Aerozine X-12-FX Integralkurbel

Ist klar, wenns Budget kein Rolle spielt und die Farbe und die 10g Unterschied noch das I-Tüpfchen ausmachen - Reset.

Aber XT Lager ohne Hülse auch nur 80g.
 
Also soviel Geld ist mir jetzt die Farbe und 10gramm nicht wert.

Wo ist der Unterschied zwischen den XT und den XTR Lagern?

Die sind ja nicht soweit auseinander, Preislich.
 
Kann ich Dir nicht sagen. Hatte meine Aerozine nur mit den XT Lagern im Betrieb und das hat super funktioniert. Kann nicht genau sagen, ob die XTR auch gehen.
 
die xt haben nur 80gramm? dann wären die ja etwa 15 gramm leichter als die aerozine oder? bei mir ist auch schon ein lager hinüber, wollte mir nun demnächst mal das reset holen. hat das nicht auch 80?
 
IMG_3354.JPG



IMG_3356.JPG


:mad::mad::mad:
Zur Information 75Kg.
Beim normalen schalten ohne Druck passiert.
Keine 1000Km gefahren...
Passt ins Bild nach jeder Tour musste ich die M20er Schraube wieder anknallen aber natürlich nur so stramm damit sie nicht schon wieder abreißt und das Tretlager war schon nach 800Km im Eimer. Jetzt kommt ne SLX dran und dann ist hoffentlich Ruhe...
 
Also soviel Geld ist mir jetzt die Farbe und 10gramm nicht wert.

Wo ist der Unterschied zwischen den XT und den XTR Lagern?

Die sind ja nicht soweit auseinander, Preislich.

Bis auf die Farbe sind XT und XTR gleich.
Die XT gibt es ansonsten in zwei Versionen, eine leichte und eine schwerere. Wie welche Version ausgeliefert wird ist aber noch nicht bekannt, da haben wir in anderen Threads schon drüber gerätselt
 
:mad::mad::mad:
Zur Information 75Kg.
Beim normalen schalten ohne Druck passiert.
Keine 1000Km gefahren...
Passt ins Bild nach jeder Tour musste ich die M20er Schraube wieder anknallen aber natürlich nur so stramm damit sie nicht schon wieder abreißt ......

Einem Bekannten von mir ist das bei einem XTR Kettenblatt auch mal passiert. Mitten auf einer ebenen Straße in der Stadt.
 
was kann den die Kettenblatt bricht??:confused:

Mag ja sein das dass Kettenblatt und die Innenlager mistig sind, aber die Kurbel selber find ich top!:daumen:
 
was willst du uns sagen?
die kurbel selber finde ich ach gut. zumindest wenn man nicht schwer ist. ich wiege unter 70kg und bei entsprechendem antritt verwindet die sich schon mächtig.
 
was willst du uns sagen?
die kurbel selber finde ich ach gut. zumindest wenn man nicht schwer ist. ich wiege unter 70kg und bei entsprechendem antritt verwindet die sich schon mächtig.

Wo verwindet die sich denn? Ich kenne einige Leute, welche die fahren, von denen hat das bisher keiner festgestellt.
Weil es diese Gerüchte gibt, von jemanden der die Kurbelarme nach innen gedrückt hat, habe ich nämlich mal gezielt einige Leute gefragt.
 
Upps, da ist etwas Satz verloren gegangen. :rolleyes:

Sollte heißen, was kann die Kurbel dazu, das das Kettenblatt bricht!?

Klar die Mega steife Kurbel ist sie nicht, aber ich denke für den Einsatzbereich CC/Marathon ist sie gut geeignet, weil leicht.
Ich komm gut klar mit ihr und bin um die 80Kg. :o
 
Wo verwindet die sich denn? Ich kenne einige Leute, welche die fahren, von denen hat das bisher keiner festgestellt.
Weil es diese Gerüchte gibt, von jemanden der die Kurbelarme nach innen gedrückt hat, habe ich nämlich mal gezielt einige Leute gefragt.

Das kann ich (als derjenige die Arme nach innen gedrückt hat) zu 100% bestätigen: im Fahrbetrieb war bei mir davon null, nichts, nada zu spühren (bei der Version mit Titanwelle) !
 
ich hab schon das gefühl es leicht zu spüren. kann jedoch auch am rahmen liegen (was ich eher nicht glaube), da ich den rahmen und die kurbel nur in der kombination gefahren bin. ich hoffe in den nächsten monaten die neue ax-lightness kurbel mein eigen nennen zu dürfen. dann weiß ich "mehr".
 
ich hab schon das gefühl es leicht zu spüren. kann jedoch auch am rahmen liegen (was ich eher nicht glaube), da ich den rahmen und die kurbel nur in der kombination gefahren bin. ich hoffe in den nächsten monaten die neue ax-lightness kurbel mein eigen nennen zu dürfen. dann weiß ich "mehr".

zuerst "mächtig", jetzt "leicht" - was nun?

ich fahre die alu-version, bin kein leichtgewicht und mir ist punkto steifigkeit nichts negatives aufgefallen. die miese lagerqualität kann ich eigentlich auch nicht bestätigen - die lager laufen noch schön sauber.

das einzige problem hatte ich als sich die schrauben vom kleinen blatt verselbstständigt hatten und infolgedessen das gewinde etwas beschädigt wurde. jetzt habe ich ca. doppelt so lange rein gemacht + loctite und jetzt passt es.
 
was kann die Kurbel dazu, das das Kettenblatt bricht!?

Na ja die sind halt dabei... Wenn ich das Tretlager
die Kettenblattschrauben die Kettenblätter und die Haltemutter tauschen muss ist das für mich keine tolle Kurbel:rolleyes:

Desweiteren kann ich die Verwindungen auch bestätigen, die fährt sich wie Gummi aber da hätte ich mich dem Gewicht zur liebe noch damit anfreunden können.
 
zuerst "mächtig", jetzt "leicht" - was nun?

im fahrbetrieb spüre ich es leicht. wenn ich sie im stand jedoch mal in richtung strebe drücke (siehe checky) ist es schon mächtig. bei entsprechendem antritt schleift die kette z.b. am umwerfer. das hab ich bei meiner xt kurbel nicht. aber die wiegt ja auch entsprechend mehr.
 
Hi,

ich hatte die Kurbel ja auch und konnte mit meinen 72kg während der Fahrt keinen Flex feststellen. Gefahren hab ich die Aluvariante 1500km und bis auf die Probleme mit der sich lösenden Kurbelarmschraube und die schlechte Lackqualität kann ich nix sagen. Na gut, das Lager lief nach einigen km schon sehr rau und habs dann durch ein vorhandenens XT Lager ersetzt. Den "Lagerschaden" würde ich aber im Nachhinein auch auf falsch bemessene Spacer und den dadurch resultierenden Druck auf Lager zurück führen. Wenn ich bedenke wie viele mm sich der Hinterbau von meinem Fully hat verwinden lassen durch seitlichen Druck aufs Pedal.... ich denke da spielt ein bisschen Flex(wenn denn einer vorhanden ist) an der Kurbel keine Rolle.

Gruß
 
Hi,

Schraubensicherung war drauf auf der Schraube, wenn ich mich recht erinnere. Gehalten hats trotzdem nicht, hat aber zu Anfang vielleicht auch damit zu tun gehabt, dass das Lager wegen nicht korrekter Spacer zu breit war. Damit konnte dann auch die Schraube nicht richtig angezogen werden.
Die silberne Kurbel hatte nen weißen Streifen, der hatte sich gelöst.
Gruß
 
Welche Lackqualität, die Kurbel ist doch eloxiert?

hängt vom modell ab. meine (version mit alu-achse) in schwarz/weiß ist definitiv lackiert und die lackqualität ist wirklich sehr schlecht. die hatte eigentlich schon im neuzustand ganz kleine abplatzer.

edit: auf dem bild kann man die abplatzer recht gut erkennen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück