch immer ich das nennen soll - es ist definitiv kein dreck und sauber eingebaut war er auch) es und ruckt einmal. die dämpfung funktioniert noch, also der kolben kommt nicht wieder raus, wenn ich das dämpfungsrädchen ganz zu mache.

was soll ich machen??? das ding jedes jahr einmal einschicken und dann 50 oder mehr abdrücken?? is der bereits kaputt?? oder issers bald? weiterfahren und geräusche ignorieren, oder isser dann ganz schnell hinüber? und wieso kriegt der die macke immer im winter?
hoffe einer von euch weiß rat
gruß kj
hat jemand erfahrung mit den fox float rc-dämpfern? gibt es da vielleicht im winter vermehrt probleme?
meiner ist von 2001 und hat letzten winter angefangen zu pfeifen zu schmatzen und zu kratzen. habe ihn seiner Zeit (januar 2002) an shock therapy eingeschickt, kam wieder und war das ganze jahr voll in ordnung.
jetzt geht das gleiche spiel von vorne los - kratzen etc. wenn ich den kolben bei abgschraubter luftkartusche eindrücke, kratzt (oder wie auch immer ich das nennen soll - es ist definitiv kein dreck und sauber eingebaut war er auch) es und ruckt einmal. die dämpfung funktioniert noch, also der kolben kommt nicht wieder raus, wenn ich das dämpfungsrädchen ganz zu mache.

was soll ich machen??? das ding jedes jahr einmal einschicken und dann 50 oder mehr abdrücken?? is der bereits kaputt?? oder issers bald? weiterfahren und geräusche ignorieren, oder isser dann ganz schnell hinüber? und wieso kriegt der die macke immer im winter?
hoffe einer von euch weiß rat
gruß kj