AFRs - zeigt sie!

Dass kann man doch so pauschal gar net sagen? ich hab z.B. meine Vordere Dämpferaufnahme so dass ich wenn ich den Dämpfer einbaue den Hinterbau schon ganz leicht (2-3mm) einfedern muss. D.h. dass dadurch schon wieder etwas geringer wird, oder nicht? Wenn ich das noch mehr machen würde, würde doch das Tretlager noch tiefer und der Lenkwinkel flacher. In der Theorie könnte ich die vordere Aufnahme so lange nach vorne verschrauben bis das Hinterrad beim voll eingefederten Dämpfer, das Sitzrohr berührt. Ob das ganze sinnvoll ist, ist natürlich etwas anderes.

Da ich mir jetzt nachdem ich es geschrieben hatte, nicht mehr so ganz sicher war, hab ich extra nochmal nachgemessen, die Mitte der Kurbel ist ganz knapp unter 350mm, ich finde das weder besonders hoch noch zu hoch.
Lenkwinkel hatte ich auch mal gemessen, der ist bei 64,irgendwas° den genauen Wert hab ich schon wieder verdrängt, da es mir wichtiger ist wie das ganze fährt. Und in der Praxis hätte ich mir desöfteren schon kürzere Kurbelarme/höheres Tretlager gewünscht, aber mal sehen wie es mit der richtigen Feder wird, da dürfte das Tretlager beim fahren sich nicht so stark absenken.

Sonst noch fragen :) oder Antworten oder Verbesserungsvorschläge?

Im weiteren kommt außer der richtigen Feder aber noch ne Kettenführung und ne Doppelbrücke mit 200mm dran, der Sattel is auch noch geborgt, aber man kann ja eh nur ein Bike gleichzeitig fahren ;)
 
Sieht gut aus das st. Mit talas denkbar.greetz
Danke, der erste der meint dass es ihm gefällt :love:
Ich will eigentlich keine Fox verbauen, mir schwebt da eigentlich ne Boxxer vor ;) Ursprünglich wollte ich mal ne absenkbare verbauen, aber man kommt damit keine Berge hoch, dafür geht der Sattel nicht hoch genug und die kürzeste Übersetzung ist zu lang.

Wer Interesse an der Marzocchi 66 hat oder ne Boxer abzugeben hat kann sich auch gerne melden :D

Diamondaine
 
sehr schön
aber ich würde den dämpfer aus technischen und optischen gründen drehen.
viel spaß damit

Könnte mir jemand erläutern, was für technische Vorteile eine Drehung des Dämpfers mit sich bringen würden? :confused: denn platz genug ist da, fände es bei einer drehung, wie es offensichtlich üblich ist, ehr eng im rahmendreieck. bisher hab ich nie probleme gehabt.

mein AFR:

Ist ein Umbau vom FR und auch noch nicht ganz fertig. wie ich mich schon auf den ersten richtigen ausritt freue
 

Anhänge

  • DSC04782.jpg
    DSC04782.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 35
Sieht irgendwie besser aus und vor allem trägt es sich meiner Meinung nach besser.
Ist das der Rahmen vom Schatzki?

ja, stimmt. einfach auf die schulter satteln ging nie, aber ich hab da meine technik entwickelt, wie es dennoch "bequem" zu tragen geht (immerhin hat mein Fr auch 16 kg gewogen..., mal sehen, was bei der nächste wiegung rauskommt.)
zum anderen ist es also doch ehr ein ding der optik... nichts von wegen "anderes federverhalten" oder was auch immer. (konnt mir auch keinen reim draus machen, was da anders sein soll, wenn das federbein gedreht ist)

und nein, ist er ehr nicht^^
 
Zurück