Aerozine X-12-FX Integralkurbel

Sieht genau wie die ATIK aus.

sind auch fast baugleich.
die Aerozine ist 100% identisch mit der Token.

die ATIK hat aber statt der stahl- eine Titan-Welle, Ceramic-Hybrid lager und aluminium Kurbelschrauben und wiegt daher schon original bloss 718g

wie anderswo schon gezeigt sind die standard kettenblätter dieser kurbeln mit 136g nicht besonders leicht. da lässt sich zB. mit FRM kettenblättern noch einiges einspaaren. die Atik kommt so auf unter 670g!
 

Anhänge

  • Token-int-Alu784.jpg
    Token-int-Alu784.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 770
  • ATIK-08-718.jpg
    ATIK-08-718.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 718
  • ATIK-669.jpg
    ATIK-669.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 784
Die Aerozine gibt es auch mit der Titanachse und ist sehr identisch in der Bauart der Atik. Kommt mit SKF Lagern ansteller der Tiramic wie schon gepostet.

Ich habe die schon fast ein Jahr mit Titanachse, keine Probleme. Gibt es auch ein Bild im Thread: " Zeigt her Eur Kurbel".
 
ATIK/Token/Aerozine/Zapata: identische Kurbel nur Unterschiede in Kettenblätter/Lager/Achse. Ich weiß allein noch nicht wo die in China hergestellt werden...
Ich habe sie bis jetzt in Rot, Rosa, Bau, Leichtblau, Gold, Grau, Silber und Schwarz gesehen.
zB Aerozine X12 (CrMo) habe ich schon für 60 euro (Fx?) in Australien gesehen und 80 euro (SL) in Maleisien. In England gibt es ein neuer Anbieter (94/133/240 euro für Fx/SL/SL-Ti).

ATIK: AT1160 (Ti Achse, Tiramic BB Lager).

Token: TK200EX-Al (CrMo Achse), TK200EX-Ti (Ti Achse), Tiramic upgrade für beide möglich.

Aerozine: X12-Fx (CrMo), X12-SL (CrMo, bessere Kettenblätter(?) und Lagerqualität(SKF)), X12-SL-Ti (Ti).

Zapata: ZZ425 (CrMo) ZZ426 (Ti), auch ceramic BB Lager möglich.
 
Nicht 'heftig' aber totaler Wahnsinn (450 euro:lol: )! Bei solchen Preisen ist 'Hilfreich' nicht das Wort dass mir einfällt...
 
Also ich hatte da auch bei Eröffnung bzgl. der Atik um die es hier wohl scheinbar geht geschaut und da Stand 339 Euro. In ebay ist das Angebot 369€.
Und aktuell gerade nochmal nachgesehen steht da auch 339 Euro für die Atik. oder meintet ihr was anderes? Konne den Preis von Euch nicht finden.....
 
Also ich hatte da auch bei Eröffnung bzgl. der Atik um die es hier wohl scheinbar geht geschaut und da Stand 339 Euro. In ebay ist das Angebot 369€.
Und aktuell gerade nochmal nachgesehen steht da auch 339 Euro für die Atik. oder meintet ihr was anderes? Konne den Preis von Euch nicht finden.....
dochdoch, die 450 hab ich auch gesehen:lol:

ist ja lustig: da hat der kollege "hilfsbereit" innert 1 stunde den preis um knapp 100 euro gesenkt. somit ist er aber immer noch heftig statt heftig-heftig;)
 
sind auch fast baugleich.
die Aerozine ist 100% identisch mit der Token.

die ATIK hat aber statt der stahl- eine Titan-Welle, Ceramic-Hybrid lager und aluminium Kurbelschrauben und wiegt daher schon original bloss 718g

wie anderswo schon gezeigt sind die standard kettenblätter dieser kurbeln mit 136g nicht besonders leicht. da lässt sich zB. mit FRM kettenblättern noch einiges einspaaren. die Atik kommt so auf unter 670g!

Vorschläge, mit wieviel Nm man die Kurbelschraube anziehen soll, steht ja leider nix dabei?
 
ich würde mal lieber wisssen wie diese perverse rot aufällt, oder ob der gute nur eine gute digitalkamera brauch.
ansonsten sind die preise doch dort konstant seit mehreren wochen.

gruß arnd
 
da hat der kollege "hilfsbereit" innert 1 stunde den preis um knapp 100 euro gesenkt

Wow, das war schnell: von 451,01 runter auf 339,-
Das feilschen habe ich scheinbar im blut:D

Wenn ich das bei dir auch so machen kann nino, schick mir ein PM, dann kauf ich mir gleich zwei;)
 
Wenn du 451,01 euro bezahlt hast würde ich jetzt ein 112,01 'refund' fragen...
Oder ist es dein eigenes Geschäft?
 
dochdoch, die 450 hab ich auch gesehen:lol:

ist ja lustig: da hat der kollege "hilfsbereit" innert 1 stunde den preis um knapp 100 euro gesenkt. somit ist er aber immer noch heftig statt heftig-heftig;)

Attraktiv sind die Preise wirklich nicht, da geb ich Dir absolut recht. Trotzdem komm ich nicht umhin zu sagen: Wenigstens macht er es anscheinend nicht schwarz...
Dass man ohne steuerliche Abgaben Artikel locker mal 30% günstiger anbieten kann, ist ja wohl kein Geheimnis...
 
@Die Fliege: schon hast du Recht wenn es unser Schweizerische Freund betrifft;) ABER trotzdem gibt es noch wesentlich billigere (rechtmäßig vermarkte) Angebote. Man muß das Ausland nur nicht scheuen.
Es würde mich nicht wundern wenn man sein eigene Kurbelmarke gründen kann mit diesen Kurbeln: IBC zB;) .
 
@Die Fliege: schon hast du Recht wenn es unser Schweizerische Freund betrifft;) ABER trotzdem gibt es noch wesentlich billigere (rechtmäßig vermarkte) Angebote. Man muß das Ausland nur nicht scheuen.
Es würde mich nicht wundern wenn man sein eigene Kurbelmarke gründen kann mit diesen Kurbeln: IBC zB;) .

Ginge mit Sicherheit mit genug Kapital (das mit der eigenen Kurbelmarke). Mir kommt es eh in letzter Zeit bei so manchem Produkt immer öfter so vor als hätte ich genau das gleiche schon von andereN Herstellern gesehen. Aber vielleicht greift die Paranoia ja auch wieder um sich und ich seh' Gespenster ;-)

Wobei die unterschiedliche Popularität von manchen Produkten (und wahrscheinlich auch damit verbundene Verkaufszahlen) fast schon darauf hindeutet, dass der Name schon mehr zählt als die Funktionalität an sich. Aber wenn man über so was nachdenkt, kommt man früher oder später wieder zu der Sinnfrage des Leichtbaus und da will man ja nicht hin ;-)

EDIT: Das mit dem verhältnismäßig geringen Wert der Funktionalität mein ich übrigens nicht mal nur negativ, weil man sich eh Gedanken darüber machen kann, ob Funktionverbesserungen in dem Bereich, in dem sich die Dinge hier abspielen, auf den Spaß am biken wahrscheinlich keine spürbaren Auswirkungen hat. Das nur so am Rande
 
Amen! ;) Nein Paranoïde bist du sicher nicht... Schau dich zB mal ein Rose Versand Katalog an für die 'Extreme' Produkte (Rose eigene Warenzeichen mit manchmal sehr gute Sachen) und trainier dein Gehirn.
 
Zurück