Hallo zusammen.
Jetzt muss ich mir mal den Frust runterschreiben.
Es ist heute alles so schön einfach im Netz.
Man sitzt abends nach einem langen Arbeitstag auf dem Sofa, besucht einen Onlineshop, macht drei Klicks und hat zwei Tage später die gewünschten Teile in der Post.
So schön einfach und unkompliziert geht es meistens. Es sei denn, es geht etwas schief!
Dann vermisst man den Service und die Kulanzbereitschaft des netten, alteingesessenen Händlers von nebenan, der einen schon beim betreten des Ladens mit Vornamen begrüsst und immer bemüht ist, bei Problemen eine einvernähmliche Lösung zu finden.
Diese kleinen Händler sterben nun leider langsam aus, da die Bestellung im Netz ja so "schön einfach und unkompliziert" ist. Aussedem hat man heute wohl keine Lust mehr 2-3 Tage länger zu warten, bis der Freundliche die gewünschten Teile organisiert hat.
Ich nehme mich da selber keinesfalls aus.
So habe ich zuletzt zwei Bestellungen bei HIBIKE.de gemacht, und zwei mal ins Klo gegriffen.
Mein aktuelles Rennradprojekt und das Moskito für den Kurzen (s. Kinderradbereich) sind zwischenzeitig fast zum erliegen gekommen.
Ich habe jeweils monatelang!! auf die Abwicklung von Bestellungen/Reklamationen gewartet.
Ich habe nie aktuelle Statusinfos oder irgendeine andere Nachricht erhalten, wenn ich nicht selber den Telefonhörer in die Hand genommen habe. Auf den Hinweis, dass ein Problem mit den Benachrichtigungen auf meine Mailadresse bestünde, ist das erste Mal nichts passiert, beim zweiten Mal musste ich mir den blöden Komentar anhören: "Ich drücke hier auf den Knopf, dann geht die Nachricht automatisch raus. Da kann nichts schiefgehen."
Kann es eben doch! Aber dann müsste man sich eben mal bemühen, den Haken im System zu finden.
Zu der Frage der weiteren Abwicklung und einer Retoursendung im Wert von knappen 25 Euro (bei einer Gesamtbestellsumme von fast 200 Euro) mit bereits verstrichener Rückgabefrist muss ich mir dann nochmals blöde Kommentare nebst einer unterschwelligen Schuldzuweisung betreffend der Kommunikationsschwierigkeiten anhören.
Das geht mal garnicht!
HIBIKE.de ist kein kleiner Krauter, der aus der Garage verkauft und die einfachsten Dinge verrafft, weil er als Einmannunternehmen im Chaos lebt.
Da hatte ich schon mit mehr Servicedenken und Kulanzbereitschaft gerechnet.
Wie gesagt, geht es ja meistens gut, aber der Laden ist für mich gestorben.
Gruss TS
Jetzt muss ich mir mal den Frust runterschreiben.
Es ist heute alles so schön einfach im Netz.
Man sitzt abends nach einem langen Arbeitstag auf dem Sofa, besucht einen Onlineshop, macht drei Klicks und hat zwei Tage später die gewünschten Teile in der Post.
So schön einfach und unkompliziert geht es meistens. Es sei denn, es geht etwas schief!
Dann vermisst man den Service und die Kulanzbereitschaft des netten, alteingesessenen Händlers von nebenan, der einen schon beim betreten des Ladens mit Vornamen begrüsst und immer bemüht ist, bei Problemen eine einvernähmliche Lösung zu finden.
Diese kleinen Händler sterben nun leider langsam aus, da die Bestellung im Netz ja so "schön einfach und unkompliziert" ist. Aussedem hat man heute wohl keine Lust mehr 2-3 Tage länger zu warten, bis der Freundliche die gewünschten Teile organisiert hat.
Ich nehme mich da selber keinesfalls aus.
So habe ich zuletzt zwei Bestellungen bei HIBIKE.de gemacht, und zwei mal ins Klo gegriffen.
Mein aktuelles Rennradprojekt und das Moskito für den Kurzen (s. Kinderradbereich) sind zwischenzeitig fast zum erliegen gekommen.
Ich habe jeweils monatelang!! auf die Abwicklung von Bestellungen/Reklamationen gewartet.
Ich habe nie aktuelle Statusinfos oder irgendeine andere Nachricht erhalten, wenn ich nicht selber den Telefonhörer in die Hand genommen habe. Auf den Hinweis, dass ein Problem mit den Benachrichtigungen auf meine Mailadresse bestünde, ist das erste Mal nichts passiert, beim zweiten Mal musste ich mir den blöden Komentar anhören: "Ich drücke hier auf den Knopf, dann geht die Nachricht automatisch raus. Da kann nichts schiefgehen."
Kann es eben doch! Aber dann müsste man sich eben mal bemühen, den Haken im System zu finden.
Zu der Frage der weiteren Abwicklung und einer Retoursendung im Wert von knappen 25 Euro (bei einer Gesamtbestellsumme von fast 200 Euro) mit bereits verstrichener Rückgabefrist muss ich mir dann nochmals blöde Kommentare nebst einer unterschwelligen Schuldzuweisung betreffend der Kommunikationsschwierigkeiten anhören.
Das geht mal garnicht!
HIBIKE.de ist kein kleiner Krauter, der aus der Garage verkauft und die einfachsten Dinge verrafft, weil er als Einmannunternehmen im Chaos lebt.
Da hatte ich schon mit mehr Servicedenken und Kulanzbereitschaft gerechnet.
Wie gesagt, geht es ja meistens gut, aber der Laden ist für mich gestorben.
Gruss TS